Kupplungszug nachstellen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
cjoeras


Re: Kupplungszug nachstellen?

#16

Beitrag von cjoeras » 23.03.2010 21:41

Also der würde mir besser passen:
http://www.louis.de/_40f29db969e89d685d ... r=10003583

Aber reicht für die SV nicht auch der?:
http://www.louis.de/_40f29db969e89d685d ... r=10003241

Oder bedeutet, dass 3/8, dass es nicht der richtige ist?

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Kupplungszug nachstellen?

#17

Beitrag von riemaer » 23.03.2010 21:59

..kauf dir gleich was richtiges, das haste dann ne Weile. So einen Nußkasten braucht man nicht nur für die SV. Also den besseren (oberen). :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

folkmusic


Re: Kupplungszug nachstellen?

#18

Beitrag von folkmusic » 24.03.2010 17:14

Hi,

im Handbuch stehr doch wie man das macht. Oben am Lenker macht man ja nur die Feinjustage.

Ich muss jetzt kurz weg, aber später erkläre ich gerne, wie man das Spiel korrekt einstellt.

Gruß

Peter

cjoeras


Re: Kupplungszug nachstellen?

#19

Beitrag von cjoeras » 24.03.2010 17:45

Habe mir den Rothenwald Knarrenkasten für 80 Euro bei Tante Luise gekauft. Da ist so weit alles drinn was man braucht bis auf einen gescheiten Drehmomentschlüssel. Werde mich nacher mal daran machen..
Danke für den Hinweis mit dem Handbuch.. Ich werde das mal zur Rate ziehen.
Ansonsten müsste ich doch schon sehen was los ist, wenn ich die Ritzelabdeckung weg mache oder?

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Kupplungszug nachstellen?

#20

Beitrag von Skeletor » 24.03.2010 18:01

Überprüf die Schnecke, wie Maddin gesagt hat.

Hier gibt's auch eine Anleitung für die Einstellung (Bilder sind leider weg): http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=141
"Die 3 Schrauben (SW8) vom Deckel des Deckels über dem Kettenritzel rausschrauben und Deckel entfernen.
- Am Kupplungshebel die Verstellschraube fast ganz reindrehen.
- An der Kupplungsgeberschnecke in der Mitte die messingfarbene 10er Mutter lockern und innere Madenschraube erst ein Stück raus, dann soweit reindrehen bis ein Widerstand spürbar ist, wieder ¼ Umdrehung zurück, festhalten und mit der Mutter kontern.
- Kupplungsseil wieder einstellen (wenn unten eh schon offen dann dort! SW12)"

Und dazu:
Martin650 hat geschrieben:Ist der Zug unten richtig eingehängt im Hebel der Schnecke ? Sitzt der Zug selbst überall richtig in den Spannschrauben ? Steht der Schneckenhebel auf ca. 2-2:30 Uhr in unbetätigtem Zustand ?
Ich würde bei der Gelegenheit die Schnecke auch gleich mal aufmachen, säubern und neu fetten. Aber vorsicht: die kleinen Lagerkugeln springen schnell mal davon! Also am Besten in einer Wanne o.ä. aufmachen.

cjoeras


Re: Kupplungszug nachstellen?

#21

Beitrag von cjoeras » 24.03.2010 19:42

Also es ist vollbracht.. Vielen Dank für dir hilfreichen Tipps. Der Rothenwald Kasten hat seinen Dienst erfüllt. Ich habe kein (kaum) Spiel mehr am Kupplungshebel. Dazu musste ich den Versteller unten aber fast ganz "raus" drehen. Dazu dann noch am Hebel selber ebenfalls dein Feinjustierer noch ziemlich weit raus.

Heftig wieviel Schmodder da hinter dem Plastik ist..

Kennt ihr das Gefühl, wenn man sich nicht zu 100 % sicher ist, ob man die Kontermutter auch wirklich ganz fest gemacht hat? :roll:
Wird schon passen.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Kupplungszug nachstellen?

#22

Beitrag von Skeletor » 24.03.2010 20:28

Trotzdem irgendwie komisch, dass du so extrem nachstellen musst.
Kann ja nicht sein, dass sich der Zug von heute auf morgen dermaßen gelängt haben soll.
Leichtgängig ist er aber?

Btw. wenn du dir nicht sicher bist, dann kontrollier nochmal die Mutter. Lieber jetzt als später auf einer Tour, weil der Hebel auf einmal ins Leere geht (wenn sich die Madenschraube langsam selbstständig macht).

cjoeras


Re: Kupplungszug nachstellen?

#23

Beitrag von cjoeras » 25.03.2010 7:27

Bin bisher noch nicht gefahren. Die Funktion schien mir aber tadellos.. Habe ja gesehen wie sich die Schnecke bewegt ht wenn ich den Hebel gezogen habe.

Antworten