bei mir waren glaub ich nur 9 kugeln drin....
 
 
 
 
Ich habe doch geschrieben, dass man die an drei Positionen einstellt.Skeletor hat geschrieben:Die Zugkraft lässt sich nicht durch das bloße einstellen des Seilzuges einstellen.
 
   
Ja, und ich sage aber, dass sich der Kraftaufwand durch das Einstellen des Seilzuges (ob nun 3 Stellen oder nicht) nicht beeinflusst werden kann.JuTobsen hat geschrieben:Ich habe doch geschrieben, dass man die an drei Positionen einstellt.Skeletor hat geschrieben:Die Zugkraft lässt sich nicht durch das bloße einstellen des Seilzuges einstellen.
 
 Richtig. Allerdings nur so weit, bis eben die Kupplung anfängt zu trennen. Nennt sich auch Spiel - und das gilt es eben letztendlich einzustellen.JuTobsen hat geschrieben:Wenn die Einstellschraube in der Schnecke natürlich nicht an der Druckstange anliegt, wird man auch ohne Widerstand den Hebel ziehen können, egal wie straff der Zug ist.
Ich denke, du meinst den Weg, der effektiv zum Auskuppeln zur Verfügung steht, oder? So wie's hier steht, macht's nämlich keinen Sinn. Und weil das so aus deinem vorherigen Post auch so mißverständlich war, habe ich versucht das zu klären. (Federn, Hebel und so...)JuTobsen hat geschrieben:Anders herum kann er die "Betätigungskraft" nur durch die Einstellschraube erhöhen, wenn er diese tiefer in die Schnecke eindreht.
Falls er aber nichts an der Einstellschraube in der Schnecke geändert hat, wird er die "Betätigungskraft" natürlich nur durch das Verstellen des Seilzuges oben am Lenker, oder unten, geändert haben.
 
  
  
  
  
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Skeletor hat geschrieben:@Dody
9 von 11 lässt sich wohl noch Verschmerzen
Aber falls du das Teil wieder zusammensetzt und anschraubst, achte darauf, die restlichen Kugeln schön zu verteilen. Nicht dass da zwei direkt nebeneinander fehlen und sich die Schnecke nicht mehr vernünftig betätigen lässt.
Zur Not eben eine neue (oder funktionierende gebrauchte) Schnecke besorgen.
 danke euch
 danke euch  
  