Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Wenn Du es dem Tüv-Mann nicht auf die Nase bindest, interessiert den das garnicht 
Gruß Nils
-
vito
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Selbst wenn du die Teile schon eingebaut hattest zählt das unter "bestimmungsgemäßen Ingebrauchnahme" und beschränkt NICHT dein 14-tägiges Rückgaberecht! Die Hin-als auch Rücksendekosten gehen zu Lasten des Verkäufers. In dem Fall is es sowiso absolut unstrittig da gelieferte Ware nicht dem Angebot entsprochen hat. Würd ich schon aus Prinzip wider zurückschicken! Aber unbedingt als Paket wegen Nachweis!
-
Twinkie
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Selbst wenn du eine Einzeleintragung benötigen würdest (was es in dem Fall ist), kommst du immernoch billiger im Gesamten.
30€ + ca. 40-50€ Einzeleintragung.
Das Kit was du schon hast kommt auf mehr:
70€ + ca. 20-30€ Eintragung (je nach Menge)
Und wie gesagt, ich würde es aus Prinzip zurückschicken.
Ein TÜV-Prüfer bemerkt den anderen Hebel gar nicht, wenn du ihn nicht darauf hinweist.
Aber das soll hier keine Anstiftung zur Illegalität sein
(Als Beispiel: Mein eigens gefräster Umlenkhebel (7075er Alu) wurde auf Basis eines allgemeinen Materialgutachten per Einzeleintragung eingetragen.)
30€ + ca. 40-50€ Einzeleintragung.
Das Kit was du schon hast kommt auf mehr:
70€ + ca. 20-30€ Eintragung (je nach Menge)
Und wie gesagt, ich würde es aus Prinzip zurückschicken.
Ein TÜV-Prüfer bemerkt den anderen Hebel gar nicht, wenn du ihn nicht darauf hinweist.
Aber das soll hier keine Anstiftung zur Illegalität sein
(Als Beispiel: Mein eigens gefräster Umlenkhebel (7075er Alu) wurde auf Basis eines allgemeinen Materialgutachten per Einzeleintragung eingetragen.)