Ich bin seit ca. 2 Jahren treuer Leser Eures Forums und muss sagen: "Super Leute!!". Jetzt habe ich mich endlich registriert und bin offiziell ein Teil der Fangemeinde
Ich hoffe nicht, dass es unhöflich ist, wenn ich als Neuling gleich ein neues Thema anfange... Aber nach 3 Stunden Suchfunktion habe ich leider mein Problem nirgends entnehmen können:
Bei meiner Kante war bereits von Anfang an eine Heckhöherlegung (ich meine von "Melisse") montiert. Ich bin ca. 185cm groß und bei längeren Fahrten schmerzen mir die Handgelenke. Nun gehe ich schon seit längerem ins Fitnessstudio um meine spärlichen Arme/Gelenke etwas zu stärken aber habe trotzdem noch das Problem. Gerade wenn meine Freundin hinten mitfährt merke ich es extrem.
Meine Frage: Spüre ich beim Ausbau der Heckhöherlegung tatsächlich eine Entlastung der Handgelenke, oder ist der Unterschied nur minimal?
Da ich Mopped-Technisch nicht so fit bin, müsste ich den Ausbau vom Fachmann übernehmen lassen und das kostet natürlich Geld. Nur wenn meine Handgelenke es mir später nicht danken können, dann würde ich mir die Kosten sparen und weiter mit einem höherem Heck rumfahren...
Ich habe leider keinen Vergleich (ohne Heckhöherlegung) daher die Frage, ob jemand ein ähnliches Problem gehabt hat.
Vielen Dank!!