kurven fahren will nicht klappen...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#91

Beitrag von Kakaostaude » 26.03.2010 19:16

Atreju hat geschrieben:
Mir hat es gehofen, erstens wirklich den kopf vom Motorrad zu "lösen" und in die Kurve hineinzuschauen. des Weiteren habe ich gemerkt, dass es Besser geht, wenn ich wie "schneller" als das Motorrad sein will, also mit dem Po ein wenig in die Kurve rutschen und weit vorausschauen. Das MOtorrad antwortet darauf mit einer GEschmeidigen Kurvenlage/führung.

Gruss
Das mit der Blickführung hab ich annähernd auch wohl drauf, wie aber vorher bereits von jemand anderem beschrieben habe ich dann meist das problem, dass meine kurvenlinie eckig wird. Ich schau erst weit in die Kurve rein, dann - nach dem Motto man fährt hin, wo man hinguckt - kürze ich quasi diagonal ein wenig ab, schau dann wieder etwas näher vors Mopped um zu korrigieren um dann wieder zu stark zu schneiden. Bei Rechtskurven ist das ja alles kein Ding, aber wenn ich hier auf den teilweise recht engen Straßen hier im Teuto unterwegs bin und mir dann Gegenverkehr im Kurvenbereich begegnet werd ich immer n bissl zögerlich und eier dann mit 30km/h durch die Kurve, durch die meine Kollegen vorher mit 50,60 oder 70 gefahren sind...

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#92

Beitrag von Skeletor » 26.03.2010 19:30

Hi,

bei solchen Problemen kann ich immer nur raten: sucht euch einen erfahrenen, *vernünftigen* Biker, der euch mal auf einer Tour die Linie vorgibt.
Wenn ihr dem dann eine Weile hinterherfahrt lernt ihr am Anfang mehr und vor allem schneller, als allein durch die Gegend zu zuckeln. Und man gewöhnt sich diverses Fehlverhalten gar nicht erst an.
Quasi mit einem *Instruktor*, dem ihr vertrauen könnt.
Spreche da aus Erfahrung.

gruß

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#93

Beitrag von loki_0815 » 27.03.2010 0:28

da hilft nur, üben, üben, üben, ..... und der tipp von Skeletor ist sehr gut. es sollten erfahrene und vernüftige fahrer sein.
meine trainer und ideallinien vorgeber waren alles alte rennfahrer die sich mir angenommen haben. zu den fahrstunden gehören auch gespräche welche einem die fehler und gefahren aus vergangenen situationen aufzeigen. zudem würde da wohl ein fahr, schräglagen und bremsentrainig nicht schaden.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#94

Beitrag von Chrissiboy » 27.03.2010 0:33

Ich frag mich, was das fuer Linien sein sollen im oeffentlichen Strassenverkehr??? Es gibt doch begrenzt durch Fahrbahnmarkierungen und Gegenverkehr nur eine richtige Linie, und das is innerhalb meiner Fahrbahnseite zw. den Markierungen. Kein Kurvenschneiden nix....keine Idealline keine Kampflinie. Sicher fahren halt.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#95

Beitrag von m4Dze » 27.03.2010 1:21

Und auch zwischen der rechten Fahrbahnmarkierung und dem Mittel-Strich gibt es unterschiedliche Linien. Fährst du die Kurve aussen oder innen an, ab wann beschleunigst du wieder etc. etc. Da gibts nicht die "einfach sichere Linie"... Wenn Skeletor von der besten Linie spricht, meint er damit nicht zwingend die Schnellste ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#96

Beitrag von Kakaostaude » 27.03.2010 9:07

loki_0815 hat geschrieben:da hilft nur, üben, üben, üben, ..... und der tipp von Skeletor ist sehr gut. es sollten erfahrene und vernüftige fahrer sein.
meine trainer und ideallinien vorgeber waren alles alte rennfahrer die sich mir angenommen haben. zu den fahrstunden gehören auch gespräche welche einem die fehler und gefahren aus vergangenen situationen aufzeigen. zudem würde da wohl ein fahr, schräglagen und bremsentrainig nicht schaden.

gruß loki
üben, üben, üben, ist das was ich vor habe ;-)
nen geeigneten "coach" find ich glaub ich auch demnächst noch :) und
sicherheits und schräglagentraining hab ich ja schon hinter mir, auch wenns nicht mit der sv war, aber das prinzip ist mir klar :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#97

Beitrag von loki_0815 » 27.03.2010 9:41

@ chrissiboy ..... welche fahrbahnbegrenzungen meinst du ? ab 150 konzentriere ich mich auf den verkehr und die streckenführung ! da sind mir fahrbahnbegrenzungen noch nie aufgefallen ! 8O :wink:

hab aber auch schon gemerkt das bei manchen die welt ab der mittellienie zu ende ist ...... früher glaubten die menschen auch das die erde ne scheibe ist ! :mrgreen:

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#98

Beitrag von Karbuk » 27.03.2010 13:21

Also ich möchte Kurven fahren und wenn ich die Mittellinie überfahre, also ne Kurve schneide, hab ich weniger Schräglage. Mal abgesehen davon ist das sowieso schon nen Volkssport (zumindest bei den Dosenfahrern) und deswegen lass ich es erst recht.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#99

Beitrag von Yajirobi » 27.03.2010 14:02

Also ich hatte am Anfang auch große Probleme die Kurven zu fahren und war dann sogar soeweit mich zu fragen, was denn so toll am Motorradfahren sein soll...
Ich hatte eigentlich immer folgendes Problem: Wenn ich in eine Kurve gefahren bin, hatte ich meistens zuviel geschwindigkeit drauf, sodass ich in etwa kurz vor der Mitte der kurve bremsen musste. Dadurch war ich nun aber zu langsam und der "drive" wurde unterbrochen, ein richtig komisches Gefühl. Im letzten Teil hatte sich meine Schräglage durch das Verringern der Geschwindigkeit fast wieder aufgestellt, sodass der ganze komplexe Vorgang der kurvenfahrt abgebrochen wurde und ich den allerletzten Teil der Kurve wieder aufrecht durchfahren musste.
In der Fahrschule meinte ich gelernt zu haben in der kurve kein Gas zu geben. Der völlig falsche Ansatz. Irgendwann bin ich mal per Zufall etwas langsamer auf die kurve zugefahren, aber immer noch mit genug Schräglage. Als die Geschwindigkeit jedoch wieder den kritischen Punkt zu erreichen drohte und ich zu langsam für die Schräglage wurde, drehte ich den Gashahn einfach mal auf, und siehe da die Fliehkräfte verhindertet das Aufstellen und ich wurde schön durch die Kurve getragen. Man muss halt soviel Gas geben, dass der Druck der die Schräglage aufrechterhält nicht unterbrochen wird. Dass heißt nicht, dass man die Kurve in einem irren Tempo durchfahren muss, aber man muss mit dem Gas immer etwas nachjustiern, dann kann man die Kurven auch ganz "smoove" durchfahren. Manchmal muss ich bei meiner Gedrosselten den Gashan allerdings bis zum Anschlag aufreisen, damit ich die Kurve im Vollen durchfaheren kann. Davor hatte ich am Anfang immer etwas Angst und ich hab auch nicht gedacht, dass das so sein muss. Und mein Fahrschullerher hat mein Problem leider auch nie erkannt, war aber trotdem ne coole Sau (ich rede hier von unterschiedlichen Geschwindigleiten, kommt auf den grad der Kurve an, kann auch mal 120kmh sein wenn die Kurve einen sehr großen Radius hat)
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Vision


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#100

Beitrag von Vision » 27.03.2010 15:00

Yajirobi hat geschrieben:Also ich hatte am Anfang auch große Probleme die Kurven zu fahren und war dann sogar soeweit mich zu fragen, was denn so toll am Motorradfahren sein soll...
Kenn ich ;). War gerade die ersten beiden "Touren" (~50km jeweils) dieses Jahr so.. Winterpause ist echt nicht gut, gerade wenn man vorher erst ~2tkm Fahrerfahrung gesammelt hat.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#101

Beitrag von Atreju » 28.03.2010 10:44

Gas Geben in der Kurve stimmt.. habe ich vergessen.. nur nie schalten, aber das ist ja wohl selbsterklärend..
(ist bei meinem Moped wegen dem sehr geringen Drehzahlband ein riesen Problem)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#102

Beitrag von loki_0815 » 29.03.2010 0:11

warum sollte man in ner kurve nie schalten ? das mußt mir mal näher erklären ! :?:

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#103

Beitrag von LazyJoe » 29.03.2010 0:44

Yajirobi hat geschrieben:In der Fahrschule meinte ich gelernt zu haben in der kurve kein Gas zu geben. Der völlig falsche Ansatz.
Jau.. Idealerweise ist das Gas "angelegt", also du beschleunigst ganz leicht.. Dann kannst du ohne Lastwechselreaktionen und so'n Quatsch aufreißen, wenn du wieder raus kommst..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Raider


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#104

Beitrag von Raider » 29.03.2010 9:39

loki_0815 hat geschrieben:warum sollte man in ner kurve nie schalten ? das mußt mir mal näher erklären ! :?:

gruß loki
Wegen der Lastwechselreaktionen. Wenn man sich ganz dumm anstellt, kann es passieren, dass du dich hinschmeißt.
Gang und Geschwindigkeit müssen vor der Kurve stimmen. Sonst artet das auf die Dauer nur in Stress aus und das macht dann keinen Spaß mehr. :)

Natürlich gibt es auch Profis, die sowas beherschen, aber die sind ja eher die Ausnahme.

FlatlinerX


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#105

Beitrag von FlatlinerX » 29.03.2010 9:47

Raider hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:warum sollte man in ner kurve nie schalten ? das mußt mir mal näher erklären ! :?:

gruß loki
Wegen der Lastwechselreaktionen. Wenn man sich ganz dumm anstellt, kann es passieren, dass du dich hinschmeißt.
Gang und Geschwindigkeit müssen vor der Kurve stimmen. Sonst artet das auf die Dauer nur in Stress aus und das macht dann keinen Spaß mehr. :)

Natürlich gibt es auch Profis, die sowas beherschen, aber die sind ja eher die Ausnahme.
Um in der Kurve schalten zu können, muss man doch kein Profi sein.. Wie sich das eigene Mopped verhält, was Schalten, Lastwechsel, Gasannahme, usw. angeht merkt man rasch. Zwischengas und Kupplung langsam kommen lassen ist das Stichwort. So stempelt das Hinterrad auch nicht und man kann sauber aus der Kurve rausbeschleunigen.

Antworten