Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Cojimar72


Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#1

Beitrag von Cojimar72 » 18.01.2010 19:57

Hallo miteinander, da ja jetzt die Zeiten noch ganz gut sind, um 'ne neue Mütze für die kommende Saison anzuschaffen, meine Frage: Hat jemand 'nen Suomi Spec 1R oder 'nen Arai Chaser und gibt's Infos, ob die auch für'nen Brillenträger taugen? Polo hatte den Chaser mal angeboten. Jetzt leider nicht mehr. Also ist's mit dem Aufprobieren nicht so einfach. Hat jemand Erfahrungen mit Suomi-Helmen? Gruß, Georg

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#2

Beitrag von Hasenfuß » 18.01.2010 20:12

Sorry wenn ich dir nicht direkt weiterhelfen kann, aber der XR1000 ist ideal für ne Brille, da für die Bügel eine Art Aussparung vorhanden ist...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

monnemajung


Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#3

Beitrag von monnemajung » 18.01.2010 20:52

mein dad trägt auch brille und hat jahrelang auf shoi gesetzt, mittlerweile sagt er das man eigentlich bei jedem klapp helm gute chancen hat.
selbst kann ich das aber nicht beurteilen.

svleo


Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#4

Beitrag von svleo » 18.01.2010 22:26

Arai Chaser hat glaub ich SV Taz einfach mal per PN fragen. Ansonsten find ich die Shoei Helme ideal für Brillenträger.

Vision


Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#5

Beitrag von Vision » 19.01.2010 16:05

Am idealsten sind wohl Schuberth und Shoei für Brillenträger.
Der Arai soll wohl auch in Ordnung sein (google mal nach "Arai Chaser Brille", in einem anderen Forum gibts da ein Erfahrungsbericht zum Helm).

frankenbub883


Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#6

Beitrag von frankenbub883 » 19.01.2010 16:11

Hasenfuß hat geschrieben:Sorry wenn ich dir nicht direkt weiterhelfen kann, aber der XR1000 ist ideal für ne Brille, da für die Bügel eine Art Aussparung vorhanden ist...
dem kann ich mich nur anschließen. fahr auch mit dem SHOEI XR1000 rum und sonnenbrille ist kein Problem. sehr bequem zu tragen.

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#7

Beitrag von pacman16 » 19.01.2010 16:22

Also ich finde den XR1000 als Brillenträger ziemlich beschissen, die ist dauernd am rumrutschen.
Mein jetziger Suomy Spec1R ist dagegen einwandfrei. Die Brille sitzt perfekt, verrutscht keinen Millimeter und drückt nicht. Zudem hat der Helm (ob mit oder ohne Brille) einen Tragekomfort, den man nicht mit dem XR1000 vergleichen kann. Meine Meinung.

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#8

Beitrag von New-Bee » 19.01.2010 16:53

also ich hab seit nem halben jahr den 5er BMW klapphelm^^ (bitte nicht lachen) und auch seit 3 Monaten eine Brille. Unter dem Helm merkt man die Brille wirklich kein bisschen. Ist Ideal!

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#9

Beitrag von pacman16 » 19.01.2010 17:05

Naja, nachdem er speziell nach Sporthelmen fragt, interessieren ihn wohl die Klapphelme kaum.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#10

Beitrag von Hasenfuß » 19.01.2010 17:20

pacman16 hat geschrieben:Also ich finde den XR1000 als Brillenträger ziemlich beschissen, die ist dauernd am rumrutschen.
Das liegt dann aber wohl eher am Brillenbügel als am Helm. Ich habe dieses Problem jedenfalls nicht. Egal ob Sonnenbrille oder ganz normale Brille.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Cojimar72


Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#11

Beitrag von Cojimar72 » 21.01.2010 16:42

Ich hatte jetzt Gelegenheit, 'nen Arai Chaser zu probieren. Der wird's wohl werden. Funktioniert gut mit der Brille. Und der Helm sitzt endlich auch richtig fest (nicht wie bei meinen bisherigen Nolan-Hüten). Bei den Suomi-Helmen sind mir die Designs etwas zu grell. Und ja: 'nen Klapphelm wollte ich schon wegen dem Gewicht nicht. Besten Dank für die Tipps.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#12

Beitrag von SV Taz » 24.01.2010 17:32

Hi,

also ich bin auch Brillenträgerin und habe den Arai Chaser. Bin mit der Passform des Helmes sehr zufrieden. Er hat Brillenkanäle sodass man die Brille während der Fahrt eigentlich nicht spürt. Das Einfädeln der Brille nach dem Aufsetzen des Helmes gestaltet sich ebenfalls einfach und man hat kein langes Rumfutscheln um die Bügel hinter die Ohren zu bekommen. Alles in Allem TOP :top:

Habe mir jetzt allerdings trodem den Schuberth C3 in Mattschwarz gegönnt, da der Klapphelm besonders was das Beschlagen angeht an kälteren Tagen, eindeutige Vorteile hat. Der Helm hat auch eine optimale Passform für mich. Die Ohren sind schön ausgeschnitten und die Brillenkanäle sind gut angeordnet. Ausschlaggebend für diesen Kauf war für mich die sportliche Form, das frischere Design im Gegensatz zum Vorgänger C2 und vor Allem das integrierte Sonnenvisier. So kann ich ohne lästigen Visierwechsel (oder Mitführen eines zusätzlichen Visieres bei Urlaubstouren) bei Sonnenschein und Nacht unbesorgt fahren 8)
Zuletzt geändert von SV Taz am 29.01.2010 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
FunkTroll
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 30.12.2008 21:52
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#13

Beitrag von FunkTroll » 27.01.2010 18:48

Vision hat geschrieben:Am idealsten sind wohl Schuberth und Shoei für Brillenträger.
Trifft, wie viele hier bereits bestätigt haben bei dem XR 1000 vollkommen zu. Bei dem Nachfolgermodel, dem XR 1100, trifft allerdings genau das gegenteil zu! Wo beim 1000er die Brille ganz bequem reinrutscht ist es beim 1100er einen Krampf, bis diese überhaupt richtigen Halt hat. Dann kann man allerdings auch nicht von Tragekomfort reden. Ich weiß nicht, was sich Shoei dabei gedacht hat, aber der Helm macht definitiv einen Rückschritt gegenüber seinem Vorgänger.
Project Sound:
Stage I: Neuer Helm - Done
Stage II: 1000er Schnorchel - Done
Stage III: K&N Luftfilter - Done
Stage IV: Ixil Conical Xtrem - Done

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#14

Beitrag von hifi-linsi » 25.03.2010 11:39

Hatte vor einigen Tagen auch die Qual der Wahl. Habe bisher einen Shoei, leider war ich nie ganz zufrieden, Zugluft, Brille drückte, visier beschlug sehr schnell.

Jetzt hab ich einen Schuberth C 3. Einfach Klasse. Ich kann die Brille sogar beim aufsetzen anlassen.

Hab ihn auch noch günstig als Testhelm bekommen. Nix anderes mehr.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Brillentauglicher Helm? Suomi, Arai

#15

Beitrag von Skeletor » 25.03.2010 20:19

FunkTroll hat geschrieben:Trifft, wie viele hier bereits bestätigt haben bei dem XR 1000 vollkommen zu. Bei dem Nachfolgermodel, dem XR 1100, trifft allerdings genau das gegenteil zu! Wo beim 1000er die Brille ganz bequem reinrutscht ist es beim 1100er einen Krampf, bis diese überhaupt richtigen Halt hat. Dann kann man allerdings auch nicht von Tragekomfort reden. Ich weiß nicht, was sich Shoei dabei gedacht hat, aber der Helm macht definitiv einen Rückschritt gegenüber seinem Vorgänger.
Da scheinst du aber 'nen schlechten Tag gehabt zu haben. Habe mir den 1100er neulich erst gekauft und bisher hat meine Brille noch nie besser in einen Helm gepasst. Und "definitiv einen Rückschritt" ist ja wohl maßlos übertrieben ausgedrückt :roll: Wer beide Modelle kennt oder sich zumindest mal ausreichend darüber informiert hat, wird da wohl widersprechen.
Allerdings gebe ich dir insofern Recht: nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf. Deshalb soll man ja auch mehrere Hersteller ausprobieren und sich das "passende" raussuchen und sich nicht an einem festbeißen.
Pauschal gibt's daher eine Empfehlung meinerseits für den XR-1100 (und das auch/gerade für Brillenträger).

Antworten