Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SV1000Christian


Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#1

Beitrag von SV1000Christian » 04.01.2010 20:25

Ist die Krümmeranlage der TL mit der der 1000er SV identisch oder gibt es da Unterschiede? Wenn ja welche?

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#2

Beitrag von erni » 04.01.2010 20:29

Nein, ist nicht gleich. Die Anlage ist ansiCh schon anders, frag mich jetzt nicht im Detail. Hatte damals den selben Gedanken.

SV1000Christian


Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#3

Beitrag von SV1000Christian » 04.01.2010 20:32

ist die Krümmerführung anders?
Eigentlich müsste der Krümmer der TL doch einen größeren Rohrdurchmesser haben?! Die TL hat doch mehr Pferdchen :?:

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#4

Beitrag von erni » 04.01.2010 20:38

Kann ich dir nicht mehr genau sagen. Als ich die beiden Anlagen im direkten Vergleich gesehen habe, wars für mich klar. Der Verlauf vom hinteren Zylinder ist anders, ...
Mit ner org. Tl Anlage wirst du nicht viel reißen können. Die Systeme von Akra und Yoshi sind zu teuer für sie umzubauen.
Habe mich damals für die 2in1 Variante von Yoshimura enschieden, denke sogar das ich einer der ersten war.

SV1000Christian


Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#5

Beitrag von SV1000Christian » 04.01.2010 20:42

Was ist denn an der Yoschi anders? Mehr Durchlass? Wo hast Du die denn herbekommen? Costa quanta?

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#6

Beitrag von erni » 04.01.2010 20:49

Die 2 in 1 Anlage ist von Yoshi USA. Sie wird mehr Durchlass haben, da der Knick auf der linken Seite ja nicht vorhanden ist.
Bestellt habe ich sie über nen Importeur, gekostet hat sie damals ca.950 €. Die Anlage ist eine reine Racinganlage, ohne Tüv, ohne alles.
Habe Bilder in meiener OW Liste. kannst ja mal schauen.
Der Carbon Topf hat ne E Nr., ist angefertigt worden.

SV1000Christian


Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#7

Beitrag von SV1000Christian » 04.01.2010 20:52

hui 950 Euronen sind ne Menge...
Den Krümmer wird der TÜVler sich ja wohl nicht angeguckt haben oder?
Hauptsache der Endtopf hat ne E Nr. oder?

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#8

Beitrag von erni » 04.01.2010 20:55

Jein, richtig legal ist das nicht. Einige haben es so geacht, ich auch . Ich brauche allerdings nicht zum Tüv. Habe keine deutsche Zulassung.

SV1000Christian


Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#9

Beitrag von SV1000Christian » 04.01.2010 20:58

wie keine Deutsche Zulassung. Wie machst du das denn?

SV1000Christian


Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#10

Beitrag von SV1000Christian » 04.01.2010 21:00

Ach ich seh schon Belgien. :oops:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Krümmeranlage TL 1000 = SV 1000 ?

#11

Beitrag von Black Jack » 04.01.2010 21:58

zum Vergleich, meine Yoshi Anlage hat 615,- $ (Dollar) + 115,- € Einfuhr gekostet.
Dazu der Akra Topf mit EG-BE für 569,- €.

Ich finde es hat sich gelohnt, gute Leistung super Sound!
Gruß Jürgen

Antworten