Michl_sK7 hat geschrieben:denk mal das des suzuki schon richtig gemacht hat, wenn ich bloß dran denke wie schnell die wassertemperatur bei heißen tagen in der stadt auf über 100°C is...
Da scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Bluebird z.B. hat den Ölkühler komplett abmontiert und meint, es sei ohne auch kein Problem. Weder die Knubbel, noch Prototypen der K3 hatten Ölkühler, schön zu sehen auf einem Produktfoto von Suzuki, wo die K3 ohne Kühler zu sehen ist..
Nachdem ich seit einiger Zeit einen Temperaturfühler in der Ablassschraube habe, und mein Öl noch nicht mal die 90°-Grenze überschritten hat, wenn ich mich recht erinnere, kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Kühler tatsächlich braucht.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.