Neuer Helm nötig?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Hecktriebler


Re: Neuer Helm nötig?

#16

Beitrag von Hecktriebler » 23.03.2010 8:56

Röntgen lassen kannst du den Helm auch beim Facharzt um die Ecke. Für einen 10er in die Kaffeekasse müsste es doch ggf. machbar sein!
Den Tipp hat mir einst mein Fahrlehrer gegeben.

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#17

Beitrag von purzel7505 » 23.03.2010 9:15

Ich glaub es hakt !? Oder ? 8O

Die Frage würd ich nicht mal annähernd stelln. Wenn Du schon Schleifspuren drauf hast, ist das Material dünner und Du rufst damit Sollbruchstellen hervor. Abgesehen davon, das Du nicht in das Material schauen kannst und keine Microbeschädigungen erkennen kannst.
Das Dein Vater so reagiert, erschreckt mich am meisetn. Ist Euch bewusst, was für Aufgaben ein Helm übernimmt ?
Der is nicht dafür da, keine Fliegen zwischen den Zähnen zu haben !!!

Wenn Du natürlich gerne mit Deinem Leben spielst und Dein Vater noch dabei zusehehn mag....benutz Ihn ruhig weiter, beim nächsten mal wo die ihn benötigst (hoffentlich nicht !!!) wird sich ja zeigen, ob es sich gelohnt hat den Helm nicht zu ersetzen.
......dann ist es aber vielleicht zu spät.......egal, Hauptsache Geld gespart, wa ?!

Bei Euch brennts wohl..... :evil:
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#18

Beitrag von Sandi012 » 23.03.2010 9:34

also ich würde dir auch zu einen Neuen Raten.
Dein Vater ist vom Alten schlag, die haben davon leider nicht wirklich viel Ahnung *sorry*
Auch mein Dad würde mit seinem jetzt über 25 Jahre alten Helm noch fahren, auch wenn alle ihm davon abraten würden.
Das ist leider so.

Wenn du schon Krazter und Macken drauf hast, auf jeden Fall en neuen.
Wenn er nix abbekommen hätte, wäre das was anders.
Der Helm ist deine Lebensversicherung, daran würde ich nicht sparen!
Zuletzt geändert von Sandi012 am 23.03.2010 9:36, insgesamt 1-mal geändert.

Boergi


Re: Neuer Helm nötig?

#19

Beitrag von Boergi » 23.03.2010 9:34

Was soll denn passieren? Solange die Schale keinen sichtbaren Sprung hat mache ich mir da eigentlich keine Gedanken, absorbieren tut nicht die Aussenschale, das übernimmt das Styropor.
Manche tun hier ja wirklich so als ob die Schutzfunktion eines Helmes mit Kratzer gleich gegen Null geht.

Hecktriebler


Re: Neuer Helm nötig?

#20

Beitrag von Hecktriebler » 23.03.2010 9:50

ich würd auch nicht sofort losrennen und einen neuen Helm kaufen- ganz billig sind die ja nicht. Aber röntgen lassen würd ich den auf jeden Fall. Und in dem Moment wo nach dem Röntgen auch nur ein Zweifel aufkommt, muss der Helm neu.

Aber einfach nur auf Verdacht mehrere Hundert Euro abdrücken? Glaub ich nicht.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#21

Beitrag von x-stars » 23.03.2010 10:14

Boergi hat geschrieben:Was soll denn passieren? Solange die Schale keinen sichtbaren Sprung hat mache ich mir da eigentlich keine Gedanken, absorbieren tut nicht die Aussenschale, das übernimmt das Styropor.
Manche tun hier ja wirklich so als ob die Schutzfunktion eines Helmes mit Kratzer gleich gegen Null geht.
Die Helme sind dazu gemacht einen großen Stoß aufzunehmen, d.h. die ganze Energie beim Aufprall wird vom Material aufgenommen und verteilt. Äußerlich siehst du manchmal nicht mal einen großen Unterschied, aber beim zweiten Unfall merkst dann den Unterschied. BTW, soweit ich weiß gabs von Schuberth (oder wars Shoei?) auch mal ein kostenloses Angebot seinen Helm testen zu lassen - nicht zerstörungsfrei, abder dafür sagen se dir hinterher: "Jo, war gut das du nen neuen gekauft hast" bzw. "Tja, aber wenigstens hast jetzt einen ohne Kratzer" :D


Edit an den TO: Über was für einen Helm reden wir jetzt eigentllich? Fährst du einen 700Euro-*Name_einsetzen*-Replica-Helm, einen 29,99Euro-Aldi-Helm oder was? Bei nem 100- oder 200Euro-Helm hast du doch jetzt auch die Gelegenheit mal was schönes zu kaufen, gibt immer wieder erstklassige Shoei/Schuberth-Helme (ja, bin da bissl markenfixiert :D) bei den großen Drei im Schlussverkauf für 200-300Euro. Zwar auch nicht wenig Geld, aber den Unterschied zu nem einfachen Helm merkst du allein schon beim Fahrkomfort :).

Beso-7


Re: Neuer Helm nötig?

#22

Beitrag von Beso-7 » 23.03.2010 10:23

Ihr wollt mir jetzt alle erzählen ihr kauft euch ein neuen Helm, wenn das ding euch mal vom Motorrad fällt oder so ? :? Also mal ganz ehrlich: In erster Linie muss er wissen, ob und wie stark er mit dem Helm auf den Boden gekommen ist. Und zweitens trägt er die Verantwortung und die Konsequenzen. Deshalb verstehe ich nicht wieso ihr euch hier so künstlich aufregt. Vielleicht lädst du mal ein paar Fotos hoch, wo man die Kratzer mal sehen kann.

Und das so ein Hersteller dir empfiehlt den Helm zu tauschen ist ja wohl klar. Verständlich.

Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#23

Beitrag von Sandi012 » 23.03.2010 10:30

also wenn ich mit meinem Helm auf dem Boden geschleift hätte, würde ICH mir einen neuen kaufen.
Wie "Mensch über mir" schon sagt, das muss jeder selber wissen.

Ich hab einen Shoi, der mich fast 400 Euro gekostet hat und dennoch würde ich ihn bei "starker beschädigung" nicht weiter nutzen.
Dazu ist mir das ganze zu wichtig!

Aber Bilder vom Helm oder wie stark er aufgeditscht ist, wären da natürlich schon hilfreich!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#24

Beitrag von x-stars » 23.03.2010 13:06

Du vergleichst vom Mopped fallen mit nem 50km/h-über-Lenker-drüber-Unfall? Aber stimmt schon, wenn einem das Mopped vom Ständer fällt, ist das ja auch dasselbe wie mit 200 in der Leitplanke kleben :P

Naja, jedem seins (und mir das Beste :))

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#25

Beitrag von Hasenfuß » 23.03.2010 13:25

Wie oben schon gesagt wurde, den Schlag absorbiert nicht die Außenschale, sondern das was darunter ist! Nur wenn die Außenschale verkratzt ist, gibt es einen absolut hinreichenden Verdacht, dass das, was darunter liegt, ebenfalls beschädigt ist und somit im Fall der Fälle nicht mehr optimal schützen wird. Ich rate dir auch nicht, einen neuen Helm zu kaufen, weil das Dekor verkratzt ist, sondern weil du dir eben nicht sicher sein kannst, dass der Helm im Falle eines Aufschlags nicht optimal schützen wird.

Des Weiteren hab ich mir meinen Shoei nicht gekauft, weil ich das Dekor so geil finde, sondern in aller erster Linie, weil ich auf die Qualität und den Wirkungsgrad von Shoei vertraue. Hätte der Schuberth genauso gut gepasst, hätte es genauso auch ein Schuberth werden können. Ich habe mir keinen solchen Tophelm gekauft um damit vielleicht mehrmals stürzen zu können oder eine Kosten/Nutzen-Rechnung diesbezüglich aufstellen zu können. Außerdem habe ich gesehen, wie der Helm meiner Schwester von außen aussah, als er von der Garderobe gefallen war und wie er dann von innen aussah, als wir den mal interessehalber mit einem Skalpell geöffnet hatten.

Meine persönliche Meinung dazu ist deshalb eindeutig: wenns dich mit 50 km/h gelegt hat und du ganz offensichtlich mit dem Helm am Boden warst, denn du hast ja Kratzspuren, würde ich mir einen neuen kaufen, denn beim nächsten Mal könnte es dich genauso gut mit einer noch größeren Geschwindigkeit schmeißen und dann wirst du einen Helm benötigen, der in einem einwandfreien Zustand ist.

Aber letzten Endes entscheidest nur du alleine, was dir deine Sicherheit wert ist!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#26

Beitrag von svkai » 23.03.2010 13:32

Hallo,

nur Du kannst beurteilen ob Du einen neuen Helm brauchst oder nicht.
Ich an Deiner Stelle würde mir auf jeden Fall einen neuen kaufen. Wenn Du kein, oder wenig Geld hast, dann kauf Dir zumindest einen günstigen. Gerade jetzt gibts doch jede Menge Schnäppchen bei den ganzen Anbietern. Und wegen 100 Euro oder gar 150 Euro im Fall der Fälle nicht gewappnet zu sein wäre für mich sicherlich rein gar nichts.
Allein wenn Du mit dem Helm weiterfährst und Du fährst wieder mal "nur" in den Graben bei Tempo 50 ... dann würdet Du wahrscheinlich nach hier nicht mehr posten können.
Interessant hingegen finde ich allerdings, dass Dein Vater Dir von einem Neukauf abrät ... :( hell

Boergi


Re: Neuer Helm nötig?

#27

Beitrag von Boergi » 23.03.2010 13:37

Das würde mein Vater auch sagen wenn ich mir wegen ein paar Kratzern einen neuen Helm kaufen würde, es ist für ihn auch rausgeschmissenes Geld wenn ich einen 5 Jahren alten Reifen der zwar noch Profil hat aber eben nicht mehr so weich ist austausche. "Dann musst du halten eben langsamer fahren".

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#28

Beitrag von purzel7505 » 23.03.2010 13:37

Vergleicht doch nich Äpfel mit Birnen !
Wir reden von einem Sturz bei 50 km/h und nicht von "im Stand vom Mopped gekullert".
Ich hab mal nen Abstieg bei 70 km/h gehabt, das hat mir gereicht. Der Helm war auch nur "angeschrammt", wenn man aber überlegt, das dort das Material geschwächt wurde......
Meiner Meinung nach, gibt es da keinerlei Grundlage zum "vergleichen". Spiel nicht mit Deiner Gesundheit, Du hast nur eine.
Und alle die jetzt sagen: "Ach, fahr doch ruhig damit weiter", sagen im Falle eines Falles: "Mhhh, Blöd, das er mit nem Helm unterwegs war, der nicht mehr gehalten hat." Du sagst dann wahrscheinlich gar nix mehr......
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Beso-7


Re: Neuer Helm nötig?

#29

Beitrag von Beso-7 » 23.03.2010 14:04

x-stars hat geschrieben:Du vergleichst vom Mopped fallen mit nem 50km/h-über-Lenker-drüber-Unfall? Aber stimmt schon, wenn einem das Mopped vom Ständer fällt, ist das ja auch dasselbe wie mit 200 in der Leitplanke kleben :P

Naja, jedem seins (und mir das Beste :))
purzel7505 hat geschrieben:Vergleicht doch nich Äpfel mit Birnen !
Wir reden von einem Sturz bei 50 km/h und nicht von "im Stand vom Mopped gekullert".
Ich hab mal nen Abstieg bei 70 km/h gehabt, das hat mir gereicht. Der Helm war auch nur "angeschrammt", wenn man aber überlegt, das dort das Material geschwächt wurde......
Meiner Meinung nach, gibt es da keinerlei Grundlage zum "vergleichen". Spiel nicht mit Deiner Gesundheit, Du hast nur eine.
Und alle die jetzt sagen: "Ach, fahr doch ruhig damit weiter", sagen im Falle eines Falles: "Mhhh, Blöd, das er mit nem Helm unterwegs war, der nicht mehr gehalten hat." Du sagst dann wahrscheinlich gar nix mehr......
Oh sorry,ich hatte überlesen, dass er ne Kopflandung gemacht hat und zuerst senkrecht mit dem Kopf aufgekommen ist. Ich bin zwar kein Experte, aber es macht schon ein Unterschied ob man zuerst mit dem Kopf aufkommt, ob man den Boden nur streift und ob man auf einem Feld landet oder auf dem Asphalt.

Wenn so ein Helm in weit unter einer Sekunde aus einer Höhe von schätzungsweise 1,10m runterfällt wird die Geschwindigkeit so hoch sein, dass es auch ein Unfall sein könnte. Ich hab schon öfters im TV gesehen, dass Helme im freien Fall getestet werden.

Abgesehen davon habe ich nicht gesagt, dass er den Helm nicht tauschen soll, sondern das es in seiner Verantwortung liegt und er mit den Konsequenzen leben muss. Bisher weiß nur er wie der Helm aussieht, also verstehe ich diese ganzen moralpredigten nicht.

AnRo96


Re: Neuer Helm nötig?

#30

Beitrag von AnRo96 » 23.03.2010 19:10

Hecktriebler hat geschrieben:Röntgen lassen kannst du den Helm auch beim Facharzt um die Ecke. Für einen 10er in die Kaffeekasse müsste es doch ggf. machbar sein!
Den Tipp hat mir einst mein Fahrlehrer gegeben.

Haha, selten so gelacht :D

Ich war im letzten halben jahr bestimmt 6x zum röntgen wegen meinem unfall und auch bei diversen ärzten.
Habe jedesmal zum "spass" (in der hoffnung einer machts) gesagt ich lass den helm auch rönten. Kannste knicken.

Dein Fahrlehrer scheint auch vom alten Eisen zu sein wo noch jeder jeden kannte und nich aus der heutigen zeit wo sich ärzte zu einander überweisen um keine krankengymnastik veschreiben zu müssen...

MfG Andi

Antworten