Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#16

Beitrag von SVblue » 27.01.2010 17:47

Ich hatte den BT020 zeitweise drauf... noch deutlich vor der Verschleißgrenze fing der unangenhm mit rutschen an. Seither fahre ich nur BT010 bzw. dessen Nachfolger BT014. Die BT020er Reihe (Tourensport) kommt mir nicht mehr drauf.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#17

Beitrag von twindance » 27.01.2010 18:06

Solange es trocken auf der Landtraße zugeht - vom Grip nehmen sich alle nix. Unterschiede sind dann schon eher im Aufstellmoment und in der Nass-Performance zu suchen. Von daher bin ich bekennender Roadsmart-Anhänger (läuft auf der Knubbel). Auf der Kilokante ist noch der QualifierRR aufgezogen, mit ihm gibt es ebenfalls keinerlei Probleme, allerdings kann ich zu ihm noch keine Regen-Aussage machen und auf der Renne hatte ich ihn auch noch nicht. Zumindest auf der kleinen SV und bei 20Minuten-Turns bei Temperaturen um 20° hatte der Roadsmart auch bei sportlicher Gangart keinerlei Probleme. Auf der Kleinen werd ich gewiss nix Anderes mehr draufziehen.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

cjoeras


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#18

Beitrag von cjoeras » 28.01.2010 9:41

Die BT020er Reihe (Tourensport) kommt mir nicht mehr drauf.
Seit dem 020 gab es aber schon den 021 der besser wurde und jetzt dann den 023 der warsch- noch besser ist. Also wieso nicht nochmal probieren?

Rizzo


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#19

Beitrag von Rizzo » 28.01.2010 10:05

muss doch im endeffekt jeder selbst mit sich ausmachen, ob sport- oder tourenreifen. wirklich schlechte reifen gibt es ja zum glück fast nicht mehr. ich bin gern sportlich unterwegs ( auch wenn ich mein moped noch net wirklich an die grenzen bekomme ) und da will ich dann auch für mich den bestmöglichen reifen drunter haben. der pipo im vergleich zum piro ist, abgesehen von der laufleistung, in allen belangen der bessere reifen. ob ich persönlich nun an dessen grenze komme oder nicht, spielt für mich keine rolle, es ist auch kopfsache, daß bei dem reifen noch ein wenig mehr geht, als bei mir. deswegen kommt für mich nur der sportreifen in frage. was anderes ist es natürlich, wenn ich im jahr 15.000 km oder mehr abspule, dann wird es irgendwann ne kostenfrage und ich muss mich dann entscheiden, will ich pro saison 2 reifensätze aufziehen oder bloß einen satz. ich fahre aber zu 90% landstraße und dies auch zum reinen vergnügen. ich brauch das moped nicht um von a nach b zu kommen, fahre so gut wie nie autobahn oder in der stadt und mit ca. 6-7000 km laufleistung bin ich auch sehr zufrieden. somit ist ein hinterreifen pro saison für mich vertretbar und macht mich net arm. der vorderreifen ist sicherlich für 10000 km gut.

aber wie gesagt, sollte jeder selbst für sich entscheiden. ich bin mit dem pipo mehr als zufrieden und bleibe auch bei diesem.

SV1000R


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#20

Beitrag von SV1000R » 28.01.2010 11:05

SVblue hat geschrieben: Seither fahre ich nur BT010 bzw. dessen Nachfolger BT014.
Ohne hier jetzt wieder Werbung machen zu wollen, aber ich hatte bevor ich Pirelli's Angel ST drauf gezogen hatte auch den BT014 drauf, und der hat mich nie so wirklich glücklich gemacht. Der ST gibt sich gerade auf schlechteren Landstrassen aufgrund der höheren Eigendämpfung souveräner :!:
TronWorrior hat geschrieben: also bei sehr warmen temperaturen ab ca. 28°C und aufwärts kommt der pilot road 2ct an seine grenzen, wird zu heiß und rutscht in großer schräglage leicht weg, bzw. versetzt, fängt sich aber gut, bringt aber nichts desto trotz unruhe ins fahrwerk. und ich fahr nur ne 650^^... mit eweng weniger drehmoment wie die große.cucu
Da du aussem Extertal kommst nehm ich mal an das wir das gleiche Jagdrevier haben ;) bier , also Exter- und Kalletal sowie die Strecken um die Weser. An sich schöne Strecken nur leider ist dort der Strassenbelag häufig mies. Klar fänd ich auf Strecken wie zb den Wechselkurven nach Goldbeck oder der Umgehungstrecke von Grießem nach Bad Pyrmont nen reinen Sportreifen noch geiler, aber für mich hat sich nen moderner Tourensportler als bester Kompromiss ergeben. Zumal, wenn man den einschägigen Moppedzeitschriften glauben darf, heutige Tourensportpneus nen höheres fahrdynamisches Niveau haben als Sportreifen von vor 5 oder 6 Jahren

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#21

Beitrag von jubelroemer » 28.01.2010 12:32

Ati hat geschrieben:Kommt natürlich drauf an, was Du unter Sportreifen verstehst.
SportAttack, M3, Diablo (Rosso), PilotPower, Qualifier, BTO16

Wenn ich meinen PilotPower mal den Rücken zuwenden sollte, dann wohl für einen PIRELLI AngelST !! Für mich derzeit der beste Kompromiss aus Grip und Laufleistung.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

schmidlbua


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#22

Beitrag von schmidlbua » 28.01.2010 13:57

twindance hat geschrieben:(...) Zumindest auf der kleinen SV und bei 20Minuten-Turns bei Temperaturen um 20° hatte der Roadsmart auch bei sportlicher Gangart keinerlei Probleme. Auf der Kleinen werd ich gewiss nix Anderes mehr draufziehen.
ich hab im September auch auf den Roadsmart gewechselt und bin auch wirklich begeistert von dem Reifen (vor allem, weil davor BT020 drauf waren).
Mit den 20 Minuten turns meinst du doch rennstrecke!? Heißt das, dass der roadsmart bei moderaten Temperaturen auf der 650er rennstreckentauglich ist?
Es ist halt weil ich mit dem Gedanken spiele, heuer im Mai/Juni mal das Rennstreckenfahren auszuprobieren. (Würde wohl auf Most oder Brünn rauslaufen).

Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, vorher was anderes montieren zu müssen (M3, Diablo etc)


Gruß, Flo

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#23

Beitrag von Jan Zoellner » 28.01.2010 15:07

schmidlbua hat geschrieben:Heißt das, dass der roadsmart bei moderaten Temperaturen auf der 650er rennstreckentauglich ist?
Click.
In Most bin ich sogar schon mit BT020 gefahren. War allerdings mein erster Rennstreckenversuch, dafür hats gereicht. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#24

Beitrag von twindance » 28.01.2010 15:44

schmidlbua hat geschrieben:
twindance hat geschrieben:(...) Zumindest auf der kleinen SV und bei 20Minuten-Turns bei Temperaturen um 20° hatte der Roadsmart auch bei sportlicher Gangart keinerlei Probleme. Auf der Kleinen werd ich gewiss nix Anderes mehr draufziehen.
ich hab im September auch auf den Roadsmart gewechselt und bin auch wirklich begeistert von dem Reifen (vor allem, weil davor BT020 drauf waren).
Mit den 20 Minuten turns meinst du doch rennstrecke!? Heißt das, dass der roadsmart bei moderaten Temperaturen auf der 650er rennstreckentauglich ist?
Es ist halt weil ich mit dem Gedanken spiele, heuer im Mai/Juni mal das Rennstreckenfahren auszuprobieren. (Würde wohl auf Most oder Brünn rauslaufen).

Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, vorher was anderes montieren zu müssen (M3, Diablo etc)


Gruß, Flo
Ja, für meine Belange hat der Roadsmart auf dem Sachsenring eine prima Vorstellung gegeben, war auch nicht zuuuu warm. Werde ihn im April zum freien Jagen wieder draufhaben und bin eigentlich nicht skeptisch, ihn in Verlegenheit zu bringen. Hat locker gereicht, wesentlich PS-stärkere Möpps zu verblasen.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#25

Beitrag von Ati » 28.01.2010 16:35

twindance hat geschrieben:Hat locker gereicht, wesentlich PS-stärkere Möpps zu verblasen.
na das liegt ja wohl nicht in erster Linie am Reifen :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Marco84


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#26

Beitrag von Marco84 » 28.01.2010 16:59

Ich habe die Entscheidung für mich schon getroffen.
Für mich sind Tourensportreifen erste Wahl, alles andere wäre Geldverschwendung.

Bin auf meiner N zwei Sätze Metzeler M3 gefahren und auf der S jetzt einen Satz BT016, nach 5.000 sind die sowas von platt.
Das ist mir deutlich zu wenig - und das Potential dieser Reifen können (sind wir mal ganz ehrlich) nur die wenigsten hier ausreizen (ich auch nicht)

Und da ich mit der SV nicht mehr auf die Rennstrecke gehe, liegt die Folge ganz klar auf der Hand
-> mein nächster wird ein PiRo2.

In diesem Sinne
(hoffentlich ist bald Frühling *brr* :x )

schmidlbua


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#27

Beitrag von schmidlbua » 28.01.2010 17:30

Dankeschön!

Hoffentlich wirds was mit der Rennstrecke und dann werd ich dem Dunlop und vor allem mir selber mal auf den zahn fühlen!
Vllt gibts bis dahin auch noch ein Gixxer-beinchen. (Wirth-Federn vorne hab ich schon!)


Schönen Gruß

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#28

Beitrag von SVblue » 28.01.2010 18:21

cjoeras hat geschrieben:Seit dem 020 gab es aber schon den 021 der besser wurde und jetzt dann den 023 der warsch- noch besser ist. Also wieso nicht nochmal probieren?
Kennst du die Simpson-Folge als Lisa einen Vergleich für ein Schulprojekt anstellt - "Ist mein Bruder dümmer als ein Hamster".
Also ich werde mir keinen zweiten "Stromschlag" holen. Einmal auf's falsche Pferd gesetzt zu haben hat mir gereicht.
Eher würde ich bei den PiPos/PiRos und was es sonst so alles noch gibt zugreifen. Mit der BT01x-Serie bin ich aber voll zufrieden, Laufleistung meiner SV ca. 60Tkm - davon ca. 50Tkm mit den BT01xern ohne dass ich mit denen an deren Grenzen gestoßen bin.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Hüni


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#29

Beitrag von Hüni » 28.01.2010 19:35

Also,

ich brauche für meinen Fahrstil lediglich einen Tourensportreifen.

Mir reicht der Michelin Pilot Road 2 völlig aus. Ich fahre nicht auf der Renne und auf der Landstraße bin ich
eigentlich flott aber durchaus lebensbejahend unterwegs 8)

Ich denke, dass sollte für die meisten gelten.

Was die Nasshaftung angeht, geht lt. Tests nicht über den Michelin Pilot Road 2. Im trockenen dürften alle Reifen gut genug sein.

Evtl. würde es sich über den Preis lohnen, den Pilot Power gegenüber dem Pilot Road 2 vorzuziehen.

Kommt dann darauf an, wie lange die jeweiligen Reifensätze halten. Ich habe meinen Pilot Power mit 5000 KM runtergeschmissen und fand das Fahrverhalten des Reifens dann nicht mehr so gut. Beim Pilot Road 2 habe ich das noch nicht erlebt.

Wobei natürlich Fahrer, die wirklich schnell unterwegs sind und nicht nur davon erzählen, sich das mit den Sportreifen doch gut überlegen sollten. :) Angel Aber die Kollegen wissen auch was sie brauchen und stellen nicht solche Fragen im Forum :) Angel

Grüße, Hüni

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#30

Beitrag von jensel » 28.01.2010 22:32

Rutscher können auch Fahrfehler sein. Beim Ederseetreffen 2003 hatte ich nur den Z4 drauf, und ihr könnt ja Gutso mal nach meinem Fahrstil fragen. Der hat mir nach der Runde den Kopf gewaschen ob ich lebensmüde wäre. Und da hab ichs einmal "geschafft" dass die SV übers Vorderrad geschoben hat, aber gutmütig. Und seitdem weiß ich, ich brauch keinen Sportreifen :)

Antworten