Motorrad nach der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
mattis


Re: Motorrad nach der SV?

#91

Beitrag von mattis » 07.02.2010 22:25

Aprilia Dorsoduro Factory:
http://www.mkkamnik.net/forum/uploads/p ... 751270.jpg

Momentan so ziemlich das einzige bezahlbare Mopped, was mich wirklich anspringt.

rid


Re: Motorrad nach der SV?

#92

Beitrag von rid » 22.02.2010 12:35

ganz klar:eine Reihen-V4

littleBigBike


Re: Motorrad nach der SV?

#93

Beitrag von littleBigBike » 22.02.2010 16:51

rid hat geschrieben:ganz klar:eine Reihen-V4
:evil:

littleBigBike


Re: Motorrad nach der SV?

#94

Beitrag von littleBigBike » 22.02.2010 16:55

mattis hat geschrieben:Aprilia Dorsoduro Factory:
http://www.mkkamnik.net/forum/uploads/p ... 751270.jpg

Momentan so ziemlich das einzige bezahlbare Mopped, was mich wirklich anspringt.
Goil, aber is man da nich mit der Superduke oder so besser dran?

mattis


Re: Motorrad nach der SV?

#95

Beitrag von mattis » 22.02.2010 17:08

Vor allem kostet die Factory knapp 10.000 Euro 8O
Da nehm ich lieber 'ne "normale" und bau wieder ein Wilbers-Federbein rein.

rid


Re: Motorrad nach der SV?

#96

Beitrag von rid » 22.02.2010 19:21

Also was Yami da auf die Beine/Räder gestellt hat find ich schon beeindruckend.

Die rn22 wirds aus 2 gründen aber auch nur wegen dieser Kombination.

1. Wenn ich mit nem Kollegen an seiner rn19 herumschraube bzw. Teile austauschen, seh ich wie die Passform ist, die Verarbeitung, die Mühe die sich Yami gegeben hat. Einfach nur HÄFTIGST.

2. Ich will diesen Motor haben. V2 gut, V4 gut, Reihen V4 ist der Hammer. Der Sound ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Sobalt die Fee mit dem Geldkoffer ins haus flattert wirds sofort umgestellt.
Aber bis dahin muss ich wohl das beste aus der SV machen. (Hoffe das sie sich mit neuen Gabelfedern, PiPo's und Stahlflex einigermaßen fahren lässt)

rid


Re: Motorrad nach der SV?

#97

Beitrag von rid » 22.02.2010 19:22

littleBigBike hat geschrieben:
rid hat geschrieben:ganz klar:eine Reihen-V4
:evil:
Also was Yami da auf die Beine/Räder gestellt hat find ich schon beeindruckend.

Die rn22 wirds aus 2 gründen aber auch nur wegen dieser Kombination.

1. Wenn ich mit nem Kollegen an seiner rn19 herumschraube bzw. Teile austauschen, seh ich wie die Passform ist, die Verarbeitung, die Mühe die sich Yami gegeben hat. Einfach nur HÄFTIGST.

2. Ich will diesen Motor haben. V2 gut, V4 gut, Reihen V4 ist der Hammer. Der Sound ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Sobalt die Fee mit dem Geldkoffer ins haus flattert wirds sofort umgestellt.
Aber bis dahin muss ich wohl das beste aus der SV machen. (Hoffe das sie sich mit neuen Gabelfedern, PiPo's und Stahlflex einigermaßen fahren lässt)

Knieschleifer


Re: Motorrad nach der SV?

#98

Beitrag von Knieschleifer » 22.02.2010 20:08

Vielleicht nicht danach aber zu der SV 1000 ein schönes Monster

http://img80.imageshack.us/i/monsterdes ... x2jf8.jpg/

oder sowas

http://www.1000ps.at/modellnews-2290688 ... ster_1000S

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#99

Beitrag von pacman16 » 22.02.2010 20:15

Ich bin nach der SV auf ne ZX636B umgestiegen.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#100

Beitrag von riemaer » 22.02.2010 20:18

Hi, mein nächstes Bike nach der SV gibt es nicht, es wird das Zweit-Bike (die SV).
Überlege noch zwischen Z1000 ( bin gefahren, wie ein Moped mit haufen PS) oder die CB1000R, gefällt mir optisch mehr!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

crihan


Re: Motorrad nach der SV?

#101

Beitrag von crihan » 22.02.2010 21:01

Die SV gehört ja eigentlich meiner Freundin aber ich fahre sie immer wieder gerne. Handlich, leicht und mit ein bisschen Optimierung ein optimales Landstraßenbike.

Ich hatte sowohl die VTR 1000 als auch eine TL 1000 S und nun eine Superduke. Das Fahrwerk ist über alle Zweifel erhaben, Leistung ist ausreichend vorhanden und die Bremsen Referenz!!!! SV 1000 kam wegen des langweiligen Motors nie in Frage. Ducati kam aus qualitativen Gründen nicht in Frage.
Die R-Variante der Superduke würde ich nicht kaufen, dann lieber eine 990-er Supermoto, die hat die gleiche Fahrwerksgeometrie und ist günstiger.
Interessant wäre noch eine Moto Morini oder eine Benelli.
Etwas exclusives brauche ich aber eigentlich nicht mehr, schließlich habe ich noch eine Vertemati!!! :D

Momentan denke ich zwar gar nicht an ein neues Moped aber ein BMW GS mit 17 Zoll Felgen wäre noch ein Wunschbike.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#102

Beitrag von Zero Fast » 22.02.2010 22:00

Tach auch!
Ich habe mir ja bereits im Herbst mein zweitmopped zugelegt. Eine GSXR 750 SRAD.
Die SV will ich unbedingt behalten (habe ich auch vor).
Ich hätte mir lieber ne SP1, SP2 oder Ducati 1098, 1198 (auch gerne eine S oder R) oder ne Aprillia RSV 1000R, RSV4, ABER die sind mir momentan alle ein bischen teuer.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#103

Beitrag von LazyJoe » 22.02.2010 22:04

Knieschleifer hat geschrieben:Vielleicht nicht danach aber zu der SV 1000 ein schönes Monster
http://img80.imageshack.us/i/monsterdes ... x2jf8.jpg/
*hechel* Hammermäßig..
Bin beim besten Willen kein Freund der Original-Monster, aber man kann offensichtlich was geniales draus machen..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#104

Beitrag von Chrissiboy » 22.02.2010 22:46

rid hat geschrieben:V2 gut, V4 gut, Reihen V4 ist der Hammer
Was is denn bitte ein Reihen-V4????
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#105

Beitrag von Jonny » 22.02.2010 22:50

Chrissiboy hat geschrieben:
rid hat geschrieben:V2 gut, V4 gut, Reihen V4 ist der Hammer
Was is denn bitte ein Reihen-V4????
Wollt ich auch schon sagen... Du meinst sicher Reihenvierzylinder lieber Rid... aber egal, hauptsache die R1 geil finden, is ja wurscht, was drin steckt ;)

MFG Jonny

Antworten