Frage zum Wilbers Federbein 641


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Knieschleifer


Re: Frage zum Wilbers Federbein 641

#16

Beitrag von Knieschleifer » 20.02.2010 1:02

Das ist Richtig, bei meiner alten Suzi Bj. 1976 konnte man auch nur so fahren, Knie an den Tank und schön locker der Lenker fest halten. Ansonsten hat sie sich ab 180 Km/h aufgeschaukelt.
Kein Thema, mit der Federung kannst Du auf jeden Fall das Fahrverhalten positiv beeinflussen.
Mit der Fahrwerksgeometrie ist auch wirklich nur die Geometrie gemeint. Also Gabellänge, Lenkkopfwinkel, Nachlauf, Radstand und wie hoch das Hinterteils steht, etc.

Rap_superstar


Re: Frage zum Wilbers Federbein 641

#17

Beitrag von Rap_superstar » 21.03.2010 0:35

So hab's Federbein jetzt drin. (Bilder in der Ownerliste). Bin gestern mal ein kurzes Ründchen (ca.50km) gefahren und muss sagen, dass Sie sich beim ersten Eindruck auf schlechteren Straßen besser fährt. Es springt halt das Heck nicht so. Ich war aber noch relativ steif auf dem moped. Ist also alles noch nicht so aussagekräftig.

Antworten