Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gehtscho


Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#1

Beitrag von Gehtscho » 24.02.2010 0:04

Hallo,

gleich vornweg........ich hab die SUFU benutzt aber nix zufriedenstellendes gefunden. Daher nun einige Fragen zum Einbau von:


1. Verkleidungsblinker (LED)

Hab mit meinen Blinkern 2 schwarze Distanzstücke (Adapterplatten?) bekommen. Sind die dafür da dass die Blinker weiter aus der Vekleidung rausstehen oder kommen die hinter
die Verkleidung (wohl eher nicht oder?) Müssen die verbaut werden?


Hab dazu auch gleich ein 7-Poliges Relais bestellt. Wo genau sitzt das orginal Relais das ersetzt werden muss? Vielleicht jemand n Bild davon zuhand?
Paar Tips für den Einbau der Blinker und des Relais sind erwünscht.

2. Ganganzeige

http://www.tachokonverter.com/shop/arti ... 040.001%26

Hat die sonst noch jemand hier verbaut?
Hab diese Ganganzeige gekauft. Wo muss was und wie angesteckt/klemmt werden? Wie funktioniert die "Anlernung"

3. Puig Racingscheibe

Einbau ist klar. Gibts was was man beachten sollte?


Vielen Dank schonmal für die Hilfe ;) bier

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#2

Beitrag von Beso-7 » 24.02.2010 1:12

Gehtscho hat geschrieben:Hallo,

gleich vornweg........ich hab die SUFU benutzt aber nix zufriedenstellendes gefunden. Daher nun einige Fragen zum Einbau von:


1. Verkleidungsblinker (LED)

Hab mit meinen Blinkern 2 schwarze Distanzstücke (Adapterplatten?) bekommen. Sind die dafür da dass die Blinker weiter aus der Vekleidung rausstehen oder kommen die hinter
die Verkleidung (wohl eher nicht oder?) Müssen die verbaut werden?


Hab dazu auch gleich ein 7-Poliges Relais bestellt. Wo genau sitzt das orginal Relais das ersetzt werden muss? Vielleicht jemand n Bild davon zuhand?
Paar Tips für den Einbau der Blinker und des Relais sind erwünscht.

2. Ganganzeige

http://www.tachokonverter.com/shop/arti ... 040.001%26

Hat die sonst noch jemand hier verbaut?
Hab diese Ganganzeige gekauft. Wo muss was und wie angesteckt/klemmt werden? Wie funktioniert die "Anlernung"

3. Puig Racingscheibe

Einbau ist klar. Gibts was was man beachten sollte?


Vielen Dank schonmal für die Hilfe ;) bier
zu 1. die Adapter gehören unter die Blinker. Dadurch stehen sie weiter raus und sind von vorne besser zu sehen.
Verbauen musst du sie nicht, ist aber zu empfehlen.

Das Blinkerrelais sitzt unter der Batterie. Batterie rausnehmen, die Gummischale raus und da ist das Blinkerrelais zu finden.

zu 2. Zum Anschluss der Ganganzeige kann ich dir nichts sagen, aber wird wohl in der Anleitung stehen. Ich kann dir nur sagen, dass 119 Euro sehr teuer ist. Hier im Forum bietet Blue72 eine Ganganzeige schon für 40 Euro an und diese lässt sich mit ein wenig Aufwand in das Tachogehäuse intergrieren.

zu 3. Hab mir auch ne Puig geholt in schwarz und originalform... Denke nicht das es was zu beachten gibt

;) bier

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#3

Beitrag von Babalu » 24.02.2010 7:49

Das Blinkerrelais ist bei der SV 1000 S doch unter dem Beifahrersitz zu finden, oder liege ich da falsch ??
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#4

Beitrag von Rosti » 24.02.2010 7:59

Babalu hat geschrieben:Das Blinkerrelais ist bei der SV 1000 S doch unter dem Beifahrersitz zu finden, oder liege ich da falsch ??
Also bei meiner K3S ist es unterm Fahrersitz.
Batterie muss man da auch nicht für ausbauen.
Vielleicht ist das ja bei K4 aufwärts anders?
Ich weiß z.B., dass bei der 650er K5 etliches an Elektrikbauteilen unterm Soziussitz platziert ist...
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#5

Beitrag von heikchen007 » 24.02.2010 9:45

Rosti hat geschrieben:Ich weiß z.B., dass bei der 650er K5 etliches an Elektrikbauteilen unterm Soziussitz platziert ist...
Zumal Beso-7 eine K7 mit ABS fährt. Da sind wegen der ABS-Technik eh einige Sachen anders...

Für das Blinker- bzw. das Kombirelais (hat ja noch andere Funktionen) braucht man bei der 1000er SV jedenfalls nicht die Batterie ausbauen. Hier mal ein Foto, wo das Relais sitzt:

Bild

Ist aus dieser Anleitung aus der Knowledgebase: Klick entnommen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#6

Beitrag von Ati » 24.02.2010 10:08

das ist aber das Bild einer K3 :wink: Ob die K4 das genauso hat ist ja die Frage.

[edit on]
jepp, bis K6 ist es gleich
[edit off]

Die Tachokonverter-Sachen sind auf minimalen Aufwand bei der Montage ausgelegt. Da kannst Du relativ beruhigt rangehen.
Das Anlernen ist in der Beschreibung bestimmt genauso gut dokumentiert, wie es bei den anderen Produkten von denen auch ist.

Nur ein Hinweis dazu. Die Anlernfunktion ermittelt die Schaltspannungen am Gangsensor. Die SV1000 hat leider in den oberen Gängen eine sehr geringe Abstufung der Spannungen aufzuweisen. Es gibt durch Schankungen in der Bordspannung (je nach Belastung) auch Spannúngsschwankungen am Gangsensorsignal. Das führt dann dazu, dass die Ganganzeige gelegentlich einen falschen Gang anzeigt. Bei solchen lernenden Ganganzeigen sollte man die Anlernphase also unter Betriebsbedingung durchführen (Motor läuft mit leicht erhöhter Drehzahl). Damit wird dann die Abweichung minimal.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Gehtscho


Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#7

Beitrag von Gehtscho » 24.02.2010 22:48

Vielen Dank, euch allen für die schnellen hilfreichen Infos!!!

Die Ganganzeige muss ja zwischen den Gangsensor gesteckt werden und dann noch an ne Spannungsquelle.
Wo am besten anzapfen? Wo find ich den den Gangsensor und n Dauerplus für die Spannung?

Achso und nochwas....habt ihr die Seitenverkleidung demontiert um die Blinker dran zu bauen?
Zuletzt geändert von Gehtscho am 24.02.2010 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#8

Beitrag von Beso-7 » 24.02.2010 23:14

Gehtscho hat geschrieben:Vielen Dank, euch allen für die schnellen hilfreichen Infos!!!

Die Ganganzeige muss ja zwischen den Gangsensor gesteckt werden und dann noch an ne Spannungsquelle.
Wo am besten anzapfen? Wo find ich den den Gangsensor und n Dauerplus für die Spannung?
Also plus würde ich an Zündplus nehmen (bei Suzuki orange) und Masse an die Batterie ( Minus :wink: )...
Also der Gangsensor ist ein rosanes Kabel, was auf der linken Seite, unterm Sitz ist. Am besten kommste ran, wenn du durch den Rahmen greifst.

Das wird bei deiner 1000er wohl auch alles so sein.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#9

Beitrag von utzibbg » 25.02.2010 13:05

Habe genau die gleiche Ganganzeige, wie Du und finde, daß die 119 Ökken schon in Ordnung gehen. Dafür betreibt man nur minimalsten Aufwand und die Ganganzeige ist absolut zuverlässig.
Ich habe für diese eine komplette Anleitung bei mir, die ich Dir einscannen und per Mail zukommen lassen kann. Schick mir mal ne PN mit Deiner Email-Adresse.
Man kann noch das G-P*** aktivieren und die Empfindlichkeit für die Anzeigendimmung einstellen.
Für den Einbau muss die Sitzbank runter und der Tank aufgeklappt werden. Dann trennst Du das 3polige Kabel am Stecker (das, wo ein pinkes und blaues dabei sind) und steckst die Ganganzeige dazwischen. Dann verlegst Du die Kabel schön am Rahmen und Originalkalbelbaum entlang zum Cockpit.
Plus hab ich direkt von der Batterie abgenommen. Habe da noch eine Bordsteckdose installiert und bin mit einem Faulenzer draufgegangen. Natürlich Sicherung dazwischen!
Normalerweise sollte die Ganganzeige ohne Einlernen funktionieren. Wenn nicht, gibts einen Lernmodus. Der Vorteil ist, daß nicht mit Magneten oder Drehzahlvergleich gearbeitet wird. Die Anzeige ist absolut fehlerfrei und verzögerungsfrei.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#10

Beitrag von Ati » 25.02.2010 13:36

kriegst von denen Werbung bezahlt :mrgreen: (scherz)
Lehn Dich nicht zu weit aus dem Fenster mit der Genauigkeit. Ich kenne inzwischen Gegenbeispiele, die genau damit Probleme haben. Die Abstufung der Sensorspannung zwischen 5. und 6. Gang und Leerlauf ist erbärmlich klein graten, wenn man betrachtet, dass die volle Verteilungsbreite von 5 Volt zur Verfügung steht. Es gibt also keinen plausiblen Grund den 5. und 6. Gang so hoch anzusiedeln, außer Inkompatibilitäten zwischen den Modellen zu schaffen. :roll:
Die 650er hat hier eindeutig Vorteile.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#11

Beitrag von sorpe » 25.02.2010 19:29

Gehtscho hat geschrieben:...
Achso und nochwas....habt ihr die Seitenverkleidung demontiert um die Blinker dran zu bauen?
Bei meiner ging es ohne Demontage. Mit etwas Geschick und gelenkigen Fingern sollte es klappen! :wink:
Das Relais sitzt bei der K7 übrigens an der gleichen Stelle.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Gehtscho


Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#12

Beitrag von Gehtscho » 26.02.2010 13:40

utzibbg hat geschrieben:Habe genau die gleiche Ganganzeige, wie Du und finde, daß die 119 Ökken schon in Ordnung gehen. Dafür betreibt man nur minimalsten Aufwand und die Ganganzeige ist absolut zuverlässig.
Ich habe für diese eine komplette Anleitung bei mir, die ich Dir einscannen und per Mail zukommen lassen kann. Schick mir mal ne PN mit Deiner Email-Adresse.
Man kann noch das G-P*** aktivieren und die Empfindlichkeit für die Anzeigendimmung einstellen.
Für den Einbau muss die Sitzbank runter und der Tank aufgeklappt werden. Dann trennst Du das 3polige Kabel am Stecker (das, wo ein pinkes und blaues dabei sind) und steckst die Ganganzeige dazwischen. Dann verlegst Du die Kabel schön am Rahmen und Originalkalbelbaum entlang zum Cockpit.
Plus hab ich direkt von der Batterie abgenommen. Habe da noch eine Bordsteckdose installiert und bin mit einem Faulenzer draufgegangen. Natürlich Sicherung dazwischen!
Normalerweise sollte die Ganganzeige ohne Einlernen funktionieren. Wenn nicht, gibts einen Lernmodus. Der Vorteil ist, daß nicht mit Magneten oder Drehzahlvergleich gearbeitet wird. Die Anzeige ist absolut fehlerfrei und verzögerungsfrei.

Ok , das hört sich ja schonmal gut an. Wo hast du die Anzeige denn befestigt? Hast eventuell ein Bild.
Welchen G-P*** Modus hast du eingestellt? 4 oder 5?

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#13

Beitrag von utzibbg » 26.02.2010 13:50

Die Ganganzeige hab ich links am Cockpit angeklebt. Hier kann man es erahnen. Links am Kupplungsbehälter vorbeischauen.
Andere Bilder hab ich grad net.
Ich habe "6" eingestellt. "4" ist für DL 1000 - "5" ist für GSXR1000 und "6" ist -for all others- so stehts in der Anleitung. "7" knackt die Geschwindigkeitsdrossel für die Busa.
Bei der Montage der Scheibe gibt es nichts zu beachten. Für den TÜV sollte man nur eine ABE vorlegen können - habe ich aber auch nicht - und manchmal kann der TÜV verlangen, einen Kantenschutz anzubringen - habe ich aber auch nicht - :) grins

Die letzten zwei Jahre habe ich keine Probleme mit der Genauigkeit gehabt und hoffe, das bleibt auch so. Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann schreibe ich das auch so und kann auch dazu stehen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#14

Beitrag von Ati » 27.02.2010 19:20

freut mich für Dich , dass Du keine Probleme hast ;) bier
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Gehtscho


Re: Hilfe beim Einbau Ganganzeige und LED Blinker!

#15

Beitrag von Gehtscho » 01.03.2010 22:29

Habt ihr eigentlich den Tank komplett runter genommen um die Ganganzeige einzubauen???
Wenn ja, wie geht das den genau? Was muss ich beachten?

Was für ne Sicherung habt ihr zwischen Pluskabel und Batterie gehängt?

Antworten