SV vs Jeep ...der Lack ist ab


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
vito


SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#1

Beitrag von vito » 31.03.2010 18:24

Hallo zusammen,
muss grad mal meinen Frust von der Seele schreiben!
Hab heut ne kleine Runde mit meiner dicken gedreht ...auf dem letzten Kilometer an der Einmündung zur Bundesstraße hinter nem Jeep Grand Cherokee gewartet und plötlkich und unverhofft erleuchteten die Rückfahrscheinwerfer des Ungetüms. Herrje, alles ging so schnell ...ich hab nichmal die Hupe gefunden und schon hats geknirschlt :( hell
Warum passiert mir sowas immer nur mit neuwertigen, topgepflegten Maschinen? Ich könnt echt kotzen!
Man, die arme Frau hat mir am ende richtig leid getan ...ich hab die echt übelst beschimpft :oops:

Sagt mal, hat man eigentlich Anspruch auf gleichwertiges Leihmotorrad wärend der Reparaturzeit?

Tränenübersähte Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#2

Beitrag von Teo » 31.03.2010 19:29

Anspruch auf ein Leihmotorrad hast du meines Wissens nach nur dann, wenn es dein einziges Fahrzug ist und deshalb als alltägliches Gebrauchsfahrzeug einzustufen ist.

Mein herzliches Beileid zu dem Unfall - eine mehr als ärgerliche Geschichte! :(
Bin dann mal wieder da! :-)

Kurvensau


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#3

Beitrag von Kurvensau » 31.03.2010 19:37

Eieiei...hoffentlich läuft für dich (und für die Fahrerin des Jeeps) alles gut über die Bühne.
Lässt du es in einer Werkstatt machen?

vito


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#4

Beitrag von vito » 31.03.2010 19:53

Ja, egal wie es läuft und wenns noch so schön wiederhergestellt wird ...die Kratzer auf der Seele der Dicken bleiben :(

Ist derzeit tatsächlich mein einziges Fahrzeug, Auto hab ich letzte Woche verkauft. Naja, mal gucken wie zickig oder unzickig die Allianz so ist.
Die Frau (ihr Mann war dabei) hat mir sogar eine Schuldanerkenntnis unterschrieben ...sowas macht man ja eigentlich nicht als Unfallverursacher aber die Zeiten in denen ich der Menschheit blind vertraut hab sind vorbei ;)

Werd morgen früh gleich mal beim freundlichen Susi-Dealer vorbeischauen. Hab anfangs überlegt nach Gutachten abrechnen zu lassen und dann selbst wieder zu richten ...aber wenn ich so drüber nachdenke ...ich hab eh schon die Lauferei, warum soll ich mir dann auch noch Arbeit mit machen?!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#5

Beitrag von felix2k6 » 31.03.2010 20:01

weil du dann sicher sein kannst, dass das alles richtig gemacht wurde und es auch spaß macht!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

vito


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#6

Beitrag von vito » 31.03.2010 20:11

felix2k6 hat geschrieben:weil du dann sicher sein kannst, dass das alles richtig gemacht wurde und es auch spaß macht!
Spaß macht es mir
-Ventile einzustellen,
-Stahlflex anzubauen
-Kettenöler anzubauen
-zu polieren
-zu putzen

Keinen Spaß macht es mir einen nach Gutachten abgerechneten Schaden zu reparieren um dann vielleicht festzustellen das eigentlich noch viel mehr kaputtgegangen ist als im Gutachten gelistet. Und das am besten noch beim schönsten Fahrwetter.
Dann lieber ab in die Werkstatt und ne Leihgixxer für ne Woche ...die macht bestimmt auch Spaß :mrgreen:

Gruß Dieter

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#7

Beitrag von svkai » 01.04.2010 6:56

Wirklich ärgerlich ... aber sei froh, dass die Schuldfrage geklärt zu sein scheint. Die Frau hätte auch behaupten können Du wärst Ihr reingefahren und dann hätte Sie den Mann noch als "Zeugen" ... ja, so etwas ist auch schon vorgekommen :( hell

Bei einem Leihmotorrad verhält es sich genau wie bei einem Leihfahrzeug. Wenn Du ein KFZ oder KRAD benötigst um Deinem täglichen "Alltag" nachgehen zu können, dann hast Du "Anspruch" auf ein Leihfahrzeug. Du bist aber angehalten das günstigste Fahrzeug zu nehmen.
Ist mir auch schon so gegangen. Auto zur Reparatur. Ich habe ein Leihfahrzeug erhalten. Aus "Bequemlichkeit" habe ich mir direkt eins über das Autohaus geholt. War eben praktisch, mein Auto hin, neues Auto übernehmen und dann wieder zurück tauschen. Das Ende vom Lied .. ich musste die Differenz der Miete zum günstigsten Tagesangebot selber zahlen, bzw. habe nach langem hin und her es geschafft, dass das Autohaus diese "Zusatzkosten" weggerechnet hat.

Dir viel Glück und eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Ganzen ;) bier

vito


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#8

Beitrag von vito » 01.04.2010 10:44

Jep, wie du sagst, das war auch meine Befürchtung dass der Schuss nach hinten losgeht und plötzlich ICH der Schuldige bin ...desswegen auch mein Gedankenblitz mit der schriftlichen Schuldanerkennung ....waren aber trotzdem ganz integre Leute aus meiner Heimatgemeinde und ham den Schaden tatsächlich schon gemeldet.

Danke für euer Daumendrücken ...es hat scheinbar gewirkt! :D

Es zeichnet sich nun ab dass ich
a) für die kommenden vier Tage Nutzungsausfall 130Euro/Tag erhalte
b) meine SV am Dienstag zum Dauergrinsenden stelle, ne 750er Gixxe als Leihmaschine mitnehme und der Schaden gerichtet wird UND auch die Leihmaschine von der Allianz bezahlt wird
...so jedenfalls telefonisch durch den freundlichen Schadenssachbearbeiter mitgeteilt. Schriftlich gibts das am Samsatg per Brief.

Sollte das dann tatsächlich alles so reibungslos über die Bühne gehen wär das doch glatt mal eine Empfehlung pro Allianz wert.

Gruß Dieter

Gelöschter Benutzer 14732


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 01.04.2010 10:46

Ich will hier nichts verschreien, aber freu dich nicht zu früh, oft wird zuerst etwas mündlich versprochen, was dann am Papier nicht gehalten wird.

Ich drück dir die Daumen!

vito


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#10

Beitrag von vito » 01.04.2010 10:51

elchupacabre hat geschrieben:Ich will hier nichts verschreien, aber freu dich nicht zu früh, oft wird zuerst etwas mündlich versprochen, was dann am Papier nicht gehalten wird.

Ich drück dir die Daumen!
schaun wir mal ...ich hoff einfach mal das (für mich) beste und hauptsache meine SV erstrahlt nächste Woche wieder zu altem (neuen) Glanz damits am 13/14 zum Sachsenring gehen kann :D

P.S. der Sachbearbeiter meinte dass die Tatsache dass ich nebenbei KEIN Auto besitze unnötige Diskussionen um Nuzungsausfall und Leihmaschine ersparen wird.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#11

Beitrag von Jonny » 01.04.2010 11:57

Was isn genau kaputt??

MFG Jonny

vito


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#12

Beitrag von vito » 01.04.2010 12:53

.
Zuletzt geändert von vito am 21.05.2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Raider


Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#13

Beitrag von Raider » 01.04.2010 14:04

Und wenn doch noch was sein sollte, was die nicht repariert haben und eindeutig dem Unfall zu zuschreiben ist, kannst du dahin gehen und die quasi zur Rechenschaft ziehen. Wenn man selber repariert ist das immer dann ein Problem. Auch der Zeitfaktor ist nicht zu vergessen. Ist ja nicht so, dass das alles in 2 Stunden erledigt wäre.

Wenn das wirklich alles so problemlos abläuft, dann scheinst du echt Glück zu haben. Vorallem, weil die Schuldfrage so schnell und einfach geklärt zu sein scheint.
Ich wünsche dir, dass das wirklich so reibungslos über die Bühne geht. :)

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#14

Beitrag von foobar423 » 01.04.2010 20:52

Hatte ich auch schon oft das leute ohne zu schauen zurück setzen, bisher hab ich immer schnell genug die Hupe gefunden!

Ich würd das auch von der Werkstatt richten lassen, dann biste auf der sicheren Seite und kannst auch bald wieder die SV ausführen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV vs Jeep ...der Lack ist ab

#15

Beitrag von LazyJoe » 01.04.2010 21:07

vito hat geschrieben:Kratzer am Rahmen (da is wohl die Oberverkleidung entlanggeschrabbelt)
Unabhängig davon, woher die kommen - kriegst du da nicht 'n neuen Rahmen? :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten