Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread






Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hallo,
ich hab den Riemen selber drauf gebaut, sind BMW Scarver Teile. Passt aber nicht bei der 1000er. Kaufen kann man sowas bei http://www.vh-motorradtechnik.de
Ob es das für die 1000er SV gibt weiss ich nicht, für die TL 1000 hat er das Kit...
Meiner hat jetzt 38tkm gelaufen, ist immer noch der erste Riemen. Die ganze Geschichte steht dort:
viewtopic.php?f=3&t=352
Gruß Dieter
ich hab den Riemen selber drauf gebaut, sind BMW Scarver Teile. Passt aber nicht bei der 1000er. Kaufen kann man sowas bei http://www.vh-motorradtechnik.de
Ob es das für die 1000er SV gibt weiss ich nicht, für die TL 1000 hat er das Kit...
Meiner hat jetzt 38tkm gelaufen, ist immer noch der erste Riemen. Die ganze Geschichte steht dort:
viewtopic.php?f=3&t=352
Gruß Dieter
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Ich danke dir erstmal. Werd mich mal informieren.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hab jetzt mal ne BSM_Future ausprobiert:

Sehr schöne passgenaue Anlage, ist aber schon wieder verkauft weil mein Kumpel (Baustellenhilfe) sie nicht möchte für seine SV, er nimmt den oben gezeigten Sebring
Dann hab ich jetzt bei 60tkm die hintere Bremsscheibe gewechselt (Danke Taz) und die Schrauben vom Ketten-(Riemen-)spanner gegen welche aus VA getauscht...
Sehr schöne passgenaue Anlage, ist aber schon wieder verkauft weil mein Kumpel (Baustellenhilfe) sie nicht möchte für seine SV, er nimmt den oben gezeigten Sebring

Dann hab ich jetzt bei 60tkm die hintere Bremsscheibe gewechselt (Danke Taz) und die Schrauben vom Ketten-(Riemen-)spanner gegen welche aus VA getauscht...
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Du wechselst die Pötte auch, wie andre die Schlüpper



Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Man muss halt alles mal ausprobieren (um zu wissen wie gut doch der BOS ist), um vergleichen zu können... Wenn ich mich früher bei Youtube angemeldet hätte, wären die Sondfiles aller Anlagen jetzt im Netz 

Re: Dieter's Zahnriemenmopped
So, Hausbau beendet (bis auf die Aussenarbeiten) und wieder Zeit fürs wesentliche
Hier ein Bild von meinem 1. Mini-Burnout in der neuen Garage (man beachte die anderen anwesenden Fahrzeuge), fazit: neuer Estrich ribbelt "wie Sau". Den Abrieb hatte ich nach ca. einer Radumdrehung und ne halbe Kohlenmonoxidvergiftung dazu. (nächstes mal mach ich das Garagentor besser auf)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363734.jpg
man beachte auch das 20er Kennzeichen, danke Kreis Aachen
)
Hab auch noch nen Shark-Krümmer hier liegen den ich mal probieren möchte

Hier ein Bild von meinem 1. Mini-Burnout in der neuen Garage (man beachte die anderen anwesenden Fahrzeuge), fazit: neuer Estrich ribbelt "wie Sau". Den Abrieb hatte ich nach ca. einer Radumdrehung und ne halbe Kohlenmonoxidvergiftung dazu. (nächstes mal mach ich das Garagentor besser auf)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363734.jpg
man beachte auch das 20er Kennzeichen, danke Kreis Aachen

Ach ja, zzt. Sebring "untenrum", hab den passend abgeändert für meinen Kumpel (der hoffentlich nächstes Jahr damit fahren kann, blöder TumorIMSword hat geschrieben:Du wechselst die Pötte auch, wie andre die Schlüpper![]()

Hab auch noch nen Shark-Krümmer hier liegen den ich mal probieren möchte

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Mit dem Fahrrad neben deiner Knubbel fährste bestimmt jeden Tag zur Arbeit...Dieter hat geschrieben:(man beachte die anderen anwesenden Fahrzeuge)

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Das wäre doch glatt 'n Grund, mein Moped hier hoch zu holen, und umzumelden..Dieter hat geschrieben:man beachte auch das 20er Kennzeichen, danke Kreis Aachen

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
WOW Dieter. Du jetzt auch so ein burnender Proll. Ich bin entsetzt




Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Neiiiin, ich doch nichtMartin650 hat geschrieben:WOW Dieter. Du jetzt auch so ein burnender Proll. Ich bin entsetzt![]()
![]()

Mein Mopped hat sich nur so gefreut über die schöne neue grosse trockene Garage. Der Abrieb ist von einer halben Radumdrehung

Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Mittlerweile "malwieder" nen anderen Auspuff probiert:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383333.jpg
Wird Zeit das wieder Wetter wird... Auspuff ist aber schon wieder demontiert, ich bin einfach kein Highup-Fan... Weiss auch nicht warum ich mich immer wieder drauf einlasse...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383333.jpg
Wird Zeit das wieder Wetter wird... Auspuff ist aber schon wieder demontiert, ich bin einfach kein Highup-Fan... Weiss auch nicht warum ich mich immer wieder drauf einlasse...
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Mal abgesehen vom "high-up" (mir gefällts) sieht der Pott aber sehr schick aus!!
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hallo,
ist eine Leovince komplettanlage. Der Topf ist aus Titan aber leider ohne ABE. Da kannst so durchgucken. Höllelaut.
ist eine Leovince komplettanlage. Der Topf ist aus Titan aber leider ohne ABE. Da kannst so durchgucken. Höllelaut.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hallo Dieter,
das Stück Rohr am Eingang zum ESD sieht angeschweißt aus, ist das normal ?
Ist das der alte 480 mm lange ESD mit 50er Eingangsdurchmesser ?
Gruß Peter
das Stück Rohr am Eingang zum ESD sieht angeschweißt aus, ist das normal ?
Ist das der alte 480 mm lange ESD mit 50er Eingangsdurchmesser ?
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Das ist der alte mit dem 50er Durchmesser aber 400mm lang und das Rohrstück gehört zum Topf. Ist aber auch in der Anleitung so gezeichnet gewesen.... Die neuen Töpfe haben das Rohrstück nicht mehr. das geht der Krümmer in den Topf... Deinen Adapter schaffe ich vielleicht auch endlich mal zu verschicken...