Tacho spinnt
Tacho spinnt
moin,
hatte heut meine erste schöne ausfahrt dieses jahr. da ist mir der tacho aufgefallen. im 5. gang bei 3500 touren ist mein tach immer von 85 87 110 85 90 110 115 kmh gesprungen. im 6. gang war die springerei nicht so extrem. als ich an einer ampel stand hatte ich 10 kmh. im stehen!
wenn ich konstanz gefahren bin und vom gas gegangen bin ist immer die tachozahl hochgesprungen bevor gefallen. und ausserdem war die tachozahl nie ruhig ist immer so um die 5 kmh hin und her gesprungen.
wie kann das?
habe seit dem winter neue potte blinker + neuen kombi relais. hat das was damit zu tun? habe auch die komplette kanzel abgebaut, da was falsch gemacht?
kann man das wieder einstellen beim suzuki händler?
schon mal jemand gehabt?
bitte um rat
hatte heut meine erste schöne ausfahrt dieses jahr. da ist mir der tacho aufgefallen. im 5. gang bei 3500 touren ist mein tach immer von 85 87 110 85 90 110 115 kmh gesprungen. im 6. gang war die springerei nicht so extrem. als ich an einer ampel stand hatte ich 10 kmh. im stehen!
wenn ich konstanz gefahren bin und vom gas gegangen bin ist immer die tachozahl hochgesprungen bevor gefallen. und ausserdem war die tachozahl nie ruhig ist immer so um die 5 kmh hin und her gesprungen.
wie kann das?
habe seit dem winter neue potte blinker + neuen kombi relais. hat das was damit zu tun? habe auch die komplette kanzel abgebaut, da was falsch gemacht?
kann man das wieder einstellen beim suzuki händler?
schon mal jemand gehabt?
bitte um rat
Re: Tacho spinnt
Umwasfüreinmodellgehtesdenndabeidersv1000sitztderabnehmeramritzeleswäremöglichdassdergeberwelcheramrirtzelbefestigtistloseoderderabnehmereinfachnurverschmutztisteineweiteremöglichkeitisteineoxidationandersteckverbindungsteckverbindungtrennenmiteinemkontaktsprayz bwd40densteckereinsprühenundeinpaarmaleinundaussteckendanntrockenblasen
PS: hast du keine Grossbuchstaben oder schon alle aufgebraucht ?
PS: hast du keine Grossbuchstaben oder schon alle aufgebraucht ?
Zuletzt geändert von Babalu am 02.03.2010 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Tacho spinnt
danke für die tipps
ich fahr ne 1000er k4
probiere das morgen gleich mal aus.
hat vielleicht jemand noch´n paar tipps?
wie grossbuchstaben? die gibt es wirklich? habe es immer für ein gerücht gehalten.
ich fahr ne 1000er k4
probiere das morgen gleich mal aus.
hat vielleicht jemand noch´n paar tipps?
wie grossbuchstaben? die gibt es wirklich? habe es immer für ein gerücht gehalten.
Re: Tacho spinnt
Hallo
Ist der Geber auf dem Ritzel,da ist die Schraube locker , wenn sie zu locker ist, kann dir mitunter die Ritzelabdeckung brechen da die Schraube beim abtouren gegen diese gedrückt wird .
MfG Reiner
Ist der Geber auf dem Ritzel,da ist die Schraube locker , wenn sie zu locker ist, kann dir mitunter die Ritzelabdeckung brechen da die Schraube beim abtouren gegen diese gedrückt wird .
MfG Reiner
Re: Tacho spinnt
@ short, hört sich ja nicht so gut an ! Meine K3 hat heute ähnliche Symtome gehabt ! Habs erst auf die Kälte geschoben, 5 Grad nur, aber selbst da sollte der Tacho einwandfrei funktionieren ! Geber sauber und fest, Nehmer sauber und fest und Steckverbindungen blank wie am ersten Tag. Kannst du mal berichten ob jetzt nach Wechsel des Nehmer Ruhe bei dir ist ! Würde ungerne 90 Euro umsonst ausgeben !
Mfg Tom
Ps und hier der andere Text mal auf Deutsch
Um was für ein Modell geht es denn da bei der SV1000 sitzt der Abnehmer am Ritzel es wäre möglich dass der Geber welcher am Ritzel befestigt ist lose oder der Abnehmer einfach nur verschmutzt ist eine weitere Möglichkeit ist eine Oxidation an der Steckverbindung. Steckverbindung trennen mit einem Kontaktspray z.b. WD 40 den Stecker ein sprühen und ein paar mal ein und ausstecken dann trocken blasen
Mfg Tom
Ps und hier der andere Text mal auf Deutsch

Um was für ein Modell geht es denn da bei der SV1000 sitzt der Abnehmer am Ritzel es wäre möglich dass der Geber welcher am Ritzel befestigt ist lose oder der Abnehmer einfach nur verschmutzt ist eine weitere Möglichkeit ist eine Oxidation an der Steckverbindung. Steckverbindung trennen mit einem Kontaktspray z.b. WD 40 den Stecker ein sprühen und ein paar mal ein und ausstecken dann trocken blasen
Re: Tacho spinnt
also wenn der nicht zerbrochen ist, ist der in ordnung. bei mir wars der nehmer mit kabel
Re: Tacho spinnt
@ felix2k6
Zitat : also wenn der nicht zerbrochen ist, ist der in ordnung. bei mir wars der nehmer mit kabel
Wenn wer nicht zerbrochen ist, der Nehmer ? dann ist es doch der Nehmer ? Das Stahlblech wird ja wohl nicht brechen !
Du fährst doch ne 650er oder ? Sitzt bei euch der Geber nicht am Vorderrad und ist ganz anders Aufgebaut als bei der 1000 ? Sieht euer nicht eher aus wie ne Tachoschnecke, die 1000 hat nur nen Nehmer in der Ritzelabdeckung und nen 4 eckiges Blech auf der Ritzelmutter !
Mfg Tom
Zitat : also wenn der nicht zerbrochen ist, ist der in ordnung. bei mir wars der nehmer mit kabel
Wenn wer nicht zerbrochen ist, der Nehmer ? dann ist es doch der Nehmer ? Das Stahlblech wird ja wohl nicht brechen !
Du fährst doch ne 650er oder ? Sitzt bei euch der Geber nicht am Vorderrad und ist ganz anders Aufgebaut als bei der 1000 ? Sieht euer nicht eher aus wie ne Tachoschnecke, die 1000 hat nur nen Nehmer in der Ritzelabdeckung und nen 4 eckiges Blech auf der Ritzelmutter !
Mfg Tom
Re: Tacho spinnt
kann ein kaputter tachonehmer leichtes stottern in sehr hohen drehzahlen bedeuten? die werkstatt meinte es hätte etwas damit zu tun
kann ich mir fast nicht vorstellen...
ich habe mich immer gewundert warum viele nach gebrauchten schrauben fragen anstatt beim dealer ne neue schrauben zu kaufen.
ich habe 12€ für 3 schrauben ausgegeben.
jetzt kann ich es verstehen
kann ich mir fast nicht vorstellen...
ich habe mich immer gewundert warum viele nach gebrauchten schrauben fragen anstatt beim dealer ne neue schrauben zu kaufen.
ich habe 12€ für 3 schrauben ausgegeben.
jetzt kann ich es verstehen

Re: Tacho spinnt
@ short, das weiß ich auch nicht so genau ! Möglich ist bei der Elektronik alles Allerdings nach studieren des Schaltplans, es gehen vom geber 3 Kabel weg eines an Masse und zwei dirkt zum Tacho, also kann ich mir nicht vorstellen, das das eine Auswirkung auf die Steuerung des Motors haben sollte ! IGeht dein Tacho denn jetzt richtig ? Ich habe heute einen Austauschnehmer einer SV1000S von meinem Dealer zum Testen bekommen, aber auch dieser Spinnt oder der Tacho ! Fährst du 50 stehen auf einmal 60 im Display, oder du fährst 120 und es stehen 136 im Display, jemand noch ne Ahnung woran das liegen könnte ! Batteriepolle sind fest, Blech auf Ritzelmutter fest alle Stecker sauber, werde morgen nochmal nach dem grünen großen Stecker schauen ! Also meine TLR hat nie solche Macken gehabt, die hat den selben Nehmer drin ! Nur wird die Geschwindigkeit da mit nen Zeiger angezeigt ! Solche Tacho spinnereien kenne ich eigentlich nur von Zubehör Tachos. Die SV 1000 hat erst 8100 km auf der Uhr und ist 2007 Zugelassen, die Saison hat noch nicht angefangen, aber das nervt jetzt schon ab!
Mfg Tom
Mfg Tom
Re: Tacho spinnt
folgendes:
mein impulstaktgeber spinnt(e). nach dem die suzuki werkstatt ihn ausgebaut hat und ihn wieder eingebaut hat als sie merkten das sie keinen auf lager haben und einen bestellen mussen funktioniert er eigentlich wieder gans gut auf der heimfahrt.
ich habe aber noch das problem mit dem stottern und muste da noch ma hin. der service ist da aber so schlecht und ich mach immer ne halbe weltreise über dörfer das ich echt unzufrieden bin. sofern man keine 15000 € fürn neues mopped hat ist man dort der arsch.
fahre morgen zu einem yamaha händler der beim schauen immer freundlich zu mir war um das stottern mal zu schauen.
will zum susi händler nicht zurück. und frage mich daher ob man den tacho prüfen kann? es gibt adac station für kfz zur tachüberprüfung gibt es das auch fürs mopped?#
habt ihr auch schlechte erfahrung mit werkstätten?
mein impulstaktgeber spinnt(e). nach dem die suzuki werkstatt ihn ausgebaut hat und ihn wieder eingebaut hat als sie merkten das sie keinen auf lager haben und einen bestellen mussen funktioniert er eigentlich wieder gans gut auf der heimfahrt.
ich habe aber noch das problem mit dem stottern und muste da noch ma hin. der service ist da aber so schlecht und ich mach immer ne halbe weltreise über dörfer das ich echt unzufrieden bin. sofern man keine 15000 € fürn neues mopped hat ist man dort der arsch.
fahre morgen zu einem yamaha händler der beim schauen immer freundlich zu mir war um das stottern mal zu schauen.
will zum susi händler nicht zurück. und frage mich daher ob man den tacho prüfen kann? es gibt adac station für kfz zur tachüberprüfung gibt es das auch fürs mopped?#
habt ihr auch schlechte erfahrung mit werkstätten?
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tacho spinnt
könnte beides sein. Sowohl der Pulsgeber, als auch der Tacho selbst. Beide Tachosignalleitungen verschwinden im Wirrwarr der Tachoplatine im Prozessor. Eine der beiden Leitungen führt Spannung vomTacho zum Impulsgeber. Nach meiner Vermutung (kann grad nicht messen) die O/R Leitung. Orange sind meist spannungsführende Leitungen (daher die Annahme).
Das Motorstottern kann durchaus mit dem Tacho zu tun haben. Aus dem Tacho werden ja an das ECM Tachoimpulse übermittelt. Damit wird wohl unter Zuhilfenahme des Gangsignals die Leistung bedarfsweise begrenzt. Ebenso werden auch die Drehzahlmesserimpulse übermittelt. Leider gibt es für normal Sterbliche keine tiefergehenden Unterlagen dazu.
Wenn manesalsogenauwissen will,müßte man einen Oszillographen oder besser noch einen Speicheroszillographen anschließen, Dakann man dann die Regelmäßigkeit der Impulse beurteilen. Normalerweise müssen die sehr regelmäßig sein. Hat man kein Messgerät zur Hand, hilft nur plug & play Austausch bis der Fehler weg ist.
na dann viel Glück
Das Motorstottern kann durchaus mit dem Tacho zu tun haben. Aus dem Tacho werden ja an das ECM Tachoimpulse übermittelt. Damit wird wohl unter Zuhilfenahme des Gangsignals die Leistung bedarfsweise begrenzt. Ebenso werden auch die Drehzahlmesserimpulse übermittelt. Leider gibt es für normal Sterbliche keine tiefergehenden Unterlagen dazu.
Wenn manesalsogenauwissen will,müßte man einen Oszillographen oder besser noch einen Speicheroszillographen anschließen, Dakann man dann die Regelmäßigkeit der Impulse beurteilen. Normalerweise müssen die sehr regelmäßig sein. Hat man kein Messgerät zur Hand, hilft nur plug & play Austausch bis der Fehler weg ist.
na dann viel Glück
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Tacho spinnt
man man danke für die erklärung habe aber kein wort verstanden.
fahre morgen in die werkstatt. da werde ich das heilmittel aller probleme nutzen. -das diagnosegerät-
schauen wa mal.
fahre morgen in die werkstatt. da werde ich das heilmittel aller probleme nutzen. -das diagnosegerät-
schauen wa mal.
Re: Tacho spinnt
habe heut ne 2. meinung eingeholt. man meint das stottern liegt an meinen neuen tüten. das sprit luft gemisch muß geändert werden dann passt die luzie,
hät ich auch selber drauf kommen können.......
hät ich auch selber drauf kommen können.......

- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tacho spinnt
na das würde ich so aber nicht unbesehen glauben. Was hat die Tachoanzeige mit den Töppen zu tun? Gar nix. Das ist stumpfe Auswertung elektrischer Impulse, die mechanisch erzeugt werden (Getriebedrehzahl). Auch wenn das Mapping evtl. nicht paßt, das würde sich aber nicht beim Tacho bemerkbar machen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal