Gelackmeiert


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#16

Beitrag von Oernel SV 1000 » 10.02.2010 19:42

monnemajung hat geschrieben:gewagte farbkombination, aber gefällt mir. :D

nur eine würde mich mal interessieren, du hast den krümmer umgeschweißt und zwar so das die optik entsteht wie wenn du keile verbaut hättest nur n stück extremer. war das so gewollt oder war es nur so machbar? bzw. wäre es auch gegangen das flaschanschlüssstück org. zu lassen und den krümmer schon etwas früher am rohr nach oben zu legen???
Da meine Frau anspruch auf den Sozius hat :-) wollte ich die Originale Rastenanlage hinten so erstellen das es in wenigen Handgriffen umzurüsten ist. Und für den TÜVer sollten die Originalen Töpfe auch noch dran passen. Die Keile habe ich an einer K3/S gesehen und waren für mich immer nur eine sub Optimale Lösung.

Aber genauere Fotos zum Krümmer bau hast du hier http://www.pixum.de/viewalbum/id/4535743
Twinkie hat geschrieben:
Auf dem Bild hier kommen die Farben um EINIGES besser zur geltung, warum hast du nicht das eingestellt ?
http://svrider.de/Homepage/Skripte/JS-S ... &version=0
wegen den Blauen Felgen ^^ , und auch in der Halle kommen die Farben einfach nicht.
Werde mal versuchen beim Sonnenlicht Fotos zu machen.
Twinkie hat geschrieben:
Was soll sich denn sonst noch ändern ?
Für den Anfang ist das Gesamtpaket hübsch!
im Prinzip steht es ja oben schon,
Oernel SV 1000 hat geschrieben:- Auspuffhalter ändern
- Endtöpfe Polieren und halter anschweißen ( Die hässliche schelle soll weg)
- Tacho ( was mit passiert.... kein Plan aber es muss sich was ändern )
- Andere Spiegel
- HHL muss noch verbaut werden liegt hier schon
- fertig

monnemajung


Re: Gelackmeiert

#17

Beitrag von monnemajung » 10.02.2010 20:22

ja die fotos hatte ich schon vor meiner frage begutachtet. ok das ist verständlich soll ja auch der komfort der rasten nicht zu arg leiden beim sozius.
cool danke für die erläuterung

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#18

Beitrag von heikchen007 » 10.02.2010 21:17

Echt geile Farbkombination, auch in der Verteilung bzw. Anordnung der Farben mal ganz anders als üblich. Rockt am meisten beim Tank. Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Bis auf den schon bemängelten Tacho ein sehr stimmiges Gesamtbild. Top. :top:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Buka
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 29.01.2007 20:24

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#19

Beitrag von Buka » 11.02.2010 10:20

Moin,was kostet es denn,den Puff zu verchromen?
Gruß Buka

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#20

Beitrag von Rosti » 11.02.2010 11:49

Buka hat geschrieben:Moin,was kostet es denn,den Puff zu verchromen?
Gruß Buka
Interessiert mich auch!
Die Krümmeranlage ist doch aus Edelstahl, oder? Alternativ kann man sie dann ja auch polieren - mit dem Nachteil, dass sie dann wieder anläuft... :roll: Ich habe mittelfristig auch vor mir wie Oernel die Krümmeranlage umzuschweissen, möchte aber nicht unbedingt verchromen oder keramikbeschichten lassen.

Im Übrigen, ich finde die Lackkombination durchaus gelungen! Ist mal was anderes. Und Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden!
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

sveddy


Re: Gelackmeiert

#21

Beitrag von sveddy » 11.02.2010 16:08

echt schicke farbe wie ich finde
eigentlich mag ich keine nakeds aber sieht echt gut aus!

green650


Re: Gelackmeiert

#22

Beitrag von green650 » 11.02.2010 16:11

Tolle Farbkombination ;) bier

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#23

Beitrag von Oernel SV 1000 » 11.02.2010 18:11

Buka hat geschrieben:Moin,was kostet es denn,den Puff zu verchromen?
Gruß Buka
Ich hab dafür 80 Euronen gelatzt. Musste dafür auch fast 4 Wochen warten.
Aber dafür sieht das Chrom nett aus.
Rosti hat geschrieben: Interessiert mich auch!
Die Krümmeranlage ist doch aus Edelstahl, oder?
Ja ist sie.
Rosti hat geschrieben: Alternativ kann man sie dann ja auch polieren - mit dem Nachteil, dass sie dann wieder anläuft... :roll: Ich habe mittelfristig auch vor mir wie Oernel die Krümmeranlage umzuschweissen, möchte aber nicht unbedingt verchromen oder keramikbeschichten lassen.
Mit dem Polieren hast du auch recht deswegen hatte ich mich für das Chromen entschieden.
Aber den Originalen Krümmer umschweißen ist für mich auch nur eine Sub Optimale Lösung. Aber dafür erheblich Kosten günstiger als der Super geile Lothar Krümmer... Wenn der nur nicht so teuer wäre *lechtz*
Aber für insgesamt knapp 180 Euro und ne Kiste Bier für den Schweißer finde ich sieht es ganz gut aus.

greez Oernel

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#24

Beitrag von Rosti » 12.02.2010 6:30

Oernel SV 1000 hat geschrieben:Mit dem Polieren hast du auch recht deswegen hatte ich mich für das Chromen entschieden.
Aber den Originalen Krümmer umschweißen ist für mich auch nur eine Sub Optimale Lösung. Aber dafür erheblich Kosten günstiger als der Super geile Lothar Krümmer... Wenn der nur nicht so teuer wäre *lechtz*
Aber für insgesamt knapp 180 Euro und ne Kiste Bier für den Schweißer finde ich sieht es ganz gut aus.

greez Oernel
Stimmt wohl! Ich kenne das mit dem Polieren noch vom Krümmer meiner Kleinen damals...
Kann man sich eigentlich sparen, weil der Ergebnis nur sehr kurz erfreut.
Sicherlich ist das Ergebnis so auch suboptimal, allerdings in meinen Augen die wesentlich schönere Variante, wenn man mit den Keilen vergleicht.
Vorteil ist auch, dass man die Töpfe so anstellen kann, wie man es haben möchte. Ich möchte sie auch parallel zur Heckunterkante - wie bei deinem Mopped.
Also, danke für deine Antwort!
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Frechdax


Re: Gelackmeiert

#25

Beitrag von Frechdax » 12.02.2010 9:59

Hi

die Farbkombi ist mal geil. Gefällt mir :mrgreen: Mir gefällt auch deine Maske.
Wie schon die Vorredner es gesagt haben der Tacho passt noch nicht ganz ins Konzept.

Twinkie


Re: Gelackmeiert

#26

Beitrag von Twinkie » 12.02.2010 10:09

Ich will endlich Fotos bei Tageslicht (Sonne) :mrgreen:

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#27

Beitrag von Oernel SV 1000 » 12.02.2010 19:21

Ich will auch Sonne......
Und endlich diese weiße Grütze von den Straßen runter.....

Sobald die Sonne hochsteht kommen Fotos

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#28

Beitrag von utzibbg » 14.02.2010 20:08

Ich finde, daß die Maschine richtig hammermäßig daher kommt. Farbe ist richtig geil und Scheinwerfer finde ich auch super.
Dir fehlen nur noch ein paar gescheit Pötte. Wie stark flattern die eigentlich ohne Halter? Auf kurz oder lang wirst Du Dir noch Halter anfertigen müssen, weil Du sonst Spannungsrisse bekommst.
Aber bisher super Arbeit. Da bleibt noch Raum für mehr.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gelackmeiert

#29

Beitrag von Oernel SV 1000 » 14.02.2010 20:36

Ne ich fahre nicht ohne Halter, habe bisher aber noch keine außer die Originalen Fußrasten. Deswegen auf dem Foto ohne Halter. Aber da werden wohl noch Halter in Alu folgen ^^

Antworten