Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#91

Beitrag von Oernel SV 1000 » 15.02.2010 21:15

Wenn ich mich nicht irre dann ist der MPR die Erstbereifung auf der N gewesen, und der war mal wirklich grotten Übel.

Halt ein Beton Klotz der lange hält aber nicht klebt.
Steffen ich glaub du verwechselst irgendwelche Reifen.

Benutzeravatar
VypA
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 03.06.2009 19:48
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#92

Beitrag von VypA » 15.02.2010 22:09

Also die Knubbel wurde mit Metzeler ME Z4 ausgeliefert, die Kante mit Dunlop D220
Bis zum bitteren Ende...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#93

Beitrag von jubelroemer » 16.02.2010 0:35

VypA hat geschrieben:Also die Knubbel wurde mit Metzeler ME Z4 ausgeliefert, die Kante mit Dunlop D220
Man sollte jetzt mal nicht vergessen dass das mal 7 bzw.11 Jahre her ist!! Schlimm ist nur, wenn sowas heute als Ersatz wieder aufgezogen wird.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#94

Beitrag von heikchen007 » 16.02.2010 10:20

VypA hat geschrieben:Also die Knubbel wurde mit Metzeler ME Z4 ausgeliefert, die Kante mit Dunlop D220
Oernel meinte die 1000er SV. Da wurde die S mit dem Pilot Sport und die N mit dem Road ausgeliefert. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#95

Beitrag von jubelroemer » 17.02.2010 11:11

Oernel SV 1000 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre dann ist der MPR die Erstbereifung auf der N gewesen, und der war mal wirklich grotten Übel.

Halt ein Beton Klotz der lange hält aber nicht klebt.
Steffen ich glaub du verwechselst irgendwelche Reifen.
Habe ich hier irgendwann schon einmal geschrieben!!
Ein gewisser Herbert Kaufmann hat mit einer MT01 und MPR in Oschersleben eine Zeit von 1:45 gefahren.
Wenn du das mit einem supersuper Kleber auch schaffst zieh ich den Hut vor dir. Ich schaffs nämlich nicht.

Das soll jetzt ausdrücklich keine Reifenempfehlung Pilot Road sein, es soll nur verdeutlichen dass beim Thema Reifen sehr oft maßlos übertrieben wird!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#96

Beitrag von Skeletor » 17.02.2010 23:44

...oder auch gern übertrieben mit dem Maß :wink:

Im Endeffekt kann sich's doch jeder schon fast auslegen, wie gewollt.
Ich kenne auch so Spezies, die partout keinen Tourenreifen wollen. Aus Prinzip nicht - egal, auch wenn sie nur Blümchen pflücken gehen.
Kann mich hier vielen nur anschließen, dass man die aktuellen Tourensportreifen nicht unterschätzen sollte. Ist in manchen fällen echt nur eine Kopfsache.
Gerade deshalb ist das auch ein interessanter Einwurf mit dem Herrn Kaufmann. Wusste ich bislang noch nicht.

Aber ich will nicht groß predigen, just my two cents.

Gruß

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#97

Beitrag von jubelroemer » 18.02.2010 10:47

Skeletor hat geschrieben:...oder auch gern übertrieben mit dem Maß :wink:

Im Endeffekt kann sich's doch jeder schon fast auslegen, wie gewollt.
Ich kenne auch so Spezies, die partout keinen Tourenreifen wollen. Aus Prinzip nicht - egal, auch wenn sie nur Blümchen pflücken gehen.
Kann mich hier vielen nur anschließen, dass man die aktuellen Tourensportreifen nicht unterschätzen sollte. Ist in manchen fällen echt nur eine Kopfsache.
Gerade deshalb ist das auch ein interessanter Einwurf mit dem Herrn Kaufmann. Wusste ich bislang noch nicht.

Aber ich will nicht groß predigen, just my two cents.

Gruß
famous last words!!!

Ich glaube mehr gibts nicht mehr zu sagen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

fogy04


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#98

Beitrag von fogy04 » 22.02.2010 18:05

SV1000R hat geschrieben:Hier ist mal was um zu zeigen was mit "Torensportreifen" geht. Zumindest , wenn man den Angaben desjenigen glauben darf der das Video bei Youtube reingestellt hat.... :!:

http://www.youtube.com/profile?user=fog ... zf7Q3KrRNQ
Das waren Pirelli Strada in 120/70 und 160/60 mit Wirth Federn vorne und ZX10R Federbein hinten , die schleifgeräusche kommen links von Fußraste Schalthebel und Seitenständer rechts von
Fußraste Schalthebel und Endtopf alles in einer Höhe gleichmässig abgeschrabelt ! das habe ich so gerüchteweise gehört :D
Soviel dann auch zur Theorie das es Unsicher ist an Reifen zu sparen :( hell
Fischereihavenrennen 2009 ist dieser Wahnsinige übrigens mit PilotRoad2 gefahren :) cross

littleBigBike


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#99

Beitrag von littleBigBike » 22.02.2010 19:28

fogy04 hat geschrieben:.... die schleifgeräusche kommen links von Fußraste Schalthebel und Seitenständer rechts von
Fußraste Schalthebel und Endtopf ....
:?: Schalthebel rechts auch :wink: :?:

fogy04


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#100

Beitrag von fogy04 » 22.02.2010 19:38

Ja ja der andere Schalthebel :oops:

MoppedMatzke


Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#101

Beitrag von MoppedMatzke » 07.03.2010 17:50

die schleifgeräusche kommen links von Fußraste Schalthebel und Seitenständer
Hauptsächlich von Fußraste und Seitenständen, beim Schalthebel wird lediglich der Gummi weniger. Noch ein tick tiefer und der Pott setz auf, da wird man dann aber warscheinlich schon liegen(bis zum Pott bin ich leider nicht gekommen, kann das deshalb nur vermuten).

MfG

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#102

Beitrag von m4Dze » 07.03.2010 20:27

MoppedMatzke hat geschrieben:Noch ein tick tiefer und der Pott setz auf, da wird man dann aber warscheinlich schon liegen(bis zum Pott bin ich leider nicht gekommen, kann das deshalb nur vermuten).
Es geht ;) viewtopic.php?f=21&t=63483#p9368461
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Machen SPORTREIFEN überhaupt noch Sinn??

#103

Beitrag von jubelroemer » 16.04.2010 23:36

"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten