
"Getestet wurden:
Avon VP2 Sport
Dunlop Roadsmart
Metzeler Rodtec Z6 Interact (neu, mit spezieller Wicklung)
Michelin Pilot Road 2 2CT
Pirelli Angel ST (Neuentwicklung)
Was sofort auffällt ist das Bridgeston mit dem BT021 nicht vertreten ist.
Im Text finde ich dann der Hinweis das Bridgestone es nicht geschafft
hat der Zeitschrift Motorrad ein Exemplar der neuen Variante "VDD"
(mit mehr Profiltiefe am Vorderrad) zum Test zur Verfügung zustellen.
Da es diese Variante bereits im letzten Jahr gab ist das mehr als merkwürdig.
- Feigheit vor dem Feind könnte man meinen.
Getestet wurden die Reifen in der Größe 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17,
getestet wurde ausschließlich auf Suzuki Bandit 1250S.
Die Alltagswertung enthält die Kriterien: Handlichkeit,
Lenkpräzison, Kurvenstabilität, Haftung in Schräglage &
Beschleunigen, Verhalten mit Sozius, Grenzbereichsverhalten
und Aufstellmoment.
Das Fahrverhalten auf Nassstrecke wurde unter Berücksichtigung der
folgenden Kriterien festgestellt: Handlichkeit, Lenkpräzision, Haftung
Kurve, Haftung Beschleunigung, Grenzbereich, Bremsweg (m) aus
Tempo 100km/h, Geschwindigkeit an einem Messpunkt und
Rundenzeiten.
Die Platzierungen für die Alltagswertung:
2. Avon VP2 Sport (123)
1. Dunlop Roadsmart (125 Punkt)
3. Metzeler Rodtec Z6 Interact (118)
3. Michelin Pilot Road 2 2CT (118)
3. Pirelli Angel ST (118)
Ergebnisse Nassstrecke:
5. Avon VP2 Sport (61)
2. Dunlop Roadsmart (79)[/B]
3. Metzeler Rodtec Z6 Interact (73)
1. Michelin Pilot Road 2 2CT (86)
4. Pirelli Angel ST (72)
Endergebnis:
5. Avon VP2 Sport (184)
1. Dunlop Roadsmart (204 Punkt)
3. Metzeler Rodtec Z6 Interact (191)
1 Michelin Pilot Road 2 2CT (204)
4. Pirelli Angel ST (190)
Bemerkenswert:
Die Nassstreckentests wurden in Mireval (F) durchgeführt.
Zu den Reifen mal jeweils die Beste erreichte Rundenzeit und der
kürzeste Bremsweg.
1.26,77 - 54,4m :Avon VP2 Sport
1.21,68 - 48,2m :Dunlop Roadsmart
1.22,42 - 52,1m :Metzeler Roadtec Z6 Interact
1.19,70 - 48,2m :Michelin Pilot Road 2 2CT
1.23,84 - 51,4m :Pirelli Angel ST
Es Zeigt sich das der Michelin im Nassen eine eigene Klasse bildet,
gut 7 Sekunden pro Runde zum Avon sind Welten!
Enttäuschend die Neuentwicklungen Z6 und Pirelli beide kommen
nicht an den seit Jahren auf dem Markt befindlichen Michelin heran."
Also ich schließe daraus: Der Roadsmart wird getestet! (PiRo 2 hab ich drauf und bin nicht 100%ig zufrieden)
EDIT: Müsste nicht jetzt im Winter wieder ein neuer Tourenreifentest rauskommen???