Soziusabdeckung bei Motorrad Bach


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#16

Beitrag von Jonny » 17.02.2010 21:14

Was gibts denn eigentlich für günstigere Alternativen?! Mal Passgenauigkeit außen vor! Von Poly 26 gibts auch nix mehr...

MFG Jonny

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#17

Beitrag von Skeletor » 17.02.2010 22:47

Mir kommt da auch gerade noch eine Frage auf:

Wie sieht denn das eigentlich mit der Befestigung der Bach-Abdeckung aus?

Ich meine, wird da auch der Schließmechanismus (wie beim Original) verwendet?
Hatte selbst noch keine in der Hand, wenn man allerdings hier mal schaut, sieht das nicht danach aus. Oder sind die Bilder vll. nicht mehr aktuell?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#18

Beitrag von Jonny » 17.02.2010 23:43

Doch, da sind doch zwei so Metallstäbe. Die haben ne kleine Nut drin, welche in den Mechanismus greift und klack ist die Abdeckung fest!

MFG Jonny

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#19

Beitrag von Skeletor » 17.02.2010 23:48

Tatsache! Hast natürlich Recht. Ist wohl schon zu spät für mich :mrgreen:

Also, dann ziehe ich meine Fragen wieder zurück.

Gruß

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#20

Beitrag von DieterSV650 » 18.02.2010 5:47

Hallo,
ich dachte de ganze Zeit es geht um die Kante.
Jetzt wo ich weis das es um die Knubbel geht muss ich sagen es sieht erheblich besser aus ohne dieses Polster.
Bei der Kante (so wie ich es habe mit Polster) sieht es besser mit Polster aus.
Das ist natürlich Ansichtssache und nur meine Meinung.

Bei der Knubbel sieht es mal richtig gut aus ohne. Sieht aus wie bei der TL1000R
Gruß Dieter

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#21

Beitrag von Raw » 18.02.2010 9:42

die Abdeckung muss mit ein bißchen mehr Druck/Gewalt aufgesetzt werden als die Sitzbank, hält dafür aber 1a - bei mir wackelt da nichts. Weiß natürlich nicht, ob die nach mehrmaligem/häufigem Aufsetzen irgendwann "ausleiert", glaubs aber nicht.

Ich würds gern mit Fotos demonstrieren, leider müssen die Blenden noch anständig angepasst werden und die Maschine steht nicht bei mir zuhause sondern in ner Garage ein Stück entfernt. Aber der 01.03. naht mit großen Schritten - the Saison must go on :mrgreen:
Spätestens dann stock ich mal meine OWL auf!

Nach ner günstigen Alternative hab ich ewig gesucht, seit ich hier im Forum angemeldet bin hab ich so gut wie jeden Tag mal in den Marktplatz reingeschaut - irgendwann hats einfach gereicht... :P

SVFranke87


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#22

Beitrag von SVFranke87 » 18.02.2010 18:38

Raw hat geschrieben:Nach ner günstigen Alternative hab ich ewig gesucht, seit ich hier im Forum angemeldet bin hab ich so gut wie jeden Tag mal in den Marktplatz reingeschaut - irgendwann hats einfach gereicht... :P
Da kann ich dir nur zustimmen.
Suche schon ewig im netz nach einer schönen Abdeckung die NICHT von ebay ist und NICHT über den schon gestehen Sozius gestülpt werden muss.

Also wenn ichs jetzt richtig versteh muss bei der von Bach nichts an dem bestehenden sozius entfernt werden, oder?
Bin a bissl verballert heut wegen arbeit und so. 8)

lupaxy


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#23

Beitrag von lupaxy » 18.02.2010 19:13

SVFranke87 hat geschrieben:
Raw hat geschrieben:Nach ner günstigen Alternative hab ich ewig gesucht, seit ich hier im Forum angemeldet bin hab ich so gut wie jeden Tag mal in den Marktplatz reingeschaut - irgendwann hats einfach gereicht... :P
Da kann ich dir nur zustimmen.
Suche schon ewig im netz nach einer schönen Abdeckung die NICHT von ebay ist und NICHT über den schon gestehen Sozius gestülpt werden muss.

Also wenn ichs jetzt richtig versteh muss bei der von Bach nichts an dem bestehenden sozius entfernt werden, oder?
Bin a bissl verballert heut wegen arbeit und so. 8)
nein muss nichts geändert werden...
einfach sozius ab und dann die abdeckung aufklicken...habe das so mitbekommen...
wirklich schade, dass sie so teuer ist...
wird die unlackiert dann in schwarz ausgeliefert?
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#24

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 18.02.2010 19:15

Sers,

ich kann nur sagen, wenn man den von team-metisse.de bearbeitet, kommt da was sehr akzeptabeles raus!
Siehe mein Profil... habe den auch bearbeitet.

Kam günstig ran damals...

MfG Martin ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#25

Beitrag von Jonny » 18.02.2010 19:28

Der von Metisse ist auch etwas billiger, aber da gefällt mir dieses schwarze herausstehende Stück Polster oder was auch immer das ist, überhaupt nicht... mal sehen...

MFG Jonny

SVFranke87


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#26

Beitrag von SVFranke87 » 18.02.2010 19:29

lupaxy hat geschrieben: wird die unlackiert dann in schwarz ausgeliefert?
MFG
lupaxy
Unlackiert in Unifarbe Schwarz (Kunststoff) kostet sie 105,-€ und in original Farbe lackier 130,-€
Bei den Soziushaltegriffdeckeln macht die lackierung auch nen 10er aus 20€, 30€

lupaxy


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#27

Beitrag von lupaxy » 18.02.2010 19:55

SVFranke87 hat geschrieben:
lupaxy hat geschrieben: wird die unlackiert dann in schwarz ausgeliefert?
MFG
lupaxy
Unlackiert in Unifarbe Schwarz (Kunststoff) kostet sie 105,-€ und in original Farbe lackier 130,-€
Bei den Soziushaltegriffdeckeln macht die lackierung auch nen 10er aus 20€, 30€
aber richtiger klarlack in schwarz ist das nicht oder wie? matt?!
ich spiele ja mit dem gedanken mir eine zu kaufen und die erstmal unlackiert zu fahren weil ich ne gelbe sv habe wäre schwarze abdeckung glaube ich garnicht so schlecht, weil die kleine plastikabdeckung dahinter über dem rücklicht ja auch schwarz dunkel ist...
wenns einem dann wirklich nicht gefällt, kann man ja später immer nochmal nachlacken lassen...kostet ja nicht viel denke ich...
MFG
lupaxy

SVFranke87


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#28

Beitrag von SVFranke87 » 18.02.2010 20:11

Ich hoff mal darauf, dass wenn Bach in Originalfarbe Lackiert hin schreibt, dass dan auch klarlack drauf is :mrgreen:
Aber Raw weiß da bestimmt mehr, der hat ja schon eine gekauft.

lupaxy


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#29

Beitrag von lupaxy » 18.02.2010 21:07

SVFranke87 hat geschrieben:Ich hoff mal darauf, dass wenn Bach in Originalfarbe Lackiert hin schreibt, dass dan auch klarlack drauf is :mrgreen:
Aber Raw weiß da bestimmt mehr, der hat ja schon eine gekauft.
nein also ich meinte wenn man sie unlackiert kauft also nicht in ori-farbe welche farbe sie dann hat und wie das dann aussieht?
MFG
lupaxy

sv lülle


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#30

Beitrag von sv lülle » 18.02.2010 21:24

die abdeckungen von bach werden in schwarz geliefert sovern nicht lackiert

und wenn sie lackiert sind ist normalerweise auch klarlack drauf denn er wird nur noch mit farblacken auf wasserbasis lackiert und das der richtig glänzt und hält braucht der klarlack

Antworten