Schaltprobleme


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
patsche7


Schaltprobleme

#1

Beitrag von patsche7 » 01.04.2010 18:56

Hi,

hab heute endlich erfolgreich meinen Austauschmotor zum laufen gebracht.

Allerdings hab ich das Problem wenn ich aus den Leerlauf hoch in den ersten schalte geht das ohne Probleme aber beim Versuchb in den 2ten "rutscht" mein Ganghebel komplett nach oben und irgend ein Gang ist dann eingelegt.

Woran kann das liegen?


Und noch eine kleine Frage: Kann mir jemand vielleicht ne Anleitung schicken wie ich die Bowdenzüge vom Gasgriff wieder ordentlich eingehangen bekommen.


MFG

Patrick

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schaltprobleme

#2

Beitrag von loki_0815 » 01.04.2010 20:17

es könnte sein das bei deinem austauschmotor ( gebrauchtmotor aus unfall ? ) die schaltarretierung der schaltwalze defekt ist. ansonsten müsste das mal eine werkststt näher untersuchen. ohne das man das probiert und spührt ist das kaum zu finden.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

patsche7


Re: Schaltprobleme

#3

Beitrag von patsche7 » 01.04.2010 20:20

ja Autauschmotor ist aus ner Unfaller...sieht man die schaltarretierung der schaltwalze direkt wenn man den seitendeckel beim ritzel abnimmt oder steckt die im inneren??

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schaltprobleme

#4

Beitrag von loki_0815 » 01.04.2010 20:29

nein .. dazu muß der motor von unten aufgemacht werden. so wie man auch das getriebe ausbaut.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

patsche7


Re: Schaltprobleme

#5

Beitrag von patsche7 » 01.04.2010 20:33

mhm das klingt wieder mal nach viel Aufwand....andere leichter zu behebende Fehler könnten das nicht sein?

werd mir das mal bei meinen anderen Motor anschauen.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schaltprobleme

#6

Beitrag von loki_0815 » 01.04.2010 20:44

ist von mir auch nur ne vermutung ... kann ja nicht durch die leitung schauen um das genau zu untersuchen ! :mrgreen: hast du nen schalthebel direckt auf der schaltwelle oder mir der umlenkung ?

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

patsche7


Re: Schaltprobleme

#7

Beitrag von patsche7 » 01.04.2010 20:48

hi,

ja ist richtig ferndiagnose ist schwer

der schalthebel sitz nicht direkt auf der welle.....mittels umlenkung....der schalthebel knippt dann komplett bis nach oben und lässt sich nur wieder "runtertreten" wenn ich das schaltgestänge von der schaltwelle löse...


also von leer in 1ten geht von 1ten in 2ten geht auch aber dann zack steht der schalthebel 90° senktecht nach oben (übertrieben)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schaltprobleme

#8

Beitrag von loki_0815 » 01.04.2010 20:49

das wird die schaltarretierung sein ... ansonsten fällt mir da nix auf die schnelle ein. da wird die feder gebrochen sein die im motor ist.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

patsche7


Re: Schaltprobleme

#9

Beitrag von patsche7 » 01.04.2010 20:53

naja mal schauen....kann sowas denn durch Sturz etc. passieren?

Kennst du dich da ein wenig aus....was würde denn so ein Spaß kosten in der Werkstatt?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Schaltprobleme

#10

Beitrag von loki_0815 » 01.04.2010 21:16

ein wenig ! :D
ka was das kostet ? wenn du den motor ausbaust und so in die werkstatt bringst wirds bestimmt billiger ... aber nun zum saisonstart werden die werkstätten wenig bis keine zeit für sowas haben. wenn aber doch sofort zeit für sowas vorhanden ist und der terminkalender bei der werkstatt leer ist, dann würde ich von dem nix richten lassen ! :roll:
nicht umsonst hat der grad nix zu tun.

ist ne ungünstige zeit sowas richten zu lassen. besser im winter denn da brauchen die mechaniker solche arbeiten und haben auch zeit solche fehler zu suchen und oftmals machen sie es im winter auch ein wenig günstiger da sie da oft händeringend solche arbeiten suchen.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schaltprobleme

#11

Beitrag von Dieter » 01.04.2010 22:06

Um an den Schaltmechanismus zu kommen braucht nicht der Motor ausgebaut werden, das ist quatsch. Die Schaltwelle wird von rechts in den Motor gesteckt. Dazu muss der rechte Motordeckel ab. Leider hängt dort die Wasserpumpe dran, also vorher Kühlwasser ablassen. Wenn der Deckel ab ist kannst du die Kupplung abbauen und hast den kompletten "Rastmechanismus" für die Gänge vor dir. Wenn dort was kaputt ist kannst du das dann wechseln. Nur wenn etwas komplett mit den Schaltwalzen sein sollte (was ich nicht glaube nach deinen Beschreibungen) muss der Motor raus.

Antworten