Satz Pipo für 145€


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Vision


Re: Satz Pipo für 145€

#31

Beitrag von Vision » 16.01.2010 0:15

60€ Montage, wow. Das macht er bestimmt mit viel Liebe bei dem Preis ;)

Benutzeravatar
Rem1x
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2009 20:42
Wohnort: Paderborn

SVrider:

Re: Satz Pipo für 145€

#32

Beitrag von Rem1x » 24.01.2010 22:54

m4Dze hat geschrieben:Ist es das Wert, die 30€ gegenüber dem PiPo 2CT zu sparen? Oder nehmen sich die beiden wirklich so wenig?
das würde mich auch mal interessieren. habe bis jetzt nix sinnvoll zum thema gefunden.
I smoke like a fire and i drink like a fish

Sven_SV650


Re: Satz Pipo für 145€

#33

Beitrag von Sven_SV650 » 25.01.2010 0:59

also ich bin selbst den MPP gefahren und denke dass der allmal weich genug ist!

mit dem 2CT hat man meiner meinung nach nur den vorteil dass die reifen etwas gleichmäßiger abfahren, wenn man öfter mal über die autobahn fährt oder in den kurven nicht immer so angast.

meiner meinung nach ist der normale MPP besser.
vom 2CT hat man öfter gehört dass der schnell ma schmiert wenns heiss ist und so gruselgeschichten.

Gehtscho


Re: Satz Pipo für 145€

#34

Beitrag von Gehtscho » 25.01.2010 5:35

Hab gestern auch n Satz MPP bestellt. Bei moppedreifen.de.
190€ :D :!: ;) bier

Vierventiler


Re: Satz Pipo für 145€

#35

Beitrag von Vierventiler » 25.01.2010 12:03

Zu teuer! Meine Quelle für günstige und "frische" Reifen:

www.reifentiefpreis.de

MPP: 180€

ManiAc2K


Re: Satz Pipo für 145€

#36

Beitrag von ManiAc2K » 13.02.2010 21:54

Servus Leutz!

Also wie viele von euch, warte ich auch derzeit noch auf den Beginn der Saison. Freu mich schon tierisch!

Nun hab ich mal gecheckt, wie es mit meiner Bereifung aussieht. Ich hab den Battlax BT020 drauf.
Nur mit dem Problem, dass der hinten noch 5,5 mm Profiltiefe aufweist und vorne nach dem Japanischem Motto : Fatzi Glatti ist:-) Somit muss auf jedenfall en neuer Vorderreifen her.
Daher wollt ich mal fragen, ob die Unterschiede von den beiden Reifen(Battlax gegenüber PIPO) wirklich derart groß sind, dass ich den hinteren Reifen mit 5.5 mm profil abmontieren sollte, und komplett auf PIPO umrüste.


Okay, also ich hab im Netz auch noch was gefunden.

160/60 ZR 17 (69W) TL M/C PILOT POWER REAR € 92,82
120/60 ZR 17 (55W) TL M/C PILOT POWER FRONT € 70,39

zuzüglich 7,70 Versand innerhalb Deutschlands.

Summe : 170,29 inkl. versand

http://www.reifenversand.com

Was würdet Ihr tun?


Grüße

littleBigBike


Re: Satz Pipo für 145€

#37

Beitrag von littleBigBike » 13.02.2010 22:01

Auf jeden Fall nicht die Hersteller mischen, das mag die Rennleitung gar nicht!
Ansonsten würde ich den hinteren in die Bucht und nen Satz Michelin Pilot Road 2, oder Satz Dunlop Roadsmart (mein Favorit) drauf machen.
meine Meihnung: Pipos, zwar nen toller Reifen, aber sind zu schnell runter, sollen im letzten "Lebensdrittel" ordentlich an Qualität/Grip verlieren und braucht man eigtl. nur wenn man ständig auf der letzten Rille fährt :roll:

ManiAc2K


Re: Satz Pipo für 145€

#38

Beitrag von ManiAc2K » 14.02.2010 0:38

Klingt recht gut. wenn ich für den alten noch en paar Euronen bekommen würde, wär ich sehr dankbar :-)

Bei mir ist es auch so, dass ich in der Saison 2009 nur gedrosselt gefahren bin, weil ich einfach die Fahrerfahrung nicht habe. Darf zwar schon offen fahren,aber ich hab mir dacht, dass ich lieber gedrosselt fahre, dann is die warscheinlichkeit geringer, dass ein anfängerfehler größere Folgen hätte.

Aus diesem Grund ist warscheinlich auch der hintere Reifen relativ verschont geblieben.
Werd in der Saison 2010 irgendwann mal mein Schatz auf machen.

Das mit dem Pilot Road ist eigentlich ein sehr interessanter Ansatz, aber wie ist das mit der Bodenhaftung? Weil hier im Forum sind die Leute sich ja relativ einig, dass der Pilot Power am meisten Spaß macht.

Achja, Angststreifen ist nichtmehr vorhanden...

Grüße

littleBigBike


Re: Satz Pipo für 145€

#39

Beitrag von littleBigBike » 14.02.2010 10:45

Wie gesagt, Sportreifen á la MPP, oder Metzeler M3 braucht man nur, wenn man ständig illegal unterwegs ist, oder auf der Renne.
Wenn man sich nach Meinungen zum Road 2 umhört, wird man meist zum Thema Grip hören: "auf der Landstraße fast nicht/kaum an seine Grenzen zu bringen", oder Änliches. (Höchstens durch dauerhaft,extrem aggressives Fahren.) Der Road 2 und der Roadsmart haben mehr als genug Grip!

Ansonsten gilt auch: Durch Fahrfehler, oder provoziert bringt man jeden Reifen zum Rutschen.

Solang du gedrosselt fährst und noch ensprechend vorsichtig unterwegs bist, brauchst du erst Recht keine Sportreifen.
Ich rate dir aber dringend deine SV aufzumachen! An die Leistung gewöhnt man sich schnell und macht einfach riesig Spaß mit der SV, aber immer drandenken, erst Hirn an, dann losfahren!! :wink:

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Satz Pipo für 145€

#40

Beitrag von riemaer » 14.02.2010 10:54

...wie kann man gedrosselt fahrn, wenn man offen fahren darf!!!!! :nocheck:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Beso-7


Re: Satz Pipo für 145€

#41

Beitrag von Beso-7 » 14.02.2010 13:09

riemaer hat geschrieben:...wie kann man gedrosselt fahrn, wenn man offen fahren darf!!!!! :nocheck:
Naja, das zeigt ja nur, dass er bisschen an seinem Leben hängt und sich langsam rantasten will.
Ich durfte auch gleich offen fahren, aber da ich meine neu gekauft habe, musste ich sie erst einfahren...

Schlimmer sind doch diejenigen, die gedrosselt fahren müssen, aber offen fahren. :( hell

ManiAc2K


Re: Satz Pipo für 145€

#42

Beitrag von ManiAc2K » 14.02.2010 14:27

riemaer hat geschrieben:...wie kann man gedrosselt fahrn, wenn man offen fahren darf!!!!! :nocheck:

Ja das könnt vllt. auch daran hängen, dass ich wirklich an meinem Leben hänge. Und es mir selbst gedrosselt tierisch viel Spaß macht. Bin nämlich im Sommer mal ne Tour mit Kumpels gefahren (waren ne B-Kind, ne R1 und ne GSX-R 1000) , bei den Kurvigen Strecken hab ich die ziemlich schnell abgehängt. Weil die mit ihren Fässern einfach nicht so gelenkig sind wie wir:-)

In der kommenden Saison will ich die eignetlich aufmachen, jedoch erst so gegen mitte des Sommers. Dass ich "eingefahren" bin.
Sollte noch dazu sagen, dass ich auch in der Freiwilligen Feuerwehr bin und so einige Motorradunfälle mitbekommen habe. Und das sitzt.
Ich habe keine Angst vor der großen Leistung, jedoch Respekt. Und das sollte jeder von uns haben.

Was habt Ihr denn für ne Bereifung drauf?
Ich würd mich eher als "sportlicher" Fahrer bezeichnen. Zumindest, was man mit 34 Pferdchen als sportlich bezeichnen kann :-) Bin einer der liebend gerne Kurvige Strecken fährt.

Grüße aus dem Schwabenländle

littleBigBike


Re: Satz Pipo für 145€

#43

Beitrag von littleBigBike » 15.02.2010 12:12

Ich zitier mich dann mal selber, ich fahre momentan noch den Road 2, als nächstets wohl den Roadsmart. Bin auch eher der sportliche, aber nicht bis ans Limit gehende Fahrer. :mrgreen:
littleBigBike hat geschrieben:Wie gesagt, Sportreifen á la MPP, oder Metzeler M3 braucht man nur, wenn man ständig illegal unterwegs ist, oder auf der Renne.
Wenn man sich nach Meinungen zum Road 2 umhört, wird man meist zum Thema Grip hören: "auf der Landstraße fast nicht/kaum an seine Grenzen zu bringen", oder Änliches. (Höchstens durch dauerhaft,extrem aggressives Fahren.) Der Road 2 und der Roadsmart haben mehr als genug Grip!........

monnemajung


Re: Satz Pipo für 145€

#44

Beitrag von monnemajung » 15.02.2010 12:38

littleBigBike hat geschrieben:Bin auch eher der sportliche, aber nicht bis ans Limit gehende Fahrer. :mrgreen:
das finde ich, ist mal ne aussage mit der man was anfangen kann. :D wobei die frage welches limit man als erstes erreicht immer noch mal was anderes ist. meist kommt man ja selbst am schnellsten an seine grenzen.

littleBigBike


Re: Satz Pipo für 145€

#45

Beitrag von littleBigBike » 15.02.2010 12:46

Man kann es sehen wie man will. Egal ob Limit des Bikes, oder des Fahrers, jeder weiß, das mit "ans Limit gehen" das gleiche wie " auf der letzten Rille", oder "gaskrank", usw. gemeint ist. Auch wenn jeder ein anderes persönliches Limit hat, wird es sich nie so krass unterscheiden, dass jemand im Schleichgang schon am Limit ist.

Antworten