Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Jerry84
#16
Beitrag
von Jerry84 » 06.02.2010 15:32
Hallo zusammen,
ich werde morgen nocheinmal dabei gucken. Muss leider immer 36 km fahren um an mein Motorrad zu kommen.
Aber lieber so, in ner warmen Garage, als draußen!

-
Jerry84
#17
Beitrag
von Jerry84 » 07.02.2010 19:27
Also, ich habe heute nochmal bei meinem Möppi geschaut. Der Fehlercode sagt " C23 " !!! Habe leider nichts zum Messen dabei gehabt, deswegen hab ich den Sensor einfach mal ausgebaut und schau mal, ob man da irgendwas messen kann.
Hat jemand von euch sowas noch rumfliegen, oder weiß jemand, was man da machen kann? Mehr als die Adern nachzumessen, ob die durchgang haben, oder halt der Sensor defekt ist, kann doch eigentlich nicht sein!?
-
steffen1660
#18
Beitrag
von steffen1660 » 07.02.2010 19:34
liegt an deinem umkippsensor , Die Sensorspannung sollte länger als 2 Sec nach Einschalten der Zündung wie folgt sein. 0,20 V Sensorspannung < 4,80 V .Bei einem höheren Wert wird C23 angezeigt
-
Jerry84
#19
Beitrag
von Jerry84 » 07.02.2010 19:47
Ja, das ist mir ja irgendwie klar! Aber woher weiß ich denn, ob der Umkippsensor wirklich kaputt ist? Deswegen frag ich ja, ob ich da irgendwie durchgang messen kann oder wie funktioniert der. Sind ja nur drei Pole, wo ich irgendwas messen kann.
-
B-JT**
- SV-Rider
- Beiträge: 1241
- Registriert: 29.04.2005 22:40
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#20
Beitrag
von B-JT** » 07.02.2010 20:07
Jerry84 hat geschrieben:...Aber woher weiß ich denn, ob der Umkippsensor wirklich kaputt ist? ...
Moin,
in der Regel geht der OT Sensor nicht kaputt... möglicher weise klemmt er nur.
Ich vermute das er in der falschen Lage eingebaut wurde. Es sollte eine TOP Markierung vorhanden sein, richte dich nach dieser.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
-
Knieschleifer
#21
Beitrag
von Knieschleifer » 07.02.2010 20:14
Jerry84 hat geschrieben:Ja, das ist mir ja irgendwie klar! Aber woher weiß ich denn, ob der Umkippsensor wirklich kaputt ist? Deswegen frag ich ja, ob ich da irgendwie durchgang messen kann oder wie funktioniert der. Sind ja nur drei Pole, wo ich irgendwas messen kann.
Ahoi,
Schau mal hier
http://cb1300-forum.de/board/thread.php ... post172714,
ist zwar von ner Honda, aber das Prinzip wird das gleiche sein.
Hast Du schon mal daran gerüttelt. Ist dabei was zu hören? Vielleicht hat sich ja nur was verklemmt.
-
Jerry84
#22
Beitrag
von Jerry84 » 08.02.2010 21:09
Also ich hab den Sensor mal auseinandergenommen. Die Widerstände haben alle, bis auf zwei verschiedene Werte. Bei den zwei Transistoren kann ich leider nicht viel messen.
Wenn ich den Widerstand an den drei Polen des Sensors messe, verändert der sich nie, egal in welcher Position.
Hat da überhaupt schonmal wer Erfahrung mit gehabt?

- Hier nochmal, mit Führungshülle
- DSC00279.JPG (71.42 KiB) 967 mal betrachtet

- Hier ein Bild, ohne Führungshülle
- DSC00278.JPG (62.06 KiB) 967 mal betrachtet
-
Jerry84
#23
Beitrag
von Jerry84 » 27.02.2010 16:38
Liebe Leute,
es ist mir schon fast peinlich, zu sagen, dass mein Möppi wieder läuft. Aber manchmal können die einfachsten Dinge ein riesen Problem sein.
Ich hab einfach mal ausprobiert den Neigungssensor andersrum einzubauen. Und siehe da, es läuft!!!
Tut mir leid, dass ich eure Zeit in anspruch genommen habe, aber trotzdem nochmal Danke für die Hilfe, die Ihr mir zukommen lassen habt.
Vielleicht sieht man sich ja mal.
LG Jerry
-
heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#24
Beitrag
von heikchen007 » 27.02.2010 17:18
Jerry84 hat geschrieben:Ich hab einfach mal ausprobiert den Neigungssensor andersrum einzubauen. Und siehe da, es läuft!!!
Und wer hats schon vor Tagen vermutet? Mein Schatzi!
B-JT** am 07.02.2010 hat geschrieben:Ich vermute das er in der falschen Lage eingebaut wurde. Es sollte eine TOP Markierung vorhanden sein, richte dich nach dieser.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
eglimrd1
#25
Beitrag
von eglimrd1 » 27.02.2010 19:12

jajaj das passiert schon mal (aber nur 1 Mal!)
Habe ich auch erlebt ais ich teufelchens HUV montiert habe, bin aber schnell drauf gekommen weil die Sv vorher lief.
Also habe ich mich gefragt: Was hast du verändert?
Da kam ich sehr schnell auf den UKS ,
Zuletzt geändert von eglimrd1 am 28.02.2010 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
Jerry84
#26
Beitrag
von Jerry84 » 27.02.2010 20:29
Das Problem war einfach, dass der Sensor falsch in der Gummihülle drin steckte, aber das muss er schon vor meiner Demontage getan haben, weil ich den ja nie aus der Gummihülle rausgemacht habe.
Naja, jetzt ist der Fehler gefunden und mein Möppi läuft wieder, endlich!!!