Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
fogy04


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#46

Beitrag von fogy04 » 02.02.2010 16:53

Gute Tourenreifen sind auch bei richtig flottem Landstraßentempo in Verbindung mit einem 70PS Mopped absolut ausreichend !
Das man damit etwas günstiger unterwegs ist sehe ich als schönen Nebenefekt .
Das ein Z6 eher anfängt zu schmieren als ein PR2 ist Quatsch , der Michelin hat eine 100% Silicamischung und die bekommt Probleme bei höheren Temperaturen ! Ich würde sogar sagen das ein Z6 besser Temperatur aushält als der PilotPower :lol:
Z6 und Pirelli Strada (neu Angel ST) sind meine absoluten Lieblingsreifen mit dennen ich meine besten Runden auf der Nordschleife gefahren bin 8)

Onkel Tom


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#47

Beitrag von Onkel Tom » 04.02.2010 19:36

Auf meiner Speedi hatte ich anfangs den originalen MPP1 drauf. Der hat ca. 6500km gehalten, u.a. weil die Kiste nagelneu war (einfahren, Gewöhnung usw).
Hab jetzt seit ebenfalls ca. 6500 den Z6 Interact drauf und bin sehr zufrieden.Trotz ordentlich Zug auf der Kette kann ich keine Nachteile ggü. dem MPP feststellen, der Z6 kommt mit der Leistung super zurecht. Den MPP fuhr ich ziemlich genau bis zum Rand (nicht drüber), den Z6 entsprechend. Evtl. kann der MPP mehr, wenn man über den Rand hinaus umlegt oder andauernd hart angast, aber für meine Bedürfnisse reichen Tourenreifen dicke aus.
Auch auf dem Großglockner bei 5° und Nieselregen hat der ne super Figur gemacht, astrein.
Der Roadsmart soll noch besser sein, den zieh ich mir das nächste Mal auf (sieht auch besser aus als der Z6).

jueors


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#48

Beitrag von jueors » 07.02.2010 9:53

Ich weiß nicht, hier schreiben immer so viele auf der Renne wäre dieser oder jener Reifen überfordert. Wenn man danach geht müßte auf den Rennsstrecken mehr Verkehr sein als auf der A3. Ich habe einen ca. 50 Personen großen Bekanntenkreis die Motorrad fahren und von denen war noch nie einer auf der Renne obwohl die meisten Sport oder Tourensportmotorräder haben. Ich fahre seit Jahren BT20 / BT21 und habe mir jetzt den BT23 bei Mopedreifen bestellt. Die habe ich auf der Landstraße noch nie an die Leistungsgrenze gebracht und bei uns ist es auch schon mal über 28° warm. Dafür habe ich auf meiner SV Laufleistungen von 7-8000 km und auf der Speedy von meinem Bruder 8-9000 km was bei mir entscheident ist da ich keine Lust habe bei Fahrleistungen von 10-12000 km im Jahr 3 mal den Reifensatz zu wechsel. Die MPS die als Erstausstattung damals drauf waren habe ich trotz Einfahrphase nach 4000km zerstört gehabt. Das ist ja wohl ein Witz.

Gruß
Jürgen
;) bier

svmicha


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#49

Beitrag von svmicha » 07.02.2010 10:14

Neben meiner SV habe ich noch seit 5 Jahren eine Yamaha YZF 1000 R in meiner Garage stehen. Seit zwei Jahren bin ich mit dem Milichin Pilot Road 2CT (Sport-Tourer) unterwegs und kann bis jetzt zum Pilot Power gar keinen Unterschied feststellen, außer das der Pilot Road doppelt so lange hält. Meiner Meinung nach sind die Sport-Touring-Reifen die bessere Wahl wenn es ums Kurvenräubern auf der Landstraße geht. Auf der Rennstrecke sind doch eh nur die wenigsten.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#50

Beitrag von Chrissiboy » 07.02.2010 10:58

Hey Micha, sehe hast auf deine 1000er den Angel ST....

Was hat es denn auf sich mit dem Engel und Teufel? Da soll sich doch je nach Fahrweise etwas sichtbar machen. Hast da was beobachten koennen????
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

svmicha


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#51

Beitrag von svmicha » 07.02.2010 11:32

@ Chris
Habe mir die SV erst vergangenen Dezember zugelegt und bin noch nicht zum Fahren gekommen. Zum Reifen kann ich von daher nicht viel sagen, bin wie gesagt bisher nur Michelin Pilot Power und Road gefahren. Sorry.

Aber hier ist das mit dem Engel und dem Teufel ganz gut beschrieben ;) http://www.hausstrecke.de/f17-fahrwerk- ... el-st.html

Martin650


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#52

Beitrag von Martin650 » 07.02.2010 15:15

Meine Roadsmart haben in 1800 Km 2mm Profil verloren. Bei 6,5mm nutzbarem Gummi kommen da kaum 6000 Km raus. Das sind dann grade mal 1000 Km mehr als meine PiPos. Wenn das so eintrifft, dann ist das kaum eine Verbesserung

svmicha


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#53

Beitrag von svmicha » 07.02.2010 16:09

Ich kann nur sagen:

Pilot Power --> ca. 5000km
Pilot Road --> ca. 9000km

... und das bei einer Maschine mit ordentlich Power und sehr flotter Gangart.

Martin650


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#54

Beitrag von Martin650 » 07.02.2010 16:19

der Road ist mir zu flach in der Kontour und den Road 2 will ich nicht. Damit sind 2 Freunde in Schräglage abgeflogen ohne einen erkennbaren Grund. Bliebe noch der Metzeler M5

svmicha


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#55

Beitrag von svmicha » 07.02.2010 16:22

Noch nie Grip-Probleme mit dem Road gehabt, obwohl die Fußrasten regelmässig kratzen ... Naja, jedem das seine :wink:

monnemajung


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#56

Beitrag von monnemajung » 07.02.2010 16:40

pilot power, der beste tourenreifen ever, im schnitt 6,5tkm und mehr!!! :wink:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#57

Beitrag von Chrissiboy » 07.02.2010 20:42

monnemajung hat geschrieben:pilot power, der beste tourenreifen ever, im schnitt 6,5tkm und mehr!!! :wink:
Also ich weiss nicht, mein Tourenreifen sollte schon laenger halten als nur eine Saison!!!!!!!!! :wink:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#58

Beitrag von jubelroemer » 07.02.2010 22:33

Chrissiboy hat geschrieben:
monnemajung hat geschrieben:pilot power, der beste tourenreifen ever, im schnitt 6,5tkm und mehr!!! :wink:
Also ich weiss nicht, mein Tourenreifen sollte schon laenger halten als nur eine Saison!!!!!!!!! :wink:
Die Optimisten sterben halt nie aus!!
Wenns in den NL keine Freigaben braucht mach AngelST drauf - dann schaffst du es vielleicht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#59

Beitrag von Jonny » 07.02.2010 22:37

Lol, länger als eine Saison?! Dann musste aber pro Saison weniger wie 6000km fahren, damits für die zweite auch noch bisschen reicht ;). Mein Heckreifen hat nu wieder 9.000km gehalten, der davorige 10.000km mit 34PS. Nach meinem halben Reifne mit ca. 3mm Rest wird eh der BT 023 draufkommen und dann bin ich gespannt, wie der sich so fahren lässt. Mit der Laufleistung bin ich sehr zufrieden.

MFG Jonny

svmicha


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#60

Beitrag von svmicha » 07.02.2010 22:49

Bei 34PS hält so ein Reifen einfach länger. Kann man nicht wirklich vergleichen.

Antworten