Rückenprotektoren für versch. Modelle


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
SkiZzL


Rückenprotektoren für versch. Modelle

#1

Beitrag von SkiZzL » 15.03.2010 15:21

Hallo liebe SVler =),
ich habe mir vor kurzem (nicht mal 1 Woche =D) eine Lederkombi von Alpinestars gegönnt ...
mir gefiel sie auf anhieb und habe sie sofort bestellt, da sie um 50 % reduziert war. Als sie dann hier ankam ist mir sofort bei dem Rücken aufgefallen das da so ein weicher Schaumstoff hinten drinne war und hab mir gedacht das man da sicher nen Rückenprotektor nachrüsten kann.
Hab dann auf der Seite nochmal nachgelesen, allerdings steht da nichts von nachrüstbarem Rückenprotektor, deshalb frag ich einfach mal hier nach vll weiß es ja einer von euch ...
also die oben genannte Kombi ist diese http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... SubProduct ...
einfach nur mal aus neugier würde ich gerne wissen ob ich da nen Rückenprotektor überhaupt nachrüsten kann und wenn ja welchen??
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

MfG
Skizzl ;)

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 15.03.2010 15:25

Hat soweit ich das beurteilen kann keinen protektor zum nachrüsten, nachdem aber

herausnehmbares Rückenpad

in der Beschreibung steht, kann man da eventuell zu einem andren produkt greifen...

SkiZzL


Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#3

Beitrag von SkiZzL » 15.03.2010 15:31

ja, ist dieses "andere" produkt dann etwas rückenprotektor ähnliches oder wie kann ich mir das vorstellen?^^

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 15.03.2010 15:38

Am besten du siehst dir an, wie gross die Hülle für dein Rückenpad ist und kannst ja dann eventuell einen Rückenprotektor einer andren Marke(zB. Shield) nachrüsten, wenn er passt...

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#5

Beitrag von foobar423 » 15.03.2010 16:02

Oder du kaufst dir einfach einen zum Umschnallen. Hat dann auch den Vorteil das er von Steissbein bis zum Nacken geht und nicht nur den oberen Rücken schützt, wie es die Eingehängten meistens tun. Falls du mal die Kombi wechselst, kannste den Rückprotektor dann auch mitnehmen und weiterbenutzen.

Zum Kauf auf jedenfall die Kombi mitnehmen und dann anziehen, damit du merkst ob der überhaupt noch reinpasst und wie er dann später sitzt!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#6

Beitrag von utzibbg » 15.03.2010 17:03

Würde auch ne Schildkröte umschnallen. Der Protector zum Einschieben ist nur ein Kompromiss.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#7

Beitrag von LazyJoe » 16.03.2010 1:52

Normalerweise hat so ziemlich jede Jacke einen Einschub für so 'ne Platte, und bei dir klingt das genauso. Die gibts zum Beispiel bei Polo für schmales Geld, siehe hier: http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ls.0.html#

Momentan benutze ich auch so einen, aber der bereits angesprochene Protektor zum Umschnallen wäre die deutlich bessere Lösung. Die Dinger zum einschieben schützen eher den mittleren Bereich deines Rückens, vor allem am unteren Ende fehlt der Schutz aber komplett.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#8

Beitrag von Hasenfuß » 16.03.2010 15:30

utzibbg hat geschrieben:Würde auch ne Schildkröte umschnallen. Der Protector zum Einschieben ist nur ein Kompromiss.
Wenn du sowas kaufst, kauf besser gleich einen zum Umschnallen. Die sind meistens großflächiger und variabler als die Dinger zum einschieben. Und wie bereits gesagt wurde, nimm die Jacke mit zum probieren. Da es manchmal doch etwas eng werden kann. Da aber Schaumstoff drinnen war in deiner Jacke und der ja jetzt entfällt, bekommst du auf jeden Fall schon mal etwas Platz für son Teil.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Rückenprotektoren für versch. Modelle

#9

Beitrag von Geue » 16.03.2010 18:56

Ja die Kombi hatte ich auch schon im Auge, leider bin ich für solche Restposten leider zu universal gebaut 8O
Solltest Du dich für eine Schildkröte entscheiden empfielt es sich auf jedenfall das ganze mit der Kombijacke anzuprobieren. Nicht das es dann zu eng wird drunter...

Antworten