Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread






Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hallo Dieter,
ich habe mich mal auf der Seite VH-Motorradtechnik umgeschaut, ob was Passendes für die 1000sender dabei ist.
Dort wird nur noch ein Umbausatz von der DL 1000 V-Strom angeboten. Dieser sieht schon danach aus, als ob der passen würde.
Schwinge und Räder kommen meiner schon sehr nahe. Ob es sogar die gleichen sind weiß ich nicht.
Eine Frage habe ich noch zu Deinem Umbau. Ist die Gleitschiene an der Schwinge noch dran oder muss die dafür runter?
Kann mir gut vorstellen, dass das die Stelle ist, wo der Riemen immer aufläuft.
Danke!
ich habe mich mal auf der Seite VH-Motorradtechnik umgeschaut, ob was Passendes für die 1000sender dabei ist.
Dort wird nur noch ein Umbausatz von der DL 1000 V-Strom angeboten. Dieser sieht schon danach aus, als ob der passen würde.
Schwinge und Räder kommen meiner schon sehr nahe. Ob es sogar die gleichen sind weiß ich nicht.
Eine Frage habe ich noch zu Deinem Umbau. Ist die Gleitschiene an der Schwinge noch dran oder muss die dafür runter?
Kann mir gut vorstellen, dass das die Stelle ist, wo der Riemen immer aufläuft.
Danke!
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hallo,Knieschleifer hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch zu Deinem Umbau. Ist die Gleitschiene an der Schwinge noch dran oder muss die dafür runter?
Kann mir gut vorstellen, dass das die Stelle ist, wo der Riemen immer aufläuft.
die Gleitschiene ist nicht mehr dran. Durch die Spannung des Riemens und die grösseren Scheiben ist der Riemen sehr viel weiter weg von der Schwinge. Der Gleitschutz hätte aber auch nicht gestört. Ich habe allerdings das alte fettige halbverschlissene Teil damals entsorgt und das Gewinde für den Riemenschutz verwendet.
Wenn du dich in des Thema einlesen möchtest, steht alles im Thread "Zahnriemen statt Kette".
Die DL hat glaube ich ne längere Schwinge als die SV. Wenn du interesse hast frag mal bei VH-an, warum das nicht klappt bei der 1000er... Für die TL-1000 hatten die auch nen Satz...
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Danke!
Werde mich mal in das Thema einlesen.
Werde mich mal in das Thema einlesen.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
So es ist vollbracht.
Riemen ist gewechselt nach 41200km, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Da wären bestimmt noch ein paar tausend km gegangen. Aber da BMW nen Wechsel bei 40tkm vorsieht und sie CS auch nur 55PS hat wollte ich nix riskieren. Der alte wandert jetzt ins Regal als "Notreserve".
Fazit: 41200 schöne pflegeleichte KM. Auf die nächsten 40tkm, dann müssen auch die Scheiben gewechselt werden. Die zeigen jetzt noch fast keinen Verschleiss und dürfen (auch nach BMW vorgaben) bleiben.
Die ganze Aktion hat inkl. ausbau von Schwinge und Auspuff 2,5 Stunden gedauert.
Gruß Dieter
Riemen ist gewechselt nach 41200km, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Da wären bestimmt noch ein paar tausend km gegangen. Aber da BMW nen Wechsel bei 40tkm vorsieht und sie CS auch nur 55PS hat wollte ich nix riskieren. Der alte wandert jetzt ins Regal als "Notreserve".
Fazit: 41200 schöne pflegeleichte KM. Auf die nächsten 40tkm, dann müssen auch die Scheiben gewechselt werden. Die zeigen jetzt noch fast keinen Verschleiss und dürfen (auch nach BMW vorgaben) bleiben.
Die ganze Aktion hat inkl. ausbau von Schwinge und Auspuff 2,5 Stunden gedauert.
Gruß Dieter
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Und - keinen neuen Auspuff ausprobiert? 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Dochheikchen007 hat geschrieben:Und - keinen neuen Auspuff ausprobiert?


Hatte noch ne Shark Anlage hier liegen, aber mangels ABE-Topf hab ich nur den Krümmer mal drangemacht.... zzt. ist es wieder BOS komplett

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Ein wenig schon...Dieter hat geschrieben:Dochheikchen007 hat geschrieben:Und - keinen neuen Auspuff ausprobiert?![]()
(bin ich so durchschaubar??)

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
So heute wieder bebastelt (keinen Auspuff Heikchenheikchen007 hat geschrieben:Ein wenig schon...

Habe heute die Auslassnockenwellen einer 2005er Kante verbaut. Die haben mehr Hub, heisst Moppedle kann besser ausatmen.


Thread -> viewtopic.php?f=4&t=26295
Bin gerade eine kurze Proberunde (20km) gefahren und das Mopped läuft viel runder, dreht besser hoch und hängt spontaner am Gas.
Hatte immer mal überlegt die Einlasswellen die hier noch liegen in den Auslass zu bauen (6mm -> 8mm = 33%mehr Hub). Hab mich aber nicht getraut weil die Markierungen ja dann nicht stimmen etc. etc. Jetzt hab ich per Ebay Sofortkauf für 20€ die beiden Wellen der Kante (6mm -> 7,3mm = 21% mehr Hub) bekommen.
erstes Fazit: sehr Empfehlenswert, werde aber weiter berichten wenn ich mal weiter fahren konnte....
Gruß Dieter

- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Langsam machst du mir ernsthaft Sorgen, Dieter..
Der Auspuff-Wahn ist ja noch vertretbar, aber jetzt mutierst du ja langsam wirklich zum leistungshungrigen Tuner..
Der Auspuff-Wahn ist ja noch vertretbar, aber jetzt mutierst du ja langsam wirklich zum leistungshungrigen Tuner..

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Hurra, endlich mal wieder nen neuen Pott probiert, diesmal mit Video
http://www.youtube.com/watch?v=OXrQjXJvOEg
Nicht lachen ich bin auch drauf...
Ach ja und ich hab die 65tkm voll...
http://www.youtube.com/watch?v=OXrQjXJvOEg
Nicht lachen ich bin auch drauf...
Ach ja und ich hab die 65tkm voll...
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Gestern die 66666km voll gemacht.
Hier der Sebring Topf als Video:
http://www.youtube.com/user/Dieter15127 ... xaqs-5HpFg
Wollte ein user kaufen, da musste ich den mal kurz dranmachen fürn Video...
Ansonsten, mopped läuft, Seitendeckelnieten durch Verkleidungsschrauben mit Einziehmuttern ersetzt...
Tachounterteil war mittlerweile total "verwittert" komisch, Mopped hatte immer ne Garage
Hab ein neues von Suzuki geholt ca. 20€ und montiert, und direkt ne anleitung geschrieben:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=209
Kupplung komplett getauscht, die Stahlscheiben waren angelaufen und scheinbar verzogen, Kupplung trennte nicht mehr richtig. Hab jetzt ne gebrauchte eingebaut, es steht aber noch der versuch aus ne Kantenkupplung einzubauen, die müsste "besser" sein, weil die oft bemängelten klackergeräusche gibts scheinbar nur bei der Knubbel... Ich werde berichten...
Ach ja, und das SV-Treffen ist packtechnisch gesichert, 135 Liter Packvolumen + Tankrucksack sollten reichen:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b4db44.jpg

Hier der Sebring Topf als Video:
http://www.youtube.com/user/Dieter15127 ... xaqs-5HpFg
Wollte ein user kaufen, da musste ich den mal kurz dranmachen fürn Video...
Ansonsten, mopped läuft, Seitendeckelnieten durch Verkleidungsschrauben mit Einziehmuttern ersetzt...
Tachounterteil war mittlerweile total "verwittert" komisch, Mopped hatte immer ne Garage

Hab ein neues von Suzuki geholt ca. 20€ und montiert, und direkt ne anleitung geschrieben:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=209
Kupplung komplett getauscht, die Stahlscheiben waren angelaufen und scheinbar verzogen, Kupplung trennte nicht mehr richtig. Hab jetzt ne gebrauchte eingebaut, es steht aber noch der versuch aus ne Kantenkupplung einzubauen, die müsste "besser" sein, weil die oft bemängelten klackergeräusche gibts scheinbar nur bei der Knubbel... Ich werde berichten...
Ach ja, und das SV-Treffen ist packtechnisch gesichert, 135 Liter Packvolumen + Tankrucksack sollten reichen:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b4db44.jpg


Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Dieter hat geschrieben:....
Ach ja, und das SV-Treffen ist packtechnisch gesichert, 135 Liter Packvolumen + Tankrucksack sollten reichen:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... b4db44.jpg![]()
Guten Morgen,
oh mein Gott

Wat ein riesen Teil, da sieht die SV ja richtig klein gegen aus

Ich wünsche Dir eine gute Anreise und viel Spaß

Beste Grüße
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
War nur ne Probe ob es gehen würde, glaube fahren tu ich so nicht. Für ne U-Hose und nen T-Shirt reichen auch 2 Koffer... Hat bisher immer gereicht, auch mit 1 koffer zum Treffen hab ich schon gemacht...
Re: Dieter's Zahnriemenmopped
Dieter hat geschrieben:War nur ne Probe ob es gehen würde, glaube fahren tu ich so nicht. Für ne U-Hose und nen T-Shirt reichen auch 2 Koffer... Hat bisher immer gereicht, auch mit 1 koffer zum Treffen hab ich schon gemacht...
Harte Biker brauchen auch keine U-Hose

Die wird 3 Tage benutzt, aber das Thema wollen wir nicht ausweiten
