Felgen restaurieren
Felgen restaurieren
Ich habe leider zwei Kratzer am Felgenrand die ich gerne "ausbügeln" würde, da eh neue Reifen drauf sollen passt das ganz gut in meinen Ablauf.
Kratzer ist eher untertrieben, es sind 1-2 mm vom Rand abgeschliffen, teilweise mit scharfem Grat.
Kann ich das einfach mit einer Feile bzw. Schmiergelpaper abschleifen und glatt machen? Mir ist klar dass dort eine Delle bleiben wird, aber schaut immerhin besser aus als vorher.
Im Zuge dessen möchte ich dann auch gleich meine Felgen lackieren lassen, komplett Schwarz und danach einen blauen Felgenrandaufkleber drauf.
Wie muss ich die Felge vorbereiten, reicht es sie komplett zu reinigen und zu entfetten oder muss der alte Lack angeschliffen werden?
Ich nehme an die Radlager müssen auch raus, was kosten die neu in etwa oder kann ich die alten weiter verwenden? Haben ca. 14 tkm drauf.
Gruß,
Boergi
Kratzer ist eher untertrieben, es sind 1-2 mm vom Rand abgeschliffen, teilweise mit scharfem Grat.
Kann ich das einfach mit einer Feile bzw. Schmiergelpaper abschleifen und glatt machen? Mir ist klar dass dort eine Delle bleiben wird, aber schaut immerhin besser aus als vorher.
Im Zuge dessen möchte ich dann auch gleich meine Felgen lackieren lassen, komplett Schwarz und danach einen blauen Felgenrandaufkleber drauf.
Wie muss ich die Felge vorbereiten, reicht es sie komplett zu reinigen und zu entfetten oder muss der alte Lack angeschliffen werden?
Ich nehme an die Radlager müssen auch raus, was kosten die neu in etwa oder kann ich die alten weiter verwenden? Haben ca. 14 tkm drauf.
Gruß,
Boergi
Re: Felgen restaurieren
nach 14tkm müssen die lager doch noch net raus.
da kannst noch n bisschen fahren und das dann beim nächsten reifenwechsel machen!
da kannst noch n bisschen fahren und das dann beim nächsten reifenwechsel machen!
Re: Felgen restaurieren
klar wenn es gut abgeklebt wird!!! nur beim pulverbeschichten wirds problematisch mit den lagern
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Felgen restaurieren
vor dem Lackieren sollte unbedingt das bereits beschichtete Felgenbett angeschliffen werden. Da wird sonst der Lack nicht lange halten. Außerdem solltest Du einkalkulieren ,dass Lack schon eine gewisse Zteit aushärten sollte, bevor wieder ein neuer Reifen raufgezogen wird. Beim Aufziehen wird nämlich die Felgenkante trotz Flutschmittelchen ziemlich beansprucht, was frischer Lack gar nicht mag
Thema Radlager: Die werden erst gewechselt, wenn es wirklich notwendig wird (Geräusche oder zu großes Spiel) Normalerweise halten die ziemlich lange. Kugellager dieser Güte sind nicht grad Verschleißteile. Und wenn kein Dreck mit der Achse mit hineinbefördert wurde, halten sie um so länger.

Thema Radlager: Die werden erst gewechselt, wenn es wirklich notwendig wird (Geräusche oder zu großes Spiel) Normalerweise halten die ziemlich lange. Kugellager dieser Güte sind nicht grad Verschleißteile. Und wenn kein Dreck mit der Achse mit hineinbefördert wurde, halten sie um so länger.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Felgen restaurieren
Deine Schrammen solltest du vor dem Lackieren schleifen und das fehlende Material
mit Spachtel auffüllen.
Willst Du sie polieren, solltest Du die defekten Stellen mit Alulot auffüllen.Der wird mit einer
Heizluftpistole aufgetragen. Für eine Bezugsquelle schreib mir eine PN.
mfg andi
mit Spachtel auffüllen.
Willst Du sie polieren, solltest Du die defekten Stellen mit Alulot auffüllen.Der wird mit einer
Heizluftpistole aufgetragen. Für eine Bezugsquelle schreib mir eine PN.
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Felgen restaurieren
Noch eine Frage: Was ist eurer Meinung nach leichter zu Reinigen? Polierte oder Lackierte Felgen?
Ich überlege noch ob ich die Reifen komplett schwarz lackieren lasse, oder nur den Felgenstern blau und das Felgenbett selbst poliere.
Womit klebt der Lackierer die Sachen eigentlich ab, braucht es dazu spezielles Klebeband oder kann ich ganz normales Malertape nehmen?
Ich überlege noch ob ich die Reifen komplett schwarz lackieren lasse, oder nur den Felgenstern blau und das Felgenbett selbst poliere.
Womit klebt der Lackierer die Sachen eigentlich ab, braucht es dazu spezielles Klebeband oder kann ich ganz normales Malertape nehmen?
Re: Felgen restaurieren
Ich denke lackierte Felgen sollten einfacher zu reinigen sein. Bei polierten Felgen müsstest du auf jeden Fall immer wieder nachpolieren, damit esd auch immer schon glänzt.Boergi hat geschrieben:Noch eine Frage: Was ist eurer Meinung nach leichter zu Reinigen? Polierte oder Lackierte Felgen?
Wozu die Reifen schwarz lackieren? Die sind doch schon schwarz und der Lack wäre schon nach wenigen Metern wieder runterBoergi hat geschrieben:Ich überlege noch ob ich die Reifen komplett schwarz lackieren lasse, oder nur den Felgenstern blau und das Felgenbett selbst poliere.

Aber vielleicht solltest du dir erstmal überlegen, wie es denn nun aussehen soll. Komplett schwarz vs. blauer Stern+polierter Rand ist schon ein ganz schöner Unterschied. Ich an deiner Stelle würde den Stern blau lackieren lassen und den Rand so lassen wie er ist. Das ganze aus folgenden Gründen:
1. komplett schwarz sähe komisch aus, wenn sonst nix schwarz ist an der Maschine
2. Der blaue Stern passt zur Farbe der Maschine.
3. zum Thema Rand polieren: dein Rahmen ist auch nur matt silber. Wenn wiederum die Felgen die einzigen polierten Teile sind und der Großteil der restlichen silberfarbenen Teile matt ist sieht's evtl. auch nicht richtig stimmig aus.
Wenn du die Felgen schwarz haben willst, sollte mMn auch der Rahmen schwarz werden, was aber schon aufwendiger ist. Und ob das dann mit dem blau harmoniert weiß ich auch nicht so recht. Aber ist alles wie immer Geschmackssache.
Edit: sehe gerade, dass du nen polierten/verchromten ESD hast, von daher würde das Polieren der Felgenränder vielleicht doch gut passen...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Felgen restaurieren
Ich glaube du hast mich überzeugt, denke ich lasse die Felgen dann gleich so wie sie sind.
Mich stört halt im Moment nur die Reinigung, gerade der Felgenstern den man schlecht erreicht und der eine recht grobe Oberfläche hat, wird immer sehr schnell schwarz.
Mich stört halt im Moment nur die Reinigung, gerade der Felgenstern den man schlecht erreicht und der eine recht grobe Oberfläche hat, wird immer sehr schnell schwarz.
Re: Felgen restaurieren
Ahoi,Boergi hat geschrieben:Ich glaube du hast mich überzeugt, denke ich lasse die Felgen dann gleich so wie sie sind.
Mich stört halt im Moment nur die Reinigung, gerade der Felgenstern den man schlecht erreicht und der eine recht grobe Oberfläche hat, wird immer sehr schnell schwarz.
ein wenig Terpentin auf einen Lappen und nu ist das Rad wieder sauber. Löst alles an, ohne zu schrubben. Danach noch mit einer Lackpolitur nachwischen um die schlieren zu entfernen, fertig.
Aufwand, wenn die Räder sich frei drehen lassen ca. 10 min.
Und immer schön einen Handschuh tragen!!
Re: Felgen restaurieren
Terpentin habe ich noch nicht versucht, werd ich mir heute gleich mal kaufen =)
Ich habe bisher immer nur einfach WD40, Bremsen- oder Kettenreiniger verwendet.
Ich habe bisher immer nur einfach WD40, Bremsen- oder Kettenreiniger verwendet.
- MartinG
- SV-Rider
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.11.2007 20:23
- Wohnort: Crimmitschau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Felgen restaurieren
Alles recht teuer was du da nimmst. Entweder nimmst du halt Terpentin oder, was meiner Meinung nach das beste und schonenste ist, du nimmst Petroleum. Bekommste auch sehr günstig in jedem BM.
Viel Spaß beim Putzen...
Viel Spaß beim Putzen...

Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...