Hallo, weiß jemand wie die Klemmung der Lenker bei der SV 1000 ist?
Sind das wie bei der 650er 41 mm?
Klemmung Lenker
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Klemmung Lenker
Nein sind nicht gleich. Wenn mich nicht alles taeuscht sind es 43mm bei der Dicken....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Klemmung Lenker
siehe FAQ:
Fahrwerk:
Brückenrahmen aus Aluminium (High-Vacuum-Guß), geschraubtes Rahmenheck, Motor mittragend, Teleskopgabel (Zug- und Druckstufe sowie Vorspannung einstellbar, Standrohrdurchmesser 46 mm), Alu-Profilschwinge (Alu-Kastenschwinge (Link-System)), Zentralfederbein, verstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, Ø 310 mm Doppelscheibenbremse vorn, Vierkolbensättel, Scheibenbremse hinten Einkolbensattel, Ø 220 mm, Alugussräder 3.5 x 17 vorn; 5.5 x 17 hinten (5.0 x 17 bei der N?)
Länge Radstand 1.435 mm (1.445 mm bei der N), Lenkkopfwinkel 65,5 Grad (Bei der N 65°10'), Nachlauf 98 mm (Bei der N 107 mm), Federweg v/h 120/130 mm (einstellbar) (voll einstellbar)
die Linke zum Gruß
Fahrwerk:
Brückenrahmen aus Aluminium (High-Vacuum-Guß), geschraubtes Rahmenheck, Motor mittragend, Teleskopgabel (Zug- und Druckstufe sowie Vorspannung einstellbar, Standrohrdurchmesser 46 mm), Alu-Profilschwinge (Alu-Kastenschwinge (Link-System)), Zentralfederbein, verstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, Ø 310 mm Doppelscheibenbremse vorn, Vierkolbensättel, Scheibenbremse hinten Einkolbensattel, Ø 220 mm, Alugussräder 3.5 x 17 vorn; 5.5 x 17 hinten (5.0 x 17 bei der N?)
Länge Radstand 1.435 mm (1.445 mm bei der N), Lenkkopfwinkel 65,5 Grad (Bei der N 65°10'), Nachlauf 98 mm (Bei der N 107 mm), Federweg v/h 120/130 mm (einstellbar) (voll einstellbar)
die Linke zum Gruß
Gruß Jürgen