Neuer Helm nötig?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Hecktriebler


Re: Neuer Helm nötig?

#31

Beitrag von Hecktriebler » 23.03.2010 19:23

AnRo96 hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:Röntgen lassen kannst du den Helm auch beim Facharzt um die Ecke. Für einen 10er in die Kaffeekasse müsste es doch ggf. machbar sein!
Den Tipp hat mir einst mein Fahrlehrer gegeben.

Haha, selten so gelacht :D

Ich war im letzten halben jahr bestimmt 6x zum röntgen wegen meinem unfall und auch bei diversen ärzten.
Habe jedesmal zum "spass" (in der hoffnung einer machts) gesagt ich lass den helm auch rönten. Kannste knicken.

Dein Fahrlehrer scheint auch vom alten Eisen zu sein wo noch jeder jeden kannte und nich aus der heutigen zeit wo sich ärzte zu einander überweisen um keine krankengymnastik veschreiben zu müssen...

MfG Andi
Ja das wird halt nicht überall klappen.
Ich hab es auch noch nicht probiert bzw. noch nicht probieren müssen *auf Holz klopf*

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: Neuer Helm nötig?

#32

Beitrag von mb1979 » 23.03.2010 19:32

x-stars hat geschrieben:Naja, wenn dir die Ratschläge hier nicht reichen, dann schreib einen der großen Hersteller an, jeder wird dir dasselbe sagen :P
Was soll der auch anderes sagen? Natürlich wollen die alle neue Helme verkaufen?
Aber in deinem Fall wäre es sicher wirklich das beste sich nen neuen Helm zuzulegen.

AnRo96


Re: Neuer Helm nötig?

#33

Beitrag von AnRo96 » 23.03.2010 20:35

Hecktriebler hat geschrieben:
AnRo96 hat geschrieben:
Hecktriebler hat geschrieben:Röntgen lassen kannst du den Helm auch beim Facharzt um die Ecke. Für einen 10er in die Kaffeekasse müsste es doch ggf. machbar sein!
Den Tipp hat mir einst mein Fahrlehrer gegeben.

Haha, selten so gelacht :D

Ich war im letzten halben jahr bestimmt 6x zum röntgen wegen meinem unfall und auch bei diversen ärzten.
Habe jedesmal zum "spass" (in der hoffnung einer machts) gesagt ich lass den helm auch rönten. Kannste knicken.

Dein Fahrlehrer scheint auch vom alten Eisen zu sein wo noch jeder jeden kannte und nich aus der heutigen zeit wo sich ärzte zu einander überweisen um keine krankengymnastik veschreiben zu müssen...

MfG Andi
Ja das wird halt nicht überall klappen.
Ich hab es auch noch nicht probiert bzw. noch nicht probieren müssen *auf Holz klopf*

Ich bin mir ziemlich sicher das es nirgends klappt, röntgen kostet einfach mal mehr als nen 10er und warum sollte nen arzt so nen risiko wagen...

Naja, aber nochmal zum helm "ruscht" aufm asphalt. so is das doch gar nicht, der schlägt doch trotzdem ziemlich hart auf.
Und sicher tausche ich nen helm nich wenn er vom sitz aufn acker oder ne wiese kullert, aber knallt er vom spiegel auf ne bordsteinkante dann ja.

MfG Andi

rennbär


Re: Neuer Helm nötig?

#34

Beitrag von rennbär » 23.03.2010 22:20

Mir erschließt sich nun immer noch nicht, was ein Laie mit nem Röntgenbild von seinem Helm anfangen könnte...Materialfestigkeitsorakel befragen? Mit 50 km/h übern Lenker gehen und noch genau wissen, daß der Helm nicht aufgeschlagen ist? Und die Schleifspuren stammen nur vom finalen Abbremsen, wobei man den Kopf in optimal flachem Winkel zum Ground Zero gehalten hat? So viel Optimismus hätte ich auch gern mal...Nen guten Helm bekommste für unter 400,- Euro...alles Andere ist Spekulatius, ich würd das Ding ersetzen.

Raider


Re: Neuer Helm nötig?

#35

Beitrag von Raider » 23.03.2010 22:23

Beso-7 hat geschrieben: Wenn so ein Helm in weit unter einer Sekunde aus einer Höhe von schätzungsweise 1,10m runterfällt wird die Geschwindigkeit so hoch sein, dass es auch ein Unfall sein könnte. Ich hab schon öfters im TV gesehen, dass Helme im freien Fall getestet werden.
Nein, kann es nicht. Wenn so ein Helm einfach nur gerade irgendwo herunterfällt, ist das was ganz anderes, als wenn man mit vielleicht 50 km/h einen Unfall hat. Bei einem geraden Fall hat der Helm in der Ausgangsposition keine kinetische Energie, da er ja einfach nur so da liegt. Wenn du 50 km/h fährst, kommt deswegen alleine schon die kinetische Energie dazu, die aus 50 km/h resultiert.
Außerdem kommt noch hinzu, dass wenn du auf dem Bike sitzt, der Helm einen größeren Abstand zum Boden hat. Dadurch erhöht sich auch die potentielle Energie. Auch wenn diese, im Verhältnis zur kinetischen Energie, eher gering ist.
Zusätzlich ist die Masse des Helm um ein sehr vieles geringer als die von Helm und Fahrer, was eigentlich schon für sich alleine einen sehr großen Einfluß hat.
Diese Energien muss der Helm absorbieren, wenn dein Kopf bzw. restlicher Körper das nicht machen soll.

Das die im Fernsehen das vielleicht so "testen", in dem sie den Helm einfach so runterfallen lassen, mag ja sein. Aber die können ja auch schlecht jemandem sagen "Schmeiß dich mal bei 50 km/h hin" oder "Fahr mal da gegen die Wand". Ich will das Fernsehen jetzt nicht verteufeln, aber zu 98% ist Fernsehen einfach nur Unterhaltung und man sollte nicht immer alles für wahre Münze nehmen :)

Beso-7


Re: Neuer Helm nötig?

#36

Beitrag von Beso-7 » 23.03.2010 22:35

Raider hat geschrieben:
Beso-7 hat geschrieben: Wenn so ein Helm in weit unter einer Sekunde aus einer Höhe von schätzungsweise 1,10m runterfällt wird die Geschwindigkeit so hoch sein, dass es auch ein Unfall sein könnte. Ich hab schon öfters im TV gesehen, dass Helme im freien Fall getestet werden.
Nein, kann es nicht. Wenn so ein Helm einfach nur gerade irgendwo herunterfällt, ist das was ganz anderes, als wenn man mit vielleicht 50 km/h einen Unfall hat. Bei einem geraden Fall hat der Helm in der Ausgangsposition keine kinetische Energie, da er ja einfach nur so da liegt. Wenn du 50 km/h fährst, kommt deswegen alleine schon die kinetische Energie dazu, die aus 50 km/h resultiert.
Außerdem kommt noch hinzu, dass wenn du auf dem Bike sitzt, der Helm einen größeren Abstand zum Boden hat. Dadurch erhöht sich auch die potentielle Energie. Auch wenn diese, im Verhältnis zur kinetischen Energie, eher gering ist.
Zusätzlich ist die Masse des Helm um ein sehr vieles geringer als die von Helm und Fahrer, was eigentlich schon für sich alleine einen sehr großen Einfluß hat.
Diese Energien muss der Helm absorbieren, wenn dein Kopf bzw. restlicher Körper das nicht machen soll.

Das die im Fernsehen das vielleicht so "testen", in dem sie den Helm einfach so runterfallen lassen, mag ja sein. Aber die können ja auch schlecht jemandem sagen "Schmeiß dich mal bei 50 km/h hin" oder "Fahr mal da gegen die Wand". Ich will das Fernsehen jetzt nicht verteufeln, aber zu 98% ist Fernsehen einfach nur Unterhaltung und man sollte nicht immer alles für wahre Münze nehmen :)
Ist mir schon klar das da nicht die selben Kräfte wirken, aber wo willste die Grenze ziehen. Entweder man untersucht den Helm und weiß da ist was kaputt oder man hat keine Gewissheit. Und die hat man bei einem Sturz vom Tank auch nicht.

Und das er jetzt keine Kopflandung gemacht hat, habe ich einfach mal angenommen. Komischerweise machen sich hier alle Sorgen um sein Helm, obwohl er erzählt das er im Graben gefahren ist und anschließend auf Feld geschleudert wurde. Mich würde in erster Linie interessieren wie es ihm geht, dann vielleicht seinem Bike und die restliche Ausrüstung. Wie gesagt, ohne Bild kann er es nur selbst entscheiden.

jones1991


Re: Neuer Helm nötig?

#37

Beitrag von jones1991 » 24.03.2010 20:35

Hab mich schon entschieden. Kaufe mir einen Neuen. Kann mir einer einen Helm für unter 150 Euronen empfehlen, für den es auch ein verspiegeltes Visier gibt?

Puffbohne


Re: Neuer Helm nötig?

#38

Beitrag von Puffbohne » 27.03.2010 12:40

Ich hab die erste Zeit den NEXO Race gefahren, von Polo.
Es gibt auch ein verspiegeltes Visier dafür und bin zufrieden mit dem, ist jetzt mein Soziushelm.
Ich denke mal den kannst du ruhigen gewissens kaufen.
HJC ist auch relativ gut in dem Preissegment, aber weiß nicht obs da verspiegelte Visiere gibt.
Bin dann aber auf den XR1100 umgestiegen...

Benutzeravatar
Suckxes
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 20.08.2009 17:36

SVrider:

Re: Neuer Helm nötig?

#39

Beitrag von Suckxes » 08.04.2010 12:09

Also ich fahre einen Scorpion EXO-400 den ich als Auslaufmodell für 50,-€ geschossen habe. leider kostet das verspiegelte visier auch 50,-€.
sicher ist das ding nicht mit einem shoei, schuberth,... zu vergleichen aber ich bin durchaus zufrieden. die normen erfüllen ja inzwischen auch die billigsten helme. also besser billig nen neuen als am falschen ende gespart. aber das hatten wir ja schon.

Antworten