Wie kann ich bei der SV1000S/03 die Kurvenlage verbessern


Naja, ich fand den Pilot Sport nicht so schlimm. Kam ich auf´m Kyffi auch locker bis auf´n Rand ud gut durch die Kurven. Da fand ich die originale Bereifung der 650er (bei der Kante den Dunlop D 220) DEUTLICH schlechter. Aber die Vorredner haben trotzdem Recht, bessere Reifen als den Pilot Sport gibt es natürlich.jubelroemer hat geschrieben:Pilot Sport harmoniert nicht mit der grossen SV, aber das sollte heute bei der Vielfalt der Alternativen kein Thema mehr sein!!
Naja, ohne Dämpfer würde ich nicht fahren wollen. Meine Dicke hat dafür den Lenkunsgdämpfer von LSL, damit geht das Einlenken wunderbar. Ist mit glaube ich so 200 € auch jeden Cent wert.jubelroemer hat geschrieben:Ob man die Kilo-Kante auch ohne Lenkungsdämpfer fahren darf würde ich mal in Erfahrung bringen.
der größte unruheherd ist wohl eher der Fahrer!Der Original Lenkungsdämpfer ist aber ein mind. genauso grosser Unruheherd!!
willst das er sich kaputt fährt?? Auf noch blödere Art kann man ja gar keine Unruhe ins Fahrwerk reinzwängendann am besten aus einer Kurve raus mal kräfig Gas geben
Der Lenkungsdämpfer versaut vor allem in langsameren Kurven und Wechseln die Linie, er bietet doch wirklich erheblichen Widerstand und läßt das Mopped nicht sauber "alleine" lenken. In schnellen Kurven kein Problem. Aber ohne würde ich nicht fahren, bei hartem Beschleunigen auf holprigem I welligem Untergrund zuckt die SV doch kräftig mit dem Lenker!Marco84 hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, was alle für Probleme mit diesem Lenkungsdämpfer haben... das Teil hat mich noch nie gejuckt, weder bei der N noch bei der S ...ist mir höchstens beim putzen aufgefallen...![]()