andere Sturzpads als GSG mit einer durchgehenden Stange?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
vito


Re: andere Sturzpads als GSG mit einer durchgehenden Stange?

#16

Beitrag von vito » 19.01.2010 16:00

Noja, dann wünsch ich dir dass deine Sturzpads nie nen Kratzer abbekommen werden. Ganz so weit hergeholt ist mein "Konstrukt" nicht ...nur was vorsteht aknn sich einhaken und so evtl. zu nem Salto führen oder eben nen Knacks am Rahmen hinterlassen.
Aber egal, meine Nachbarskatze frisst Mäuse, ich mag se nicht ...also die Mäuse. Und so halt ichs eben auch mit Sturzpads. Nur meine Meinung und ich hoffe dass mir die so erlaubt sei :wink:

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: andere Sturzpads als GSG mit einer durchgehenden Stange?

#17

Beitrag von motus » 19.01.2010 17:37

also ich bin zur zeit auch auf der suche nach ein paar Sturzpads und werde höchstwahrscheinlich die von GSG nehmen. Mir gehts dabei weniger darum, dass keine Kratzer irgendwo drankommen, sondern eher, dass der doch sehr breite Kühler nicht so leicht aufsetzt. Denn so'n Kühler ist sicherlich nicht gerade günstig.

Außerdem sind die GSG Pads wohl entweder 2-teilig aufgebaut, sodass sich die Gummi-Pads von ihrer Halterung lösen, sobald eine zu starke Kraft einwirkt oder auf einer Platte montiert, die Sollbruch bzw. -biegestellen hat (siehe http://www.gsg-mototechnik.de/84-97stur ... 4-97.htm). D.h. also, wenn deine Maschine wirklich irgendwo hängen bleibt, sollte nix passieren. Und das du über zwei Kanaldeckel hintereinander rutschst ist dann wieder nicht so wahrscheinlich.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Doctor Spoktor


Re: andere Sturzpads als GSG mit einer durchgehenden Stange?

#18

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.01.2010 18:06

die gsg sind mit einer stange durchgehend verbunden, so das die kräfte sich komplett übertragen.

im gegenzug sind die meisten anderen hersteller an der vorderen motorschraube einseitig befestigt und geben somit den vollen schlag auf den zylinderkopf...

das ist der einzigste unterschied ;)

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: andere Sturzpads als GSG mit einer durchgehenden Stange?

#19

Beitrag von Knudelhupps » 26.01.2010 15:56

Hab mich bisher mit der SV 2x aufs Maul gelegt :oops: , einmal mit und einmal ohne GSG-Pads. Fazit: mit Pads geht auch was kaputt, z.B. Tank und Lenker, aber der Kühler bleibt heile und der kostet richtig Geld. Die GSG-Pads können den Rahmen nicht beschädigen, wenn die Kräfte zu groß werden , brechen sie ab, bevor der Rahmen Schaden nimmt(Sollbruchstelle). Zum Thema Kanaldeckel und Pads: Ich würde an Deiner Stelle den Lenker abbauen, daß der sich bloß nicht im Kanaldeckel verhakt und womöglich Rahmen und Lenkkopf beschädigt :wink: ....aber muß halt Jeder selber wissen.
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Antworten