Gabelrohre verbogen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Boergi


Gabelrohre verbogen

#1

Beitrag von Boergi » 28.02.2010 11:14

Wie hier geschrieben sind meine beiden Gabelrohre verbogen: viewtopic.php?f=5&t=64407&p=9389796#p9389796

Was habe ich nun für Möglichkeiten diese zu reparieren?

- Reicht es die Tauchrohre auszutauschen? Die "festen" Teile sind wie es mir scheint Gußteile und sollten nicht so leicht verbiegen oder? Tauchrohre bekomme ich pro Stück um die 90€

- Wie kann man testen ob auch die Gabelbrücken neu müssen? Spiel haben sie keines.

- Ich nehme an wenn die Tauchrohre raus müssen habe ich auch gleich die Federn in der Hand oder? Vielleicht tausche ich diese im Zuge dessen gleich aus

- Habe mir überlegt auf eine andere Gabel (Gixxer) umzubauen, aber das ist die teuerste Möglichkeit nehme ich an oder? :)

Wenn jemand was rumliegen hat ruhig melden ;)

Danke, Boergi

Boergi


Re: Gabelrohre verbogen

#2

Beitrag von Boergi » 28.02.2010 14:36

Ich hab mal Fotos hochgeladen,

hier das rechte Rohre mit Krümmung nach oben:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/gabel07.jpg
mit Krümmung nach unten:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/gabel08.jpg
und hier das linke:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/gabel09.jpg

Ich nehme an gerade biegen kann man diese nicht mehr oder?

Gruß,

Boergi

Martin650


Re: Gabelrohre verbogen

#3

Beitrag von Martin650 » 28.02.2010 14:38

Klar kann man die richten.

steffen1660


Re: Gabelrohre verbogen

#4

Beitrag von steffen1660 » 28.02.2010 14:40

Martin650 hat geschrieben:Klar kann man die richten.

aber nicht zu empfehlen !!

Martin650


Re: Gabelrohre verbogen

#5

Beitrag von Martin650 » 28.02.2010 14:44

Warum ?
Weisst du mehr als die Spezialisten? Dann raus damit

Boergi


Re: Gabelrohre verbogen

#6

Beitrag von Boergi » 28.02.2010 14:54

Eine ziemliche Ecke weg, muss ich mir mal überlegen.

Der Satz erfreut mich allerdings weniger: "Bei Gabelbeschädigungen sind in aller Regel die Gabelbrücken stärker beschädigt als die Gabelstandrohre", sprich ich muss also auch mit einer Beschädigung meiner Gabelbrücken rechen.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Gabelrohre verbogen

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 28.02.2010 18:52

ich hab teile für meine 10er ninja hier richten lassen http://www.motorradteile-bursig.de/
die leute sind wirklich freundlich und ging auch recht schnell!
ansonsten könnte man noch auf usd-gabel umsteigen, dann haste gleich was deutlich besseres!
wenn du zum usd-umbau fragen hast (umbau, preise, etc) schick mir ne pm ;)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelrohre verbogen

#8

Beitrag von LazyJoe » 01.03.2010 12:23

Das mit dem Richten sollte eigentlich kein Thema sein. Hab mal in 'nem Betrieb für Motoreninstandsetzung reingeschnuppert und da waren deutlich gröbere Verbiegungen dabei, die wir wieder gerade gebogen haben. Vielleicht findest du sowas ja auch in deiner Nähe, muss ja nicht auf Motorräder spezialisiert sein.
Die können garantiert auch ausmessen, ob die Klemmungen an der Gabelbrücke noch schön rund sind, oder sich verzogen haben.
Ich nehme an wenn die Tauchrohre raus müssen habe ich auch gleich die Federn in der Hand oder? Vielleicht tausche ich diese im Zuge dessen gleich aus
Da du die Standrohre (um die geht es hier, die Tauchrohre sind die Gussteile) ausbauen solltest, damit man die richtig bearbeiten und ausmessen kann, wirst du nicht drum herum kommen, die Gabel zu zerlegen. Dabei haste dann gleich die Federn in der Hand, ja.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Boergi


Re: Gabelrohre verbogen

#9

Beitrag von Boergi » 01.03.2010 12:30

Ich hab mir jetzt eine gebrauchte gekauft, das geradebiegen hätte mich auch >140€ gekostet.

Hab von Duffy hier aus dem Forum eine gebrauchte Gabel mit Wilbers Federn für nen super Kurs bekommen ;) bier

Ich hoffe mich schmeisst es dieses Jahr nicht wieder, bisher jedes Jahr nen Sturz, wird langweilig auf Dauer :roll:

Ob die Gabelbrücken nun auch hinüber sind werde ich spätestens dann sehen wenn die (geraden) Rohre wieder dran ist.

In welcher Reihenfolge montiert ihr die Rohre eigentlich?, ich mache es bis jetzt immer so:

Untere Gabelbrücke, obere Gabelbrücke, Reifen, Stummellenker, Vorderradabdeckung. Ich habe gelesen man soll nicht ganz fest schrauben und die Maschine erstmal abbocken und einfedern lassen, hab da allerdings Angst dass die Schrauben zu locker sind und mir die Maschine nach unten rutscht.

Gruß,

Boergi

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelrohre verbogen

#10

Beitrag von Ati » 01.03.2010 14:43

da brauchst Du weniger Angst zuhaben. Die Klemmung packt schon ziemlich fest zu, auch wenn nur leicht angezogen wurde.
Denk lieber drüber nach, das es Aluteile sind und dort kommt sehr schnell "nach fest kommt lose". Also Anzugmomente beachten.
Lenkschaftkopfmutter/Steuerkopfmutter 90 Nm
Lenkschaft-Sicherungsmutter 80 Nm
Obere Teleskopgabel-Spannschraube 23 Nm
Untere Teleskopgabel-Spannschraube 23 Nm
ansonsten schau mal hier rein. Da stehen alle wichtigen Daten drin
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Boergi


Re: Gabelrohre verbogen

#11

Beitrag von Boergi » 01.03.2010 14:55

Die Drehmomenttabelle liegt bereits griffbereit in der Werkstatt :mrgreen:
Den Lenkschaft habe ich allerdings ga rnicht gelöst, sollte ich den lockern zum Einbau?

Gruß,

Boergi

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gabelrohre verbogen

#12

Beitrag von Ati » 01.03.2010 15:00

wenn nicht verzogen , dann brauchst Du das nicht. Aber wenn die Rohre so verbogen sind, dann wird´s vermutlich mehr sein. 8O
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten