Felgen Lackieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Cruser


Felgen Lackieren

#1

Beitrag von Cruser » 03.01.2010 19:53

Hallo
Ich habe eine Frage an die Lackierer.
Ich möchte meine Felgen am Felgenring polieren und den Felgenstern in Original Blau lackieren.
Nach dem Blau lackieren, lackiere ich noch mit Klarlack.
Kann ich die polierten Flächen mit Klarlack versiegeln, hält der Klarlack auf der polierten Fläche.
Danke: Johann aus OÖ:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Felgen Lackieren

#2

Beitrag von Ati » 03.01.2010 20:01

Warum sollte er nicht halten? Aber hast Du das gut überlegt mit dem Stern? Die Oberfläche des Metalls ist dort rauh und der Lack wird nicht gleichwertig zum Lack der Lackteile sein.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Cruser


Re: Felgen Lackieren

#3

Beitrag von Cruser » 03.01.2010 20:13

Hallo Ati
Ich möchte die ganze Felge schleifen aber nur den Felgenring polieren.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Felgen Lackieren

#4

Beitrag von Babalu » 03.01.2010 20:20

Dein Vorhaben klappt problemlos !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Felgen Lackieren

#5

Beitrag von meierstattoo » 04.01.2010 20:30

Es kann sein das der Klarlack auf der polierten Fläche nicht gut Hält (ich würde einfach mal einen Lacker fragen )


MFG


Meierstattoo
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Felgen Lackieren

#6

Beitrag von Oernel SV 1000 » 04.01.2010 21:08

ok meldet sich mal ein Lacker ^^

Den Felgenstern Lackieren ist kein Problem, so wie ich es jetzt raushöre möchtest du es gerne selber machen, sprich mit Spühdose oder ähnliches. Da wird der Klarlack auf keinen Fall auf dem Polierten Alu halten.

Es gibt aber Klarlacke die auf Poliertem Alu halten man denke hierbei nur an die Zubehör Felgen bei ATU, Schenke etc etc mit Poliertem Alu Horn.
Das Problem ist nur das die Haftung eine sehr geringe ist und die kleinste Macke dazu führt das die Feutigkeit den Klarlack unterläuft.
Das sind dann immer diese unschönen gammeligen Alufelgen auf den älteren Autos.

Ich selber fahre auch Polierte Felgen aber ohne Klarlack. Ich Poliere meine Felgen vielleicht 3-4 mal im Jahr mit etwas Never-Dull oder ähnliches. Reicht völlig aus.

Solltest du denn noch deine Polierten Felgen mit Klarlack überziehen wollen...
Die Klarlacke sind aber beim Lackierer vor Ort zu bekommen. Und nicht im Baumarkt.

Gruß Björn

Doctor Spoktor


Re: Felgen Lackieren

#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 05.01.2010 1:17

Oernel SV 1000 hat geschrieben: die kleinste Macke dazu führt das die Feutigkeit den Klarlack unterläuft.
Das sind dann immer diese unschönen gammeligen Alufelgen auf den älteren Autos.
das kommt eher vom salz im winter ;)

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Felgen Lackieren

#8

Beitrag von Oernel SV 1000 » 05.01.2010 20:29

Spoktor nenne es wie du es möchtest, fakt ist das ein Klarlack nur in geminderter Form auf Alu hält.
Wenn es dann noch poliert ist...

Ich würde meine Polierten Felgen nicht mit Klarlack behandeln. Warum auch ?? Hochglanz Poliertes Alu ist so einfach zu Pflegen.

greez

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Felgen Lackieren

#9

Beitrag von Ati » 06.01.2010 10:32

na das hört man von anderen Kollegen aber anders. Nach jeder Regenfahrt kommt das große Gestöhne. Mit Lack drauf hat man die Stockfleckenbildung hat erheblich weniger und vor allem wesentlich leichter entfernbar.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Felgen Lackieren

#10

Beitrag von Timmi » 06.01.2010 12:16

Und die ziemlich rauhe Innenseite muss man dann halt fillern,fillern fillern...meine hatten damlas eigtl die gleiche Lackqualität wie der Rest des Mopi :mrgreen:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Cruser


Re: Felgen Lackieren

#11

Beitrag von Cruser » 08.01.2010 18:50

Hallo
Ich lasse meine Felgen jetzt Hochglanzverdichten hat das schon jemand hier im Forum machen lassen.
Soll danach angeblich pflegeleicht sein.
Grüße aus OÖ.: Johann

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Felgen Lackieren

#12

Beitrag von Oernel SV 1000 » 09.01.2010 19:52

was kost das ??

svleo


Re: Felgen Lackieren

#13

Beitrag von svleo » 09.01.2010 23:48

Hat ein Bekannnter mit seinen Autofelgen machen lassen. Sieht super aus und ist so glatt und Verdichtet das da erst gar kein Dreck oder sonstiges dranbleibt und wenn kann man es einfach mit Wasser abwischen.

Kosten weiß ich jetzt nicht mehr.

Martin650


Re: Felgen Lackieren

#14

Beitrag von Martin650 » 10.01.2010 10:01

Lackieren auf polierten Flächen hält nicht lange und gammelt recht schnell, da es von Wasser unterwandert wird. Wie soll denn der Lack eine Verbindung zum Alu eingehen, wenn die Oberfläche keine Angriffspunkte bietet ? Oder warum glaubt ihr werden zu lackierende Flächen angeschliffen ?
Ich hatte meine polierten Felgenränder auch nicht lackiert. Wers immer schön glänzend haben will muss pflegen. Und zwar mehrmals im Jahr. Ich würde das nicht mehr machen, ich fahre lieber.

Cruser


Re: Felgen Lackieren

#15

Beitrag von Cruser » 10.01.2010 10:43

Hallo
Kosten ca. 300€

Felgendesign total egal - es wird jeder Zwischenraum hochglanzverdichtet und sorgt somit für ein perfektes Erscheinungsbild.
Keine Polierstreifen oder Kratzer, die Oberfläche ist spiegelglatt.
Die Oberfläche wird verdichtet und somit resistenter gegenüber Umwelteinflüssen z. B. Oxidation, Schmutz und sogar Bremsstaub. Durch die anschließende Nanoversiegelung wird dieser Effekt sogar noch erhöht und dafür gesorgt, dass nach dem Waschen oder Regen keine Wasserflecken zurück bleiben.
Die Oberfläche ist glatter und somit auch pflegeleichter als bei herkömmlichen Polierungen.
Die Felge kann jederzeit günstig nachverdichtet werden.
Keine Abblätterrungen wie beim Chrom, da das eigene Material auf Chromglanz gebracht wird.
Pflege
Das Pflegen von Felgen, welche Hochglanz verdichtet wurden, nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Man sollte die Felgen ca. alle 3 Tage mit dem Dampfstrahler abstrahlen und anschließend vorsichtig trocken wischen. (Man kann auch einfach losfahren und warten bis die Fliehkraft das Trocknen erledigt).
Dateianhänge
felge1.jpg
Ich hoffe das sieht dann bei mir so ähnlich aus.
felge1.jpg (145.37 KiB) 1576 mal betrachtet

Antworten