
genau Dragol, ich habe schon mit dem DX-462HM Markiergerät und dem DX-76PTR Bolzenschussgerät (erinnert mich an irgendwas

) Augenlieb genommen.
Tja und im Ernst hab ich bereits Lösungsansätze fertig und dank Roughneck-Alpha werden die Rohlinge dazu vielleicht bald fertig sein. Hab mir dazu auch einen "Bastelsatz" zum Eloxieren zugelegt. Bin ja mal gespannt wie das so funktioniert.
Beim demontieren am Hinterteil der SV habe ich dann noch gesehen, dass der Edelstahlkettenschutz reißt. Ich habe das ja schon öfter beobachtet, dass der Schutz je nach Strassenqualität ziemlich schwingt. Dummerweise sind die Buchstaben SV so groß, dass der Steg, der übrig bleibt, um dem Kettenschutz Halt zu geben dadurch wohl zu schmal ist und durch die Schwingungen zu sehr arbeitet. Ich finde ja auch insgesamt das Gewicht des Edelstahlteiles zu groß. Also hier muss auch noch was passieren.
@steffen
diese Blinker werden auf jeden Fall drin bleiben. Ich habe mir dazu verschiedene Lösungen angeschaut, die mir allesamt nicht zusagen. Außerdem ist es ein zusätzliches Sicherheitsmoment im Alltag. Die LEDs in den Spiegeln sehen zwar gut aus, haben aber leider keine allzu große seitliche Leuchtkraft. Und bei mir gilt "sehen und gesehen werden"!
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal