"Absacken" in dr Kurve


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Goldie


"Absacken" in dr Kurve

#1

Beitrag von Goldie » 09.04.2010 19:46

Ich war ja nu auch mal unterwegs.
Dabei hab ich festgestellt, dass meine Knubbel in der Kurve hinten absackt.
Beim reinlegen is noch nichts, aber sofern die nötige Schräglage erreicht ist, krieg ich noch mal einen mit.
Das macht die Sache natürlich etwas unentspannt.
Woher mag das kommen?
Wann sollte man das Federbein mal wechseln? Is ja immerhin schon 11 Jahre drin.
Oder reicht es, es so einzustellen, als würde ich mit Sozius fahren?

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: "Absacken" in dr Kurve

#2

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 09.04.2010 20:12

Sers Goldie,

also ich würde noch nichtmal das Fedderbein vermuten, eher das Lenkopflager!
Bei meinem Dad seiner SV hatte ich das Preblem, das sie extrem in die Kurve reingezogen hat und
die man das Gefühl hatte mit der SV gleich lang zu liegen.
Ansonsten könnten auch die Reifen schuld sein, denn wenn die zu alt oder zu abgefahren sind geben sie gern mal nach.

Lg Martin ;) bier

EDIT: Ich hatte vergessen zu erwähnen das zu wenig oder zu viel Reifendruck auch unangenehm sein können,
wenn man gerne mal Knie schleifen geht!

Goldie


Re: "Absacken" in dr Kurve

#3

Beitrag von Goldie » 09.04.2010 21:07

Nee nee, der Reifen ist gerade mal 7 Tage und 400km drauf. DOT 49/09
Von daher ist noch nich viel mit Knieschleifen.
Reifendruck hinten 2,5 bar, vorne 2,25 bar.
Fahrergewicht: 79 kg.
Sollte eigentlich soweit i.O. sein.
Wieso sollte sie denn hinten absacken, wenn das Lenkkopflager hinüber ist?
Ich würde auch nicht sagen, dass sie in die Kurve zieht.
Sie liegt eigentlich ruhig, dann kommt der "Sacker" und schon ist die Linie sowieso hin.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Absacken" in dr Kurve

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.04.2010 21:43

Schwingenlager mal überprüft?

Außerdem würde ich den Reifendruck nicht ganz ausschließen.
Prüfst du den zusätzlich nochmal mit einem anderen Gerät, als mit der Anzeige an der Tankstelle?
Bei uns weichen die auch schon mal bis zu 0,5 bar ab.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Absacken" in dr Kurve

#5

Beitrag von LazyJoe » 10.04.2010 16:59

Welchen Reifen haste denn drauf?
Hatte das ähnlich mit abgefahrenen D220 (gut, deine sind neu..) und auch mit dem Pilot Road 1 leicht zu spüren.. mittlere Schräglage geht einwandfrei, aber irgendwann "kippt" das Moped nach innen ab. Mit dem Pilot Power ist das gar kein Thema, deshalb mache ich den Knick in der Reifenkontur dafür verantwortlich.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Goldie


Re: "Absacken" in der Kurve

#6

Beitrag von Goldie » 11.04.2010 9:06

@Roughneck
Reifendruck in der Garage geprüft

@LazyJoe
original Z4

Ich war gestern nochmal auf der "Hausstrecke" unterwegs...
Da gibts schöne lange 180°-Kurven
Hmmm...
Bin ganz entspannt da lang gedüst, um die Problematik etwas genauer zu beobachten,
und schon war es weg, obwohl ich irgendwie schneller unterwegs war als beim letzten Mal.
Vielleicht lag es auch einfach daran, dass der Reifen neu war.
Aber das hab ich ja so noch nie erlebt... :?

AndreasBlackSVS
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 10.05.2002 15:16
Wohnort: Stassfurt

SVrider:

Re: "Absacken" in dr Kurve

#7

Beitrag von AndreasBlackSVS » 11.04.2010 12:30

Rutscht denn der Reifen?
Wenn ja,noch Schutzschicht auf den Reifen?
Je weiter du dich zum Rand voerarbeitest sollte das dann natürlich weniger werden.
Kenne das von mir und gehe mit neuen Reifen immer sehr vorsichtig in die Kurven.

Antworten