Reifen für Anfänger?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Martin650


Re: Reifen für Anfänger?

#16

Beitrag von Martin650 » 05.02.2010 11:34

Hatte auch letztes Jahr ein Problem mit Reifen.com. Haben zwar erst rumgezickt und versucht sich rauszuwinden, aber am Ende dann doch den Reifen ersetzt. Ich montiere im selben Ort beim Schwager, da zahl ich grade mal 6 €uro für montieren und wuchten. Da lohnt sich das INet schon sehr.

Und zum Thema: Ich hab jetzt den Roadsmart auf meiner Buell und bin bis jetzt sehr zufrieden. Hab den im September aufgezogen und warte jetzt nur noch auf das Fahrverhalten bei warmem Wetter. Ich denke aber der kann meinen geliebten aber leider auch nicht sehr haltbaren Pilot Power ablösen.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Reifen für Anfänger?

#17

Beitrag von twindance » 05.02.2010 15:34

Möchte auch wie schon so oft und von den Mitstreitern den Dunlop Roadsmart empfehlen - Klasse unter ALLEN Einsatzbedingungen.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

steffen1660


Re: Reifen für Anfänger?

#18

Beitrag von steffen1660 » 05.02.2010 16:26

chris-33- hat geschrieben:
monnemajung hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: Zudem weisen gerade die Pilot Power ein schlechteres Gripverhalten bei niedrigen Temperaturen auf! Die musst erstmal auf Temperatur bringen MFG Jonny
das hab ich ja noch nie gehört! 8O gerade weil PP und zb. sport attack so super schnell warm sind auch bei nassen kalten temp, sind sie doch so gelobt worden in der alltäglichen nutzung. siehe sportreifentest motorrad 2009.
und das kann ich selbst unterrschreiben, der pp braucht nur sehr sehr wenige kilometer um warm zu werden!
Genau so ists nämlich und nicht anderst :D

stümmt so nicht ganz :!: der conti sport attack ist im nass kalten nicht so gut wie der pipo !

Benutzeravatar
Michl_sK7
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 29.12.2007 16:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Reifen für Anfänger?

#19

Beitrag von Michl_sK7 » 05.02.2010 17:13

steffen1660 hat geschrieben:
chris-33- hat geschrieben:
monnemajung hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: Zudem weisen gerade die Pilot Power ein schlechteres Gripverhalten bei niedrigen Temperaturen auf! Die musst erstmal auf Temperatur bringen MFG Jonny
das hab ich ja noch nie gehört! 8O gerade weil PP und zb. sport attack so super schnell warm sind auch bei nassen kalten temp, sind sie doch so gelobt worden in der alltäglichen nutzung. siehe sportreifentest motorrad 2009.
und das kann ich selbst unterrschreiben, der pp braucht nur sehr sehr wenige kilometer um warm zu werden!
Genau so ists nämlich und nicht anderst :D

stümmt so nicht ganz :!: der conti sport attack ist im nass kalten nicht so gut wie der pipo !
stimmt genau, die beiden michellin (pilot power bzw. pilot power 2ct und pilot road 2) waren mit abstand am besten im nassen. auch im trockenen spielen sie immer vorne mit. waren die nicht sogar testsieger? weiß nimma genau, is schon bissl länger her.

alex#77


Re: Reifen für Anfänger?

#20

Beitrag von alex#77 » 05.02.2010 17:57

für Anfanger oder nicht : MICHELIN sonst nix ...
da hat man sofort vertrauen , feedback , auf nass so wie im Trocken ..
Gruss
Alex#77

RolandF


Re: Reifen für Anfänger?

#21

Beitrag von RolandF » 05.02.2010 23:55

Ich bin in meiner ersten Saison (letztes Jahr ab März) Metzler Sportec M3 gefahren.
Einerseits war das relativ ineffizient, weil ich durch meine anfängliche Fahrweise die spitze Kontur des Reifens ziemlich "plattgefahren" habe.
Andererseits hatte der Reifen in jeder Situation genügend Grip, als ich später versuchte, mich zu steigern (Schräglage, Geschwindigkeit in Schräglage, aber auch stärkere Bremsmanöver), hat das super geklappt. Ich hatte jederzeit bis in die tiefsten Schräglagen absolutes Vertrauen in den Reifen - das halte ich am Anfang für das Wichtigste.

Gehtscho


Re: Reifen für Anfänger?

#22

Beitrag von Gehtscho » 06.02.2010 0:22

RolandF hat geschrieben:Ich bin in meiner ersten Saison (letztes Jahr ab März) Metzler Sportec M3 gefahren.
Einerseits war das relativ ineffizient, weil ich durch meine anfängliche Fahrweise die spitze Kontur des Reifens ziemlich "plattgefahren" habe.
Andererseits hatte der Reifen in jeder Situation genügend Grip, als ich später versuchte, mich zu steigern (Schräglage, Geschwindigkeit in Schräglage, aber auch stärkere Bremsmanöver), hat das super geklappt. Ich hatte jederzeit bis in die tiefsten Schräglagen absolutes Vertrauen in den Reifen - das halte ich am Anfang für das Wichtigste.

Sportec M3 und spitze Kontur????? Der ist doch ziemlich rund im Vergleich zu nem PiPO z.B. :!:

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Reifen für Anfänger?

#23

Beitrag von Skeletor » 06.02.2010 10:20

Ich denke, dass hat er auch gemeint. Spitz, rund, steil kommt doch im Prinzip auf's Selbe raus. Und im Gegensatz bspw. eben der erwähnte PiPo mit der flachen Kontur.

RolandF


Re: Reifen für Anfänger?

#24

Beitrag von RolandF » 06.02.2010 11:50

Ich habe (leider noch) keinen Vergleich zum Pilot Power, aber subjektiv wars beim M3 so, dass ich eben am Anfang viel in der Reifenmitte gefahren bin und der Reifen hinterher nicht mehr so "spitz" war, wie vorher - deswegen "plattgefahren". Am Ende hatte ich nochmal den direkten Vergleich zu einem neuen Satz M3 und plötzlich war die Fuhre ein deutliches Stück handlicher und noch williger, in Schräglage zu gehen, als vorher.

Gehtscho


Re: Reifen für Anfänger?

#25

Beitrag von Gehtscho » 06.02.2010 13:52

Also nochmal, der Pilot Power ist ein Reifen mit einer eher spitzen Kontur, der M3 ist eher Rund.

Was du sagst, kann ich bestätigen. Der M3 lässt im Handling deutlich nach wenn er abgefahren ist. :!:

RolandF


Re: Reifen für Anfänger?

#26

Beitrag von RolandF » 06.02.2010 15:12

Na dann bin ich mal auf den Pilot Power gespannt, erst dann kann ich wirklich vergleichen.

An der Aussage, dass mir der M3 prima gefallen hat, ändert das aber nichts. :mrgreen:

Antworten