Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich kann jetzt nur von österreichs Strassen reden und da sieht man die SV ziemlich wenig, aber wenn man in die Gebrauchtbörsen sieht, tauchen schon öfter 1000er Svs auf, ich denke, auch die Gladius wird ihre Fangemeinde finden, wenn dann Zubehör erhältlich ist, Kinderkrankheiten reduziert wurden usw...
Warum sich einige so gegen die SVF sträuben bleibt mir ein Rätsel, wird doch niemand gezwungen eine zu kaufen.
Warum sich einige so gegen die SVF sträuben bleibt mir ein Rätsel, wird doch niemand gezwungen eine zu kaufen.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Schöner Satz,dem kann ich nur zustimmen.steffen1660 hat geschrieben: Und zum Thema Gladius , ich finde es sehr schade das sie so schlecht gemacht wirdaber mal sehen was aus dem SV Forum wird in den nexten Jahren
wenn die 3 generation der SV hier keine zukunft hat !
Wäre doch schön,wenn die Zukunft(SFV)sich hier weiter im SV-Forum abspielt-irgendwie ist das doch eine grosse Familie(Knubbel,Kante,Gladius).
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich bin auch der Meinung hier ein eigenes SFV-Forum zu integrieren.Allein damit das abwanderungswillige geballte Wissen weiter hier konzentriert wird und die persönlichen Beziehungen einiger erhalten bleiben.Und zu denen, die die Gladius nicht leiden können, diese kontroversen gab es doch schon bei Knubbel vs. Kante.Das legt sich mit der Zeit einfach.
btw. Warum wird nicht eine Umfrage zu dem Thema gestartet oder hab ich die einfach übersehen?
btw. Warum wird nicht eine Umfrage zu dem Thema gestartet oder hab ich die einfach übersehen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
ich persönlich finde die Gladius (außer in schwarz, bzw, die mit rotem Rahmen) auch wenig prickelnd.
Das schlimmste ist jedoch der Name. Wenn dieser "härter" wäre (zB Dagger, Rapier sind auch Klingen), wäre ich wohl auch etwas positiver eingestellt.
Was ich jedoch sagen will ist, das die SFV sicher fescher ist, als die nackte 99er SV und technisch spielt sie in eienr LIGA mit Knubbel und Kante.
Sich der SFV-Gladius zu verschließen wird in den nächsten Jahren einfach zum ausleben von SV-Rider führen. Vielleicht erhält sich die Community irgendwie als eine Infoseite mit kleinem Forum, für die letzten Oldtimer-Rider in den 20ern
.
Eine SV wird nicht mehr kommen, schon gar nicht als 750er, oder 1000er und der Nachfolger wird wohl wieder eine SFV sein.
sprich, wenn sich diese Community verschließt, wird sie einfach ausleben. In 5 Jahren wird das ganze spürbar sein, wenn die Knubbels vermehrt am Schrott landen und die Kanten zu Wintermopeds werden und keiner eien neue SV kaufen kann.
Ich fände, die Gladius sollte trotz ihrer teilweise groben Design-Sünden integriert werden.
Immerhin ist sie technisch gesehen mehr eine Kante, als die Kante eine Knubbel ist,
Franz
Das schlimmste ist jedoch der Name. Wenn dieser "härter" wäre (zB Dagger, Rapier sind auch Klingen), wäre ich wohl auch etwas positiver eingestellt.
Was ich jedoch sagen will ist, das die SFV sicher fescher ist, als die nackte 99er SV und technisch spielt sie in eienr LIGA mit Knubbel und Kante.
Sich der SFV-Gladius zu verschließen wird in den nächsten Jahren einfach zum ausleben von SV-Rider führen. Vielleicht erhält sich die Community irgendwie als eine Infoseite mit kleinem Forum, für die letzten Oldtimer-Rider in den 20ern

Eine SV wird nicht mehr kommen, schon gar nicht als 750er, oder 1000er und der Nachfolger wird wohl wieder eine SFV sein.
sprich, wenn sich diese Community verschließt, wird sie einfach ausleben. In 5 Jahren wird das ganze spürbar sein, wenn die Knubbels vermehrt am Schrott landen und die Kanten zu Wintermopeds werden und keiner eien neue SV kaufen kann.
Ich fände, die Gladius sollte trotz ihrer teilweise groben Design-Sünden integriert werden.
Immerhin ist sie technisch gesehen mehr eine Kante, als die Kante eine Knubbel ist,
Franz
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Ich habe mit dem Aussehen der Gladius gar kein Problem. Lediglich einige Kleinigkeiten gefallen mir nicht, wie z.B. der dünne Schwingarm hinten.
Als erstes Motorrad ist die Gladius sicher nahezu perfekt und wird auch einem erfahrenen Fahrer Spaß bereiten können, aber es ist auf keinen Fall ein Bike, dass ich mir nach der SV 650 kaufen würde. Bei Autos ist es ja normal, dass man auf die neue Generation eines bestimmten Modells umsteigt, d.h. man kauft sich statt einem Corolla evtl. einen Auris oder wechselt vom alten Polo auf einen neuen. Ja, weil der neue meistens doch besser ist in vielen Bereichen.
Nun, das ist bei der Gladius leider nicht der Fall. Auch ein Besitzer einer - sagen wir - 3-4 Jahre alten Yamaha R1 wird wohl gerne auf eine R1 Jahrgang 2009 wechseln. Dass ich aber nach 3-4 Jahren SV auf eine Gladius wechseln werde, glaube ich eher nicht.
Damit meine ich, dass Suzuki die Kundschaft - die sie mit der SV 650 gewonnen hat - nur im seltensten Falle wird halten können.
Mich als Beispiel genommen würde z.Zt. keine wirkliche Alternative im Suzuki Programm finden, evtl. die GSR-600 oder eine GSX-R oder evtl. die Bandit 1250.
ABER: im Falle einer Naked von 600-1000 ccm (die mir am sympatischsten sind) würde ich dann aber wohl eher zu einer Triumph Street Triple R oder einer Honda CB 1000R greifen, obwohl ich Suzuki sehr gut finde.
Ich sehe das Problem also letztendlich darin, dass Suzuki mit der Gladius denjenigen Käuferkreis, den sie mit der SV gewonnen haben, sehr leicht verlieren könnte.
Gruß
Peter
Als erstes Motorrad ist die Gladius sicher nahezu perfekt und wird auch einem erfahrenen Fahrer Spaß bereiten können, aber es ist auf keinen Fall ein Bike, dass ich mir nach der SV 650 kaufen würde. Bei Autos ist es ja normal, dass man auf die neue Generation eines bestimmten Modells umsteigt, d.h. man kauft sich statt einem Corolla evtl. einen Auris oder wechselt vom alten Polo auf einen neuen. Ja, weil der neue meistens doch besser ist in vielen Bereichen.
Nun, das ist bei der Gladius leider nicht der Fall. Auch ein Besitzer einer - sagen wir - 3-4 Jahre alten Yamaha R1 wird wohl gerne auf eine R1 Jahrgang 2009 wechseln. Dass ich aber nach 3-4 Jahren SV auf eine Gladius wechseln werde, glaube ich eher nicht.
Damit meine ich, dass Suzuki die Kundschaft - die sie mit der SV 650 gewonnen hat - nur im seltensten Falle wird halten können.
Mich als Beispiel genommen würde z.Zt. keine wirkliche Alternative im Suzuki Programm finden, evtl. die GSR-600 oder eine GSX-R oder evtl. die Bandit 1250.
ABER: im Falle einer Naked von 600-1000 ccm (die mir am sympatischsten sind) würde ich dann aber wohl eher zu einer Triumph Street Triple R oder einer Honda CB 1000R greifen, obwohl ich Suzuki sehr gut finde.
Ich sehe das Problem also letztendlich darin, dass Suzuki mit der Gladius denjenigen Käuferkreis, den sie mit der SV gewonnen haben, sehr leicht verlieren könnte.
Gruß
Peter
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
nicht unbedingt verlieren .... wenn sie es schaffen ein gutes anschlußpacket an die eigendlichen einsteiger und vortgeschrittenen modelle SV/S, SV und SFV zu bringen. ihr ... einschließlich mir haben die sv´s meist als einsteiger oder zweitmotorrad .... manchmal auch als fortgeschritten bike wenn man nicht die kohle für ne große hat. die SFV ist ja eigendlich auch nicht für die alten hasen hier ..... sondern soll den markt der jungen einsteigerinen und einsteiger ansprechen. leider ist im moment keine SFV1000 oder GSR1000 bzw 750 im gespräch oder in der planung ...... die eventuell wenn das aussehen passt euch dazu bringen würden bei suzuki zu bleiben .... der nächste schritt nach der lehre ist ja der geselle und danach der meister usw. .... so sollte man auch mit nem kleineren bike anfangen und sich weiter hoch arbeiten...... erfahrung kommt in dem fall des motorradfahren von fahren !!!!
warten wir ab was noch kommt .... 2010 ist ja nicht das letzte modell was kommen wird.
gruß loki
warten wir ab was noch kommt .... 2010 ist ja nicht das letzte modell was kommen wird.
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Im 125er Forum seh ich grad (immernoch) die tendenz zu den Supersportlern. Und nein, die 600er sind nicht, da kaufen sich viele gleich die 1000er. Grund: ne 600er könnte später langweilig werden. Nun ja... 

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Keine Sorge, das is viel Gelaber und nix dahinter, denn die meisten bedenken nur die Leistung, aber keine UnterhaltskostenBluebird hat geschrieben:Im 125er Forum seh ich grad (immernoch) die tendenz zu den Supersportlern. Und nein, die 600er sind nicht, da kaufen sich viele gleich die 1000er. Grund: ne 600er könnte später langweilig werden. Nun ja...

MFG Jonny
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
ich finde das das eh blödsinn ist mit 2 jahren 34PS rum zu tuckern ..... vielfahrer lernen nix dazu wenn sie im ersten jahr 20000km oder mehr fahren und im 2ten dann keine steigerung da ist..... besser 3 stufig und über 3 jahre ... erstes jahr 40PS 2. jahr dann 70 - 98PS und dann erst über 100PS aber noch keine 160PS. so haben sie genug zeit sich langsam an die verschiedenen beschläunigungen, fahrzustände und gewichte zu gewöhnen. machst ja auch nicht nach der lehre gleich die aufgaben vom meister !
andersrum ist sau blöd das 50ccm 45km/h fahren ! sollten min. 70 fahren und die 125ger sollten min 100km/h schnell sein ... somit haben auch wieder mehr junge spaß und lust son ding zu kaufen und ne verkehrsbehinderung stellen sie dann auch nicht dar.
beim auto sollte es das auch nicht geben das jemand der geld hat gleich ne 200PS schüssel fahren zu dürfen !
die jungen lernen es auch noch ... mal ehrlich ... wir haben auch nicht auf die damals älteren gehört ! lehrgeld zahlten wir alle.
gruß loki
andersrum ist sau blöd das 50ccm 45km/h fahren ! sollten min. 70 fahren und die 125ger sollten min 100km/h schnell sein ... somit haben auch wieder mehr junge spaß und lust son ding zu kaufen und ne verkehrsbehinderung stellen sie dann auch nicht dar.
beim auto sollte es das auch nicht geben das jemand der geld hat gleich ne 200PS schüssel fahren zu dürfen !
die jungen lernen es auch noch ... mal ehrlich ... wir haben auch nicht auf die damals älteren gehört ! lehrgeld zahlten wir alle.

gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Dagegen spricht viel zu viel. Wie willst du solche Stufensysteme finanzieren?! Wie soll ich meine Knubbel stufenweise drosseln?! Und vor allem, dann darf ja jemand, der seinen Führerschein schon 1 Jahr hat direkt bei 70-98PS anfangen, also schon mit 19?!loki_0815 hat geschrieben:ich finde das das eh blödsinn ist mit 2 jahren 34PS rum zu tuckern ..... vielfahrer lernen nix dazu wenn sie im ersten jahr 20000km oder mehr fahren und im 2ten dann keine steigerung da ist..... besser 3 stufig und über 3 jahre ... erstes jahr 40PS 2. jahr dann 70 - 98PS und dann erst über 100PS aber noch keine 160PS. so haben sie genug zeit sich langsam an die verschiedenen beschläunigungen, fahrzustände und gewichte zu gewöhnen. machst ja auch nicht nach der lehre gleich die aufgaben vom meister !
andersrum ist sau blöd das 50ccm 45km/h fahren ! sollten min. 70 fahren und die 125ger sollten min 100km/h schnell sein ... somit haben auch wieder mehr junge spaß und lust son ding zu kaufen und ne verkehrsbehinderung stellen sie dann auch nicht dar.
beim auto sollte es das auch nicht geben das jemand der geld hat gleich ne 200PS schüssel fahren zu dürfen !
die jungen lernen es auch noch ... mal ehrlich ... wir haben auch nicht auf die damals älteren gehört ! lehrgeld zahlten wir alle.![]()
gruß loki
Zudem sollten die 50'er auf keinen Fall schneller fahren, denn wenn ich bedenke, dass das sogar mitm PKW-Schein fahrbar ist und das Jungspunde mit 16 fahren dürfen, ist das gerecht so. Entweder man hat das Geld und fährt mit ner 125'er 80Km/h, oder man hat nicht das Geld und fährt nur 45 bzw. mitm Fahrrad - ist in jungen Jahren eh besser. Glaub mir, du willst nicht wissen, wieviele Jugendliche sich jährlich im Sommer auf die Straße schmeißen und schon bei 45 schwerste Verletzungen davon tragen. Mit 16 einen solchen Unfall und dein Leben ist vorbei, bevor du überhaupt mit der Schule fertig bist! Nenene, das is scho richtig so momentan...
MFG Jonny
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Na das weicht hier ja mal wieder arg vom Thread-Titel ab..
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
Stimmt genau ! ! !foobar423 hat geschrieben:Na das weicht hier ja mal wieder arg vom Thread-Titel ab..

Ich hab auf der Suzuki-Page gelesen, dass die einen drosselklappenlosen Motor entwickelt haben. Stufenlos variable Steuerzeiten und weniger Verbrauch soll er haben. Auf dem Bild ist ein V2 abgebildet.
Was wisst ihr darüber? Hat man schon ne Ahnung wie das Motorrad aussehen soll???
Ich hoff mal nicht, dass die so ein hässliches (von BMW designtes

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
<offtopic>
Viele Grüße
Jan
</offtopic>
Probier mal mit nem gedrosselten Roller in der Stadt zu fahren. Was da von ungeduldigen Autofahrern an halsbrecherischen Überholmanövern gestartet wird, ist unglaublich. Die 45 km/h sind lebensgefährlich und der Knallfrosch, der sich das ausgedacht hat, hat einfach keine Ahnung vom realen Straßenverkehr.Jonny hat geschrieben:Zudem sollten die 50'er auf keinen Fall schneller fahren, denn wenn ich bedenke, dass das sogar mitm PKW-Schein fahrbar ist und das Jungspunde mit 16 fahren dürfen, ist das gerecht so.
Viele Grüße
Jan
</offtopic>
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger
ich stimme dir da voll und ganz zu jan ..... im restlichen europäischen raum dürfen die jugendlichen ab 16 100km/h fahren ... nur in deutschland nicht. und die deutschen jungen sind bestimmt nicht dümmer oder schlechter in sachen fahren als zb. die franzosen oder italiener !
selbst die kleinen raddurchmesser sind absoluter schwachsinn ! 10 oder 12 Zoll Räder ?! wer sowas entwickelt oder baut hat von physik keine ahnung !
und die soetwas auf unseren straßen zulassen, haben ebenfalls einen an der waffel ! dieses ganze china baumarkt gelumpe .... da sind selbst diese trommelbremschen ein witz ! reicht nichtmal um nen leiterwagen runter zu bremsen der von ner 90 jährigen gezogen wird ! alles wird kontrolliert und genormt ... aber da leidet der schutz für unsere jugend ..... meine jungen bekommen so einen scheiß jedenfalls nicht ... und wenn ich selbst eins bauen muß ! dann weis ich aber das es funzt.
gruß loki
selbst die kleinen raddurchmesser sind absoluter schwachsinn ! 10 oder 12 Zoll Räder ?! wer sowas entwickelt oder baut hat von physik keine ahnung !

gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw