Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-
ingo H.
- SV-Rider
- Beiträge: 1422
- Registriert: 14.12.2003 13:50
- Wohnort: Oberharz
-
SVrider:
#16
Beitrag
von ingo H. » 26.01.2010 8:35
Philly hat geschrieben:ingo H. hat geschrieben:Hallo nochmal!
Ich habe heute von Bridgestone Anwort bekommen auf meine Frage ob der BT023 mit dem BT021 mischbar sein wir.
Es wird Mischungen geben.
Dann werde ich wohl im späten Frühjahr hinten den BT023 testen, gemischt mit vorn BT021.
Leise Bollergrüße aus dem kalten & total verschneiten Oberharz ingo H.

Hallo
kann man auch den BT020 (vorne) mit einem BT021 (hinten) mischen?
Hallo nochmal!
Laut Homepage des Reifenherstellers Bridgestone können die Profile BT020, BT021 & BT023 gemischt werden.
Guckt bei Reifenfreigaben, da steht es drin.
Leise Bollergrüße aus dem bitterkalten Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
Gelöschter Benutzer 14732
#17
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 14732 » 11.02.2010 12:10
Bin so froh wenn meine D220 endlich runter sind und die neuen BT 023 drauf, *freu*.
Weiss gar nicht, wie der Vorbesitzer mit den Reifen so viele Km auf den Tacho gebracht hat.
-
Desecrator
#18
Beitrag
von Desecrator » 17.03.2010 20:28
Wieso stürzt ihr euch jetzt so auf den 023? Guckt euch doch mal den 016er an, der hat weitaus mehr Finessen zu bieten und ist laut Brigdestone mit mehr Haftung ausgestattet.
Ich bin ja nicht der Racer, von daher würd ich selbst eher zum 016 tendieren... Was meint ihr?
-
Jonny
- SV-Rider
- Beiträge: 5127
- Registriert: 10.08.2008 0:58
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Jonny » 17.03.2010 20:59
Desecrator hat geschrieben:Wieso stürzt ihr euch jetzt so auf den 023? Guckt euch doch mal den 016er an, der hat weitaus mehr Finessen zu bieten und ist laut Brigdestone mit mehr Haftung ausgestattet.
Ich bin ja nicht der Racer, von daher würd ich selbst eher zum 016 tendieren... Was meint ihr?
Stichwort: Laufleistung!
MFG Jonny
-
Desecrator
#20
Beitrag
von Desecrator » 17.03.2010 21:03
naja, mir ist Haftung wichtiger, da ich mir sonst zu unsicher unterwegs bin

Auf Laufleistung brauch ich nicht achten, das bissel was ich fahre - da reichen die Teile bei mir gut 7 Jahre

-
Thomas1988
#21
Beitrag
von Thomas1988 » 17.03.2010 21:09
Also ich war letztes jahr in Italien. Auf Grund von Reifenmangel beim Händler hatte ich vorne den "alten" Z6 und hinten den M3 drauf. Wir waren durchaus flott unterwegs bei gemäßigten temperaturen. Absolut kein Problem beim Heimfahren hab ich allein noch ordentlich gas gegeben. Also wenns jemand schafft bei so einer Fahrweise einen modernen Tourensportler an die Grenze zu bringen.. hut ab
-
Jonny
- SV-Rider
- Beiträge: 5127
- Registriert: 10.08.2008 0:58
-
SVrider:
#22
Beitrag
von Jonny » 17.03.2010 21:10
Desecrator hat geschrieben:naja, mir ist Haftung wichtiger, da ich mir sonst zu unsicher unterwegs bin

Auf Laufleistung brauch ich nicht achten, das bissel was ich fahre - da reichen die Teile bei mir gut 7 Jahre

Ich fahr im Jahr 15.000km, klar soweit

. Bin ganz zufrieden mit BT021, super Reifen mit guter Haftung und lange Laufleistung. Bin gespannt, wie sich der 023'er schlägt
MFG Jonny
-
Gelöschter Benutzer 14732
#23
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 14732 » 17.03.2010 22:06
Ich find ihn einfach genial, schon jetzt, mit den Temperaturen und mit feuchten Strassen, kann ihn nur empfehlen, Laufleistung wird sich weisen.