Superbike Umbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Elli


Superbike Umbau

#1

Beitrag von Elli » 21.02.2010 18:45

Hallo, ich habe mir ein Superbike Umbau von Spiegler für meine SV 1000 S gekauft und nun habe ich ein Problem.
Der Gas Zug ist zu kurz, muß ich einen längeren haben oder kann man den Zug vieleicht anders legen ?

Gruß
Elli

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Superbike Umbau

#2

Beitrag von LazyJoe » 21.02.2010 18:56

Ob's bei der 1000er S genauso ist, weiß ich nicht sicher, aber bei der Kleinen kommen die Gaszüge aus der in Fahrtrichtung linken Rahmenöffnung, vorne neben dem Lenkkopf. Die kannst du aus der Armatur aushängen und durch die rechte Rahmenöffnung herausführen, das bringt nochmal einige Zentimeter.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

SVDieter


Re: Superbike Umbau

#3

Beitrag von SVDieter » 21.02.2010 19:02

LazyJoe hat geschrieben:Ob's bei der 1000er S genauso ist, weiß ich nicht sicher, aber bei der Kleinen kommen die Gaszüge aus der in Fahrtrichtung linken Rahmenöffnung, vorne neben dem Lenkkopf. Die kannst du aus der Armatur aushängen und durch die rechte Rahmenöffnung herausführen, das bringt nochmal einige Zentimeter.
Bei der 1000er ist es genauso, Gaszüge von links nach rechts verlegen reicht.

Tschö, Dieter

Elli


Re: Superbike Umbau

#4

Beitrag von Elli » 21.02.2010 19:07

Danke, ich werde mal sehen ob ich das hin bekomme. 8O

Gonzo


Re: Superbike Umbau

#5

Beitrag von Gonzo » 22.02.2010 20:19

Gaszüge aus der linken öffnung führen und dann hinterm Zündschloß rum legen...


Faust zum Gruße

schabo


Re: Superbike Umbau

#6

Beitrag von schabo » 25.02.2010 15:21

die Suchfunktion ist auch sehr ergiebig....

niederbayer


Re: Superbike Umbau

#7

Beitrag von niederbayer » 08.03.2010 19:52

also bei mir (auch Spiegler mit Lenker 0084) gabs nur mit umlegen keine Chance! Wenn ich die Gaszüge links vom rechten Gabelholm verlegt habe, war der Zug bei Linkseinschlag zu kurz; wenn ich sie rechts vom Gabelholm verlegt habe knickten sie bei Vollanschlag nach rechts ab. Also hab ich mir Gaszüge bis zur Verschraubung selbst angefertigt und wieder links, also original und ohne enge Kurven verlegt.
Anders gehts in dieser Kombination, wenn auch hier im Forum oft behauptet, beim besten Willen nicht.
Bei Bedarf hab ich Internetadresse, kosteten mit Versand ca. 19.-€

Gruß

niederbayer

schabo


Re: Superbike Umbau

#8

Beitrag von schabo » 09.03.2010 10:17

niederbayer hat geschrieben: Anders gehts in dieser Kombination, wenn auch hier im Forum oft behauptet, beim besten Willen nicht.
Sorry, aber bei mir hat es auch funktioniert. hab die Züge recht durch den Rahmen verlegt. Passt gerade eben. habe aber auch mehrer Variationen probiert bis es geklappt hat.

Benutzeravatar
Prince
SV-Rider
Beiträge: 695
Registriert: 08.02.2010 11:14
Wohnort: Remshalden

SVrider:

Re: Superbike Umbau

#9

Beitrag von Prince » 09.03.2010 16:53

schabo hat geschrieben:
niederbayer hat geschrieben: Anders gehts in dieser Kombination, wenn auch hier im Forum oft behauptet, beim besten Willen nicht.
Sorry, aber bei mir hat es auch funktioniert. hab die Züge recht durch den Rahmen verlegt. Passt gerade eben. habe aber auch mehrer Variationen probiert bis es geklappt hat.
Meine 1000 S wird gerade beim Händler auf das LSL set umgebaut .... um es sauber und schön zu machen werden nun auch neue Gaszüge benötigt !
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Superbike Umbau

#10

Beitrag von Teo » 09.03.2010 17:20

Sorry, aber das kann ich kaum nachvollziehen! Mein Händler hat den SBK-Lenker-Umbau ohne neue Züge hinbekommen. Und alles hat ausreichend Luft, um sich zu bewegen. Seltsam... :) empty
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Prince
SV-Rider
Beiträge: 695
Registriert: 08.02.2010 11:14
Wohnort: Remshalden

SVrider:

Re: Superbike Umbau

#11

Beitrag von Prince » 09.03.2010 17:52

Teo hat geschrieben:Sorry, aber das kann ich kaum nachvollziehen! Mein Händler hat den SBK-Lenker-Umbau ohne neue Züge hinbekommen. Und alles hat ausreichend Luft, um sich zu bewegen. Seltsam... :) empty
kann es vielleicht am Baujahr liegen ? meine ist eine K3
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988

SVDieter


Re: Superbike Umbau

#12

Beitrag von SVDieter » 09.03.2010 18:57

Prince hat geschrieben:kann es vielleicht am Baujahr liegen ? meine ist eine K3
Nein, ich hab meine K3 umgebaut, sowie zwei weitere SV 1000 S K3. Ich denke es liegt am Hersteller, alle Superbikekits die ich verbaut habe sind von ABM mit dem Lenker 0228. Die Kits von Spiegler bzw. von LSL sind möglicherweise anders.

Tschö, Dieter

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Superbike Umbau

#13

Beitrag von Andreassv » 13.03.2010 10:13

Tach,
ich habe auch eine K3 S und einen Spieglerumbau.
Beim Selbstanbau habe ich die Gaszüge auch rechts durch die Rahmenöffnung verlegt, wie alle anderen das auch angegeben haben.

Ich habe an der Gaszugaufnahme am Gasgriff nur ein bißchen spielen müssen und bei der Verlegung sollte man vorsichtig vorgehen, damit man sie nicht allzu sehr knickt.

Das hat prima geklappt und funktioniert problemlos, der Griff ist auch immer noch leichtgängig und dreht sich leicht zurück.

Gruß Andreas

Clemsi


Re: Superbike Umbau

#14

Beitrag von Clemsi » 14.07.2010 22:14

Das hier trifft sich ja gut!

Ich habe mir jetzt von ABM die MULTICLIP Sport auf meine 1000s montiert. leider ist der Gaszug hier zu kurz! :( wisst ihr vielleicht um wieviel cm die Gaszüge länger werden wenn ich sie von links nach rechts verlege?? Mir fehlen hier nur ein paar cm!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Superbike Umbau

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 14.07.2010 23:43

Hallo,

dürften so grob geschätzt 5-7cm sein, reichen auf jeden Fall bei den Stummeln.

Grüße
Hardy

Antworten