Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Tschuldigung, waren 51PS, aber okay, diese Saison wirds wohl etwas kürzer sein, je nach Fahrweise...
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
6000 Km sind bei mir nicht mal ne halbe Saison. Und wenn so ein Tourenreifen taugt aber nur unwesentlich länger hält, dann montier ich lieber wieder Supersport
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
KORREKT!!!Martin650 hat geschrieben:6000 Km sind bei mir nicht mal ne halbe Saison. Und wenn so ein Tourenreifen taugt aber nur unwesentlich länger hält, dann montier ich lieber wieder Supersport
und ausserdem was will ich so lange mit ein und dem selben reifen? irgendwann hat man auch mal lust einen anderen auszuprobieren, zumal gummie auch ab nem gewissen alter spröde wird

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Ich drück mich mal etwas anders aus. Bei einem Tourensportler bleibt bei flotter Fahrweise vielleicht 15-20 % Haftungsreserve übrig, die mir ja auch hoffentlich immer gereicht hätte. Wenn die mal nicht mehr reicht, dann tuts weh an den Knochen und am Geldbeutel. Ein Supersportreifen bietet mir da hingegen wohl eher 30 % Reserve, die ich dann wohl niemals überschreiten werde. Wenn ich schon das Risiko eingehe mit etwas weniger Reserve auskommen zu müssen, dann muss sich das auch wirklich lohnen am Geldbeutel. Und lohnen tut sichs erst, wenn der Tourensportreifen deutlich länger hält. Das wäre bei mir eben so 150 % der Haltbarkeit des Supersportlers. Mal sehn ob der Roadsmart da rankommt. Z. Zt siehts nicht danach aus.
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
wer sich das hobby motorrad fahren leisten kann, sollte nicht auf 200€ reifen achten das ist der falsche ansatz zu sparen.cjoeras hat geschrieben:manche müssen auch aufs Geld achten...

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Grundsätzlich stimme ich dem ja zu! Aber ob reine Sportreifen für jeden wirklich sinnvoll sind, sei mal dahingestellt. Ich glaube nicht, dass man bei einigermaßen lebens-bejahender Fahrweise auch nur in die Nähe der Haftungsreserven eines Tourensportreifens kommt. Und konsequenterweise müsste man dies dann auch auf alle anderen Komponenten übertragen - Federbein, Gabel, Bremsleitungen und Beläge wären dann ebenso fällig. Ich gehe aber davon aus, dass nur eine verschwindend geringe Anzahl der SV-Treiber diese Komponenten wirklich ausreizen würde.monnemajung hat geschrieben:wer sich das hobby motorrad fahren leisten kann, sollte nicht auf 200€ reifen achten das ist der falsche ansatz zu sparen.
Letztendlich ist das ganze Thema aber - ähnlich wie bei den Fragen zum Öl - fast 'ne Glaubenssache!

Bin dann mal wieder da! :-)
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
ich "glaube" auch 

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
wer sich das hobby motorrad fahren leisten kann, sollte nicht auf 200€ reifen achten das ist der falsche ansatz zu sparen.

@Teo. dito
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
so hab ich das nicht gemeint, meiner aussage zufolgen, ich halte es für falsch bei den reifen zu sparen! das ist das einzige was dich auf der starsse hält!
klar habe ich auch keinen 800€ helm, aber einen ausm supermarkt würde ich zum biken auch nicht nutzen!!!
klar habe ich auch keinen 800€ helm, aber einen ausm supermarkt würde ich zum biken auch nicht nutzen!!!
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Und so ein PilotRoad2 und Konsorten haltenen einen auch gut auf der Straße
Aber nix für Ungut, ich finde jeder sollte den Reifen kaufen und fahren mit dem er sich wohl fühlt. Wenn ich nur mal zur Eisbude 10 mal im Jahr will und im flachen wohne ist evt. sogar der Z4 die beste Wahl.
Wenn man so wie ich fährt sollte man schon einen guten Tourensport oder Sportreifen drauf haben

Aber nix für Ungut, ich finde jeder sollte den Reifen kaufen und fahren mit dem er sich wohl fühlt. Wenn ich nur mal zur Eisbude 10 mal im Jahr will und im flachen wohne ist evt. sogar der Z4 die beste Wahl.
Wenn man so wie ich fährt sollte man schon einen guten Tourensport oder Sportreifen drauf haben

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Ich geh davon aus, dass ich es mit meinen PR2 locker schaffe. Hat nix mit Optimismus zu tun, sondern mit der Fahrweise.jubelroemer hat geschrieben:Die Optimisten sterben halt nie aus!!Chrissiboy hat geschrieben:Also ich weiss nicht, mein Tourenreifen sollte schon laenger halten als nur eine Saison!!!!!!!!!monnemajung hat geschrieben:pilot power, der beste tourenreifen ever, im schnitt 6,5tkm und mehr!!!
Wenns in den NL keine Freigaben braucht mach AngelST drauf - dann schaffst du es vielleicht!!

Ich goenn meiner Kleinen auch mal ne ruhigere Fahrweise und dreh nicht staendig am Gas wie ein Beklopter.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
@Chrissiboy: dito (hab 6000km runter mit dem PR2 und der hat noch gut Profil, bestimmt nochmal 3-4Tsd.km)
Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??
Hatte bisher 2 Satz PiPo drauf: beide bei 4500Km auf 1mm runter (hinten)
Hab nun ein PiRo2: nach 6000Km noch 3mm drauf (hinten)
Gefühl spricht eher für PiPo (gerade bei Temperatur > 30°), Preis/Leistung eher für PiRo. Was mich an der hohen Laufleistung freut ist, dass man vor Urlaubstouren über mehrere tausend Km nicht Reifen runterwerfen muss, die noch was drauf haben, aber halt nciht mehr genug für die Tour.
Der PiRo2 hat mich letztes Jahr auf spontaner Nordschleifenrunden mit Platzregenüberraschung 2 mal aus derben Gerutsche wieder gefangen. Seit dem bin ich Fan vom Michelinmännchen
Hab nun ein PiRo2: nach 6000Km noch 3mm drauf (hinten)
Gefühl spricht eher für PiPo (gerade bei Temperatur > 30°), Preis/Leistung eher für PiRo. Was mich an der hohen Laufleistung freut ist, dass man vor Urlaubstouren über mehrere tausend Km nicht Reifen runterwerfen muss, die noch was drauf haben, aber halt nciht mehr genug für die Tour.
Der PiRo2 hat mich letztes Jahr auf spontaner Nordschleifenrunden mit Platzregenüberraschung 2 mal aus derben Gerutsche wieder gefangen. Seit dem bin ich Fan vom Michelinmännchen

Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003