Reifen jetz kaufen ???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Schmali


Reifen jetz kaufen ???

#1

Beitrag von Schmali » 10.01.2010 17:16

Hiho liebe SVler :)

nach meiner ersten Saison mit der SV (und der ersten überhaupt mit eigenem Motorrad :mrgreen: ) habe ich das Gefühl, das der D220 Standardreifen iwie net so pralle ist. Die meisten von euch finden den sicher auch net sehr gut, wie ich hier im forum gesehen habe^^.
Also wollte ich mir zur nächsten Saison ( ab März :D ) wohl nen paar neue Reifen gönnen. Daher folgende Fragen:

Lohnt es sich, die Reifen zu wechseln (habe nämlich vorne noch knapp 70-80%, hinten 20-30 %) ?
Sind Reifen im Winter günstiger ?
Welche Reifen/Reifenverkäufer (Inet) könnt ihr mir da empfehlen ?

Das wars vorerst würde mich über eure Meinungen freuen :mrgreen:

mfg Schmali

monnemajung


Re: Reifen jetz kaufen ???

#2

Beitrag von monnemajung » 10.01.2010 18:18

hey,

also es lohnt sich immer vom d220 auf einen anderen reifen zu wechseln. zz sind die reifen wirklich etwas günstiger, aber das nimmt sich in der regel nur minimal was. ich halte das immer so: wenn ich gummies brauche, bestelle ich sie egal ob winter oder sommer. :D

2takt-Stefan


Re: Reifen jetz kaufen ???

#3

Beitrag von 2takt-Stefan » 10.01.2010 18:21

bei reifen.com gibt es grad einen Satz Pilot Road von Michelin für 154€. Das ist ein sehr guter Preis.
Ich überlege auch zu bestellen, hab leider auch noch die Standartreifen drauf, leider sind die auch noch weit weg von der Verschleißgrenze.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen jetz kaufen ???

#4

Beitrag von homeracer » 10.01.2010 18:32

Es lohnt sich definitiv. Habe Ende November die D220 auch vorzeitig (mit noch min. 3mm Restprofil) nach 6600km ersetzt, weil mir das ständige Rumgerutsche im Regen und die mangelnde Stabilität in Schräglage mächtig auf den Wecker gingen.
Kann jetzt zwar nur vom PiPo 2ct sprechen, der sich wirklich ab dem ersten Meter deutlich besser fährt und bisher noch nicht einmal ins Rutschen gekommen ist, aber nach dem was ich hier schon alles gelesen habe im Forum scheint so ziemlich JEDER Reifen besser als der D220 zu sein :wink:

folkmusic


Re: Reifen jetz kaufen ???

#5

Beitrag von folkmusic » 10.01.2010 19:13

Ich glaube auch, dass du es nicht bereuen wirst die Reifen zu wechseln.

Ich habe auch letztes Jahr meine SV650 gekauft und es ist ebenfalls mein erstes "großes" Motorrad. Ich habe z.Zt. ca. 11.600 Km auf dem Tacho und meine D220 sind sowohl vorne als auch hinten ziemlich stark abgenutzt, vor allem auf den Seiten des Profils.

Im Sommer hatte ich eigentlich keine Probleme mit dem Grip bis auf einen kleinen Rutscher über's Vorderrad. Der kam allerdings ganz unerwartet, was mich ein bisschen erschrocken hat. Da ich keine Vergleichsbasis habe, kann ich auch nicht sagen inwiefern der D220 wirklich "schlecht" ist, aber wenn es draußen kalt ist, dann sind sie schon ziemlich rutschig.

Ich werde wohl auf einen Conti RoadAttack oder auch SportAttack wechseln, da die recht gut sein sollen und bei uns in Ugarn auch preislich die beste Alternative darstellen. Und aufgrund vieler Ratschläge werde ich vorne auf jeden Fall auf 120/70 wechseln. Bei uns muss das nicht eingetragen werden, sondern kann das bedenkenlos machen.

Gruß

Peter

Schmali


Re: Reifen jetz kaufen ???

#6

Beitrag von Schmali » 10.01.2010 19:32

da hast du ja glück, noch mehr auswahl bei der reifenwahl^^
das die sehr rutschig sind, bzw sehr steif im allgemeinen habe ich auch schon gemerkt. (als mein kumpel und ichs auf die felge gezogen haben :s )

also welche reifen würdet ihr mir denn da empfehlen, pilot road hört sich ja schon ganz gut an...

Vision


Re: Reifen jetz kaufen ???

#7

Beitrag von Vision » 10.01.2010 19:52

Frage mich immer, ob es sich auch als Fahranfänger lohnt zu wechseln (bin bisher knapp 2000km mit meiner SV gefahren)? 154 für den Pilot Road ist ja nicht die Welt eigentlich..

fogy04


Re: Reifen jetz kaufen ???

#8

Beitrag von fogy04 » 10.01.2010 20:11

150euro ist zwar günstig ,der Reifen ist aber schon 10Jahre auf dem Markt und schon vor 2 Jahren durch den pilot road2 abgelöst worden !
Ich würde eher einen Z6 oder Pirelli Angel st empfehlen !

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Reifen jetz kaufen ???

#9

Beitrag von twindance » 10.01.2010 21:31

Einen Sch...reifen zu wechseln lohnt sich immer, ein Rutscher ist teurer als ein Reifensatz. Ich persönlich bin begeisterter Fahrer des Dunlop Roadsmart, bei reifen-direkt der Satz 215€ gelöhnt. Es würde sich im Moment insofern lohnen, dass die Lieferung wohl gerade zeitnah möglich ist und der Freundliche auch gerade Zeit hat.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Vision


Re: Reifen jetz kaufen ???

#10

Beitrag von Vision » 10.01.2010 21:41

Naja, ich denke ich werde die kommende Saison noch den D220 fahren.. hat erst 6400km runter und sieht noch aus wie neu (nur ein wenig eckig ist er :D ). 215€ für den Roadsmart ist dann doch ein wenig viel wenn noch die Lederkombi, Helm, Handschuhe etc gekauft werden muss in nächster Zeit :(

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen jetz kaufen ???

#11

Beitrag von homeracer » 10.01.2010 21:59

Es bleibt deine Entscheidung.
Ich kann nur von mir sprechen, und ich bin der Meinung es lohnt sich. Auch bzw. erst recht für Fahranfänger.
Ich bin auch erst seit 2,5 Jahren auf 2 Rädern unterwegs, ein halbes mit der SV. Aber da ich bis zu den Weihnachtsferien noch jeden Tag mit dem Motorrad in die Schule gefahren bin (oft auch im Regen) weiß ich wie schlecht der D220 wirklich ist. Um im Nassen oder bei unter 5° mit diesem Reifen zu rutschen braucht man weder viel Geschwindigkeit noch Schräglage. Das Motorrad bleibt zwar beherrschbar, aber es nervt.
Das war auch für mich das Hauptargument frühzeitig zu wechseln :wink:

azid


Re: Reifen jetz kaufen ???

#12

Beitrag von azid » 10.01.2010 22:14

ich habe im oktober zum ersten mal neue reifen gekauft (dunlop roadsmart) bin ebenfalls anfänger). ich habe über mopedreifen.de gekauft und bin bestens zufrieden. vom ablauf her kein problem und preislich auch top.

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Reifen jetz kaufen ???

#13

Beitrag von Geue » 11.01.2010 9:02

Will nur nochmal als Denkanstoß geben, dass die beiden Reifen der einzige Kontaktpunkt zwischen "Dir" und der Fahrbahn sind. Sicherlich ist es ärgerlich wenn man einen Reifen tauscht der augenscheinlich noch in Ordnung ist, jedoch wäre mir das mehr an Komfort und Sicherheit die Zusatzkosten auf jedenfall wert.

Klar kann man auch 30.000 km sicher und gut mit dem D220 abspulen, jedoch reicht ein Augenblick und es ist passiert. Und mit einem "besseren" Reifen hätte man vielleicht doch noch die Möglichkeit gehabt die Situation zu meistern.

Fahre Persönlich auch den PiPo 2CT. Ich frage bezüglich Reifen immer mal wieder direkt beim Suzuki-Händler. Die haben alle heilige Zeit Restposten bzw. Konkurskäufe in begrenzten Stückzahlen. Aber wirklich billig ist der Satz dort dann auch nich.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Reifen jetz kaufen ???

#14

Beitrag von Laurent » 11.01.2010 10:07

Ich hab den D220 nach gut 4.000 km runtergenommmen, weil er mir kein sicheres Gefühl gab. Beim Bremsen in Schräglage stand ich urplötzlich wie ein Stehaufmännchen senkrecht! 8O

Ich bin BT021, MPP, MPR2 und Roadsmart gefahren seit dem und der letzte gefällt mir absolut am besten! Nimm den, der ist auch recht günstig zu bekommen.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Reifen jetz kaufen ???

#15

Beitrag von Hasenfuß » 11.01.2010 12:17

Ich hab im letzten Frühjahr auch auf dem D220 angefangen SV zu fahren. Nachdem ich vorher 3 Jahre lang keinen Meter Motorrad gefahren war. Da er mir in Schräglage nur Unsicherheit vermitteln konnte und auch diverse mal weggerutscht war (bei mehr als 15°C Asphalttemp.) flog er runter. Bringt ja nichts, wenn man in jeder Kurve nicht nur auf seine Linie achtet, sondern auch ständig in der Angst lebt, hält der Reifen oder hält er nicht. Hab mich dann für Pirelli Diablo Stradas entschieden und es nicht bereut. Lederkombi hab ich mir halt jetzt erst gekauft. Hatte aber auch schon vorher gute Textilkleidung und musste nicht in Jeans fahren. Aber ein guter Reifen gibt dir einfach ein viel besseres Gefühl beim Fahren! Und der D220 zählt sicher nicht zu den guten Reifen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten