Längere Touren preisgünstig?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Gelöschter Benutzer 14732


Längere Touren preisgünstig?

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.03.2010 11:11

Hallo Leute!

Nachdem mein Privatleben nicht allzuviel finanziellen Spielraum übrig lässt, bin ich mit meinen Möglichkeiten, was Urlaub usw. betrifft, sehr eingeschränkt, meine Frage hierzu ist, ich würde gern auch mal weitere Touren mit meiner SV machen, also, ich red jetzt nicht von 200km, sondern wirklich, vielleicht über mehrere Tage, andre Länder, aber bis jetzt hielt mich einfach immer das Finanzielle zurück, schon allein der Sprit kostet ja einiges, wie macht ihr das, habt ihr alle Kohle bis zum abwinken, spart ich ewig auf einen so nen Urlaub, oder braucht ihr nicht viel mehr als den Sprit, weil ihr campt und Erde esst?

Vielleicht kommen hier paar gute Tipps, würd mich echt freuen.

Playground


Re: Längere Touren preisgünstig?

#2

Beitrag von Playground » 17.03.2010 11:17

also ich machs immer so, dass ich mitm autozug hin und zurück fahre. ist zwar nicht billiger als selber fahren, aber allemal bequemer und etwa gleich teuer.
solange du kein anhänger hast, auf welchenm du dann 2 oder mehr moppeds stellst, denke ich wirds nie günstiger als selber fahren werden.

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Längere Touren preisgünstig?

#3

Beitrag von Lemming » 17.03.2010 11:18

Ich frag mich gerade wo Du weit anfahren willst. 8O
Also wenn wir auf der Suche ach ein paar Kurven unterwegs sind fahren wir alleine schon so 150-300 km. :roll:
Von der Urlaubsanfahrt von fast 900 km mal abgesehen :!:
Also wie gesagt rechtzeitig sparen preiswerte Unterkunft in der bevorzugten Gegend raussuchen und Taschen+Tankgeld nicht vergessen.
Vom Zelten sind wir schnell wieder abgekommen,man ist einfach bepackt wie eine Goldwing und extrem wetterfühlig. :evil:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Längere Touren preisgünstig?

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.03.2010 11:21

Ja mir gehts ja darum, ich würd einfach gern Motorradtouren machen, aber eben auch weitere Strecken, also ich würde quasi gerne lange Bike Touren machen, ich sitz gern am Bike und es macht mir Spass, das mit dem Autozug wäre auch eine Möglichkeit. Danke

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Längere Touren preisgünstig?

#5

Beitrag von Jonny » 17.03.2010 11:25

Also ich bin letztes Jahr zum Gardasee für drei Tage (also Anreise, zwei Übernachtungen und wieder zurück) mit 130€ ausgekommen. Gepennt im Mini-Bungalow, normal gegessen, 1100km insgesamt gefahren und joa, das wars :).

Okay, ich hab nen bisschen Heimvorteil, weil ich ca. 30km zu den wirklichen Alpen habe ;). Ansonsten kommste eigentlich gut aus, wenn du gut planst, also Schlafplätze zuvor ausmachen, Touren zuvor planen und halt beim Futtern einfach zurückhalten und net bei jeder Gelegenheit draußen futtern, dann geht das schon. Wir fahren dieses Jahr wieder runter und ich hab mit ca. 200-250€ max. gerechnet, was auch gut hinkommen wird, weil wir für 5 Nächte nur 50€ pro Person zahlen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Längere Touren preisgünstig?

#6

Beitrag von Lemming » 17.03.2010 11:28

elchupacabre hat geschrieben:Ja mir gehts ja darum, ich würd einfach gern Motorradtouren machen, aber eben auch weitere Strecken, also ich würde quasi gerne lange Bike Touren machen, ich sitz gern am Bike und es macht mir Spass, das mit dem Autozug wäre auch eine Möglichkeit. Danke
Der Autozug ist meißt kostspielig, außer Du bist spontan und kurzentschlossen.Wir sind 1x Lastminut für 99€ (normal ca.140)Berlin-München gefahren und den Rückweg per Moped.
Und mitlerweile sind wir mit eigenen Hänger unterwegs.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Längere Touren preisgünstig?

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.03.2010 11:33

Ja, denk ich mir, aber es geht mir auch nicht darum, so günstig wie möglich zu einem bestimmten Ort zu kommen, es geht mir eher darum, mit meinem Bike eine günstige, lange Tour zu machen, sprich von mir nach Italien, 1 Tag Rom ansehen, schöne Strecken fahren, usw...

Also ich möchte im Grunde ne fette Tour fahren und günstig übernachten, was wohl nur mit Zelt richtig günstig ist, oder Herbergen, aber das geht dann halt nicht spontan.

FlatlinerX


Re: Längere Touren preisgünstig?

#8

Beitrag von FlatlinerX » 17.03.2010 11:34

Als Lehrling habe ich leider Geld auch nicht wie Heu, kenne dein Problem sehr gut. Letztes Jahr sind wir zu zweit durch die Schweiz gefahren. Einer hatte das Zelt aufgeladen, der andere die Luftmatratze (dieser Luxus für Rücken und Hintern muss sein!). Ging eigentlich recht gut, sind immer dem schlechten Wetter davongefahren.

Da wir natürlich Geld sparen und ein Abenteuer erleben wollten, haben wir uns meist kurz vor Sonnenuntergang ein ruhiges Plätzchen gesucht und wild gezeltet. Solange man am nächsten morgen früh weg ist und keine Spuren hinterlässt - kein Problem.

Mein Budget sah ungefähr so aus:
-Bei etwa 300-400 Kilometern pro Tag rechneten wir mit etwa 40 Franken Benzingeld pro Tag, das entspricht etwa 28 Euronen. (dieses jahr wirds mehr werden, die 125er schluckte praktisch nichts)
-Frühstück und Mittagessen bestand aus selbst gebastelten Sandwiches, abends haben wir grilliert oder den Gaskocher entflammt. Pro Tag etwa 20 Franken (14 €)
-Zweimal hat es mit dem Wildcampen nicht klappt, so musste halt doch ein Zeltplatz her, Kostenpunkt für zwei Personen inkl. Bikes: 30 Franken (20 €)

Mit 40-50 Euro sollte man eigentlich ohne grosse Einschränkungen eine tolle Tour machen können. Jeden Tag in einem Hotel übernachten wird sicher wesentlich teurer sein.

Nebenbei gesagt hat das zelten für mich so oder so einen ungemein höheren Reiz als ein Hotel. Man ist viel näher an allem, wie auf dem Bike auch. :mrgreen:

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Längere Touren preisgünstig?

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.03.2010 11:39

Sowas wollt ich hören, perfekt, schwierig wirds dann nur mit ner Sozia und dem ganzen Gepäck, die Textilgepäckstaschen lassen nur 100kmh zu, da fahrt man dann ewig :)

FlatlinerX


Re: Längere Touren preisgünstig?

#10

Beitrag von FlatlinerX » 17.03.2010 11:53

So sollte der Satz lauten:
FlatlinerX hat geschrieben: Mit 40-50 Euro pro Tag sollte man eigentlich ohne grosse Einschränkungen eine tolle Tour machen können.
Über Touren mit Sozia kann ich leider nicht viel berichten. Das wird schon teurer denke ich, vor allem, da du nicht einfach mit Spanngurten eine Reisetasche auf den Sozius schnallen kannst. Da brauchst Du ein Topcase, Seitentaschen oder sonst was teures.. :? Alternative wäre halt, der Sozia einen Reiserucksack auf den Rücken zu schnallen. :mrgreen:


Noch zum Sparen: Lebe dank meinem Mopped auf dem Minimum. Drehe jeden Rappen ein paar Mal um und alles was noch übrig bleibt fliesst auf mein Sparkonto, das dann für meine Touren herhalten darf. :wink: Motorradfahren ist halt teuer, aber missen will (und kann) ich es auf keinen Fall. Geht den meisten hier wohl ähnlich.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Längere Touren preisgünstig?

#11

Beitrag von Jan Zoellner » 17.03.2010 11:54

elchupacabre hat geschrieben:die Textilgepäckstaschen lassen nur 100kmh zu, da fahrt man dann ewig :)
Wo hast Du denn das her?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Längere Touren preisgünstig?

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.03.2010 11:55

Vom Hersteller, laut meinen Moto Detail Satteltaschen aus Textil mit Spanngurten, nur bis 100kmh.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Längere Touren preisgünstig?

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 17.03.2010 12:04

elchupacabre hat geschrieben:Vom Hersteller, laut meinen Moto Detail Satteltaschen aus Textil mit Spanngurten, nur bis 100kmh.
Achso. Mein Topcase kann ich eigentlich auch nur mit Styropor füllen (5 kg auf 50 Liter oder so) und nur 120 damit fahren...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15381
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Längere Touren preisgünstig?

#14

Beitrag von Dieter » 17.03.2010 12:09

Meine Bieffe Koffer sind richtig gut - 15KG -150km/h.

Das mit den 100km/h ist doch ein Witz. Die sichern sich ab. Also 130-140sollten ohne Probleme machbar sein...

Martin650


Re: Längere Touren preisgünstig?

#15

Beitrag von Martin650 » 17.03.2010 12:21

Gepäckrolle und Tankrucksack reichen mir völlig aus. Im Juni gehts für 10 Tage durch die Dolos runter in die Emilia Romana. Dann am Mittelmeer entlang und die Seealpen wieder hoch. Dafür sollte man aber schon so 100 € am Tag rechnen.

Antworten