Schlangenlien fahren verboten ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#16

Beitrag von Jonny » 19.03.2010 11:32

momsi hat geschrieben:Er meinte dann er hat n Video mit dem Handy gemacht und würde mich jetzt anzeigen.
:rofl:

:) grins vor SO viel Dummheit! Schon wieder son Oberlehrer, der sich aufspielen muss. Verschwende deine Zeit lieber nicht für so nen absoluten Blödsinn und geh lieber am Mopped Schrauben, mit deiner Frau abends fernsehgucken, mal wieder die Wohnung aufräumen etc.pp. Da ist die Energie viel besser angebracht, als für so einen Oberklugen Belehrer...

MFG Jonny

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#17

Beitrag von utzibbg » 19.03.2010 11:37

Mit ner Anzeige wird er da nicht weit kommen. Du hast keinen direkt gefährdet oder behindert.
Darum wird sich da auch keiner drum kümmern.
Du kannst wieder beruhigt schlafen.
Falls doch was kommt, kannst Du immernoch alles abstreiten.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

ikarus.gb


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#18

Beitrag von ikarus.gb » 19.03.2010 22:23

Mir wurde im Sicherheitstraining erklärt, daß gerade das Schlangenlinie fahren zur besseren Sichtbarkeit beiträgt und damit die Sicherheit erhöht. Für den Gegenverkehr ist ein entgegenkommendes Motorrad nur eine kleine Silhouette nahezu stationär. Die seitliche Bewegung beim Schlangenlinie fahren erregt die Aufmerksamkeit und man wird weniger leicht übersehen.

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#19

Beitrag von Dragon-Rider » 19.03.2010 23:02

Also was ich davon denke habe es auchs chon selber erlebt.
Lass ihn eifnach reden habe ich auch so gemacht bin die botropper gefahren schön 2 Spurig ich auf meienr spur bischen reifen aufgewärmt fährt da son "oberlehrer"in seienr Oberklasse karosse neben mir hupt mich zurecht und beledigt mich aufs übelste. Nimmt sein ahdny am ohr unt tut als ob er telefoniert guckt mich dabei an habe nur mit den schultergezuckt.
An der ampel meinte er nur so "ich habe die Polizei angerufen" habe wieder nur mit den schultern gezuckt und gesagt schön blöd während des Fahrens sein Handy in die hand zunehmen und zu telefonieren ne. Hat er weiter geschrien ich bekomme ne anzeige er hat bilder gemacht bla bla bla.
Hab ihn reden lassen einmal kurz ne Zuckung im rechten Handgelenk und er war weg ;)
Das ganze war im Letzten Sommer und warte immer noch auf den Brief ;)

Also ganricht erst beachten. Und wenn mehr als eine Ermahnung kann man sowieso nicht erwarten.
Ich bleibe meinem Fahrstil Treu und sch**** auf diesen Körperklaus

MFG Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

JuTobsen


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#20

Beitrag von JuTobsen » 19.03.2010 23:26

Viel zu Übel, was ich hier so alles lese... 8O
Echt unglaublich wie sich einige selbsternannte Hilfssherrifs auf den Strassen aufführen. :roll:

Nur bei Gegenverkehr müssen Schlangenlinien nicht gerade sein (wurde ja bereits gesagt), da sich der Entgegenkommende erschrecken könnte, wenn plötzlich ein Moped auf ihn zu fährt ...

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#21

Beitrag von Taldor_SV » 20.03.2010 7:50

Derzeit kann man ja eh nicht wirklich gerade fahren auf den Strassen hier, da sind soviele Flicken und Löcher drinne, da kann man gar nichts anderes als in Schlangenlinien fahren. Da soll mich mal einer deswegen anmachen, dem hust ich was.

mattis


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#22

Beitrag von mattis » 24.03.2010 14:40

momsi hat geschrieben:an der nächsten Ampel fährt so n Typ neben mich, schreit mich an und beleidigt mich. "Kaum is das wieder warn drehen die alle durch" usw.
Freundlich lächeln, Grüßen und weiterfahren. Solche Typen sind die Nerven echt nicht wert.

Hatte ich auch schon ab und an.
Das beste war aber mal ein Familien-Papa im Kombi vor mir. Der ist dann ebenfalls Schlangenlinien gefahren und hat in den Rückspiegel gegrinst :mrgreen:

Hecktriebler


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#23

Beitrag von Hecktriebler » 24.03.2010 14:57

Ich guck die Leute immer nur fragend an und fahre dann weiter. Auf so ein stupides Niveau lass ich mich nicht herab- wer meint mich beleidigen zu müssen, hat eh den Schuß nicht gehört.

Und ich weiß, wenn ich gar nichts sage- oder evtl. noch höflich reagiere ist der so stinksauer dass der abends noch drüber nachdenkt :( hell

mattis


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#24

Beitrag von mattis » 24.03.2010 15:06

Mit Helm ist schlecht.
Ein ehem. Kollege von mir hat im Auto dann immer das Fenster runter gedreht, sich extrem lasziv die Lippen geleckt und dem Nörgler hingebungsvoll Luftküschen zugeworfen.

Ham wir gelacht :mrgreen:

cjoeras


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#25

Beitrag von cjoeras » 24.03.2010 15:44

Eigtnlich soll man ja auch nicht bei stehendem Verkehr langsam durch AUtokolonnen fahren.. Macht ja auch fast jeder!

Da hat mich auch immer ein Oberlehrer versucht abzudrengeln, dass ich nicht durchkomme. Hatte gar keinen Bock auf so einen Mist und habe ihm "Recht" gegeben und mich wieder eingeordnet.. Dann geht neben mir ein fenster vom Transporter auf. Ich dachte erst, nicht noch so ein Moralapostel.. Der Typ fragte mich nur ob der Oberlehrer da vorne ne Vollmeise hätte :lol: Mein Tag war gerettet :)

short


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#26

Beitrag von short » 24.03.2010 15:49

merkwürdig wenn mich jemand belehren will verstehe ich nie ein wort von dem was er mir sagen will. einfach gas geben und ihm signaliesieren nix zu verstehen...

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 24.03.2010 16:18

short hat geschrieben:merkwürdig wenn mich jemand belehren will verstehe ich nie ein wort von dem was er mir sagen will. einfach gas geben und ihm signaliesieren nix zu verstehen...
Dis mach ich auch so: am gas lupfen und den linken Zeigefinger in Ohrhöhe drehen und mit den Schultern zucken :D

mattis


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#28

Beitrag von mattis » 24.03.2010 16:35

Fast-T hat geschrieben:Dis mach ich auch so: am gas lupfen und den linken Zeigefinger in Ohrhöhe drehen und mit den Schultern zucken :D
ROFL - das ist echt gut :mrgreen:

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#29

Beitrag von Atreju » 24.03.2010 17:30

Ich hab zwar (noch) keine SV aber ich kann trotzdem was berichten.

Ich fahre eine Yamaha TZR, die in der Schweiz leider das Höchstgeschwindigkeitszeichen 75km/h tragen muss, obwohl sie 122km/h fährt :( hell

Dadurch meinen viele Autofahrer, dass sie mich (egal wie schnell ich fahre) aus dem 60km/ in den 80km/h Bereich überholen müssen . Ich lasse das zum TEil nicht auf mir sitzen und überhole den Autofahrer wider beim beschläunigen auf 80km/h. Es haben mich deswegen schon ein Paar so heftige Schimpfwörter und Drohungen angeworfen, dass ich sie im Gegenzug schon anzeigen könnte....

Passiert ist bis jetzt nichts, also sei frohen Mutes :D
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Schlangenlien fahren verboten ?

#30

Beitrag von svbomber » 24.03.2010 20:47

foobar423 hat geschrieben:Mein Tipp: vollständig Ignorieren...
Da gibt es Präzedenzfälle, die das Gegenteil sprechen, auch schon hier im Forum gewesen.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe war es in dem Fall kein Autofahrer, sondern die Polizei, die denjenigen angehalten hatte.
Grauzonen des Gesetzes werden mal so, mal so ausgelegt.

Ich kenne keine explizite Regelung nach StVo, aber wenn dir die Hüter des Gesetzes Gefährdung oder Behinderung im Straßenverkehr vorwerfen, ist es müssig dagegen anzukommen.
Die eigene Sicherheit vor Augen sollte man Schlangenlinienfahren bei Gegenverkehr sicherlich vermeiden. Fahrfehler oder ein Ausrutscher auf Bitumen oder Fahrbahnstreifen enden schnell schmerzhaft. Neider in Form genervter Dosenfahrer lernt man eigentlich auf jeder Ausfahrt kennen... die kann man getrost ignorieren. Versaut einem nicht den Ritt :)

Antworten