im falle eines sturzes


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: im falle eines sturzes

#16

Beitrag von Dragol » 25.03.2010 18:16

Martin650 hat geschrieben:... Ich finde die Funktion der Sturzpads wird hoffnungslos überbewertet
Na, da frag mal Lemming ...
Als sie letztes Jahr beim SV-Treffen auf der Tankstelle umgefahren wurde hielten sich die Schäden nur aufgrund der montierten GSG-Sturzpads in Grenzen. Ihr Möppi war gerade mal 4 Wochen alt ...

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#17

Beitrag von riemaer » 25.03.2010 18:16

Sturzpads von LSL sind praktisch und sehen noch dazu geil aus! Und billiger wie Tank und Kühler. Beim richtigen Crash ist der Rahmen eh hin!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#18

Beitrag von Drifter76 » 25.03.2010 23:33

Ich war froh, das ich bei meinem Crash 2005 die Crashpads schon dran hatte.
Wenige Wochen zuvor war das SV-Treffen, wo ich mir die Teile hab anschrauben lassen.
Beim Unfall bin ich mit 140km/h in einem spitzen Winkel in einen VW-Bus geknallt, dann zu Boden geglitten, ca 100m über den Asphalt geschlittert und dann ist das Bike im Hang gelandet.
Bild
Dank der Pads blieb der Kühler heile. Ansonsten waren nur das Plaste ordentlich weggeschmirgelt, Spiegel und Blinker waren ab.
Aber ich konnte mit dem Bike noch Heim fahren...

Ich würd mir jederzeit wieder Crashpads anschrauben!
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#19

Beitrag von Dragon-Rider » 26.03.2010 0:02

Als ich die SV gebraucht kaufe war da schon ein MotorSturzbügel drann und war im winter froh das er dran war.
Bei blitzeis hat es mich gepackt und sehe da kaum ein schadne an der guten. Fussbremshebel abgerbochen VErkleidungsschrammen und der Motorsturzbügel Übelst Verkratzt achja der auspuff auch aber Hey dafür war das ding gut und hat mich vor teureren schäden bewahrt.
MFG Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#20

Beitrag von Karbuk » 26.03.2010 7:03

Mir haben meine Sturzpads auch schon mehrere Hundert € gesparrt. Es waren nur ein paar °C, feucht, die D220 waren kalt und beim Abbiegen nen bisschen zuviel Gas und schon hats mich gedreht.. So waren blos Handbremshebel abgebrochen, Fussbremshebel verbogen und ne kleine verschrammte Stelle am Auspuff.

M0rtr3D


Re: im falle eines sturzes

#21

Beitrag von M0rtr3D » 26.03.2010 12:36

was wär, wenn man nen highup auspuff hat, erwischts den dann auch?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#22

Beitrag von Drifter76 » 26.03.2010 12:42

Wenn du nach links fällst, dann nicht... :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#23

Beitrag von schnubbi » 26.03.2010 13:31

Als mir im November von einem Autofahrer die Vorfahrt genommen wurde und meine SV auf die rechte Seite gefallen ist, war ich auch froh 2 Wochen vorher noch die Sturzpads montiert zu haben. Mein Kühler hat nichts abbekommen, sondern ich habe nur Kratzer auf dem Auspuff, der Frontverkleidung und Handbremshebel. Ich musste nur das rechte Lenkergewicht und vorderen Blinker erneuern.

M0rtr3D


Re: im falle eines sturzes

#24

Beitrag von M0rtr3D » 28.03.2010 12:20

weiß keiner wie das mit nem sturz auf die rechte seite bei nem high-up auspuff is?

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#25

Beitrag von felix2k6 » 28.03.2010 12:23

M0rtr3D hat geschrieben:weiß keiner wie das mit nem sturz auf die rechte seite bei nem high-up auspuff is?
maaaan, sei froh wenn nach dem sturz noch lebst und deinen high up wirste wohl auch in die tonne treten können wenn da nen 40 tonner drüber rollt
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

M0rtr3D


Re: im falle eines sturzes

#26

Beitrag von M0rtr3D » 28.03.2010 14:08

nein, ich mein jetz kein unfall sondern eher so wie wenn du auf der rennstrecke fährst un dann in ner rechtskurve zu viel schräglage hast oder zu viel gas gibst un dann eben nen rutscher hast...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#27

Beitrag von felix2k6 » 28.03.2010 14:11

dann kommt der curb und dein bike macht nen salto. das ist wie lotto spielen. wenn dir der auspuff zu wertvoll ist leg ihn in den schrank
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#28

Beitrag von Drifter76 » 28.03.2010 16:59

Wenn du deine Soziusrasten abmontiert hast, wird der Pott auf jeden Fall schleifen.
Hier mal das Bike meiner Frau. Da steht der Pott weiter draußen wie die Heckverkleidung.
Bild

Wenn die Soziusraste noch dran ist, kann diese wirken wie ein Sturzpad und deinen Pott schützen. Im dümmsten Fall drückt dir die Raste eine Delle in den Pott und der Heckrahmen ist krumm. Das alles ist natürlich relativ. Weil wenn du dich auf der Renne bei hohem Tempo legst, kann sich dein Bike derbst überschlagen und dann ist der Pott das geringste Übel...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

M0rtr3D


Re: im falle eines sturzes

#29

Beitrag von M0rtr3D » 28.03.2010 18:02

ok, schon mal danke für die antwort. irgendjemand hat hier mal geschrieben, dass highup esd + soziusrasten nicht klappen soll. is da was dran? weil ich hab schon bilder gesehn mit beidem^^

Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: im falle eines sturzes

#30

Beitrag von Sandi012 » 29.03.2010 7:59

Ich hab Sturzbügel dran.
Kann man vielleicht auf den Bildern in der Ownerliste sehen.
Ich bin Gott froh dass ich die Dinger hab.
Sie lag schon zweimal auf der Seite und die Teile fangen sehr gut ab.
Der Tank ist vor größeren Macken geschützt und auch der Kühler.
Die Lenkerenden leiden natürlich, aber die kann man gut ersetzten.

Antworten