SV will nicht anspringen - Anlasser defekt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: SV will nicht anspringen - Anlasser defekt?

#16

Beitrag von utzibbg » 13.04.2010 15:56

Wenn der Anlasser fest ist, zieht er beim Starten so viel Strom wie bei einem Kurzschluss. Dadurch werden auch die Überbrückungskabel heiß.
Mit einem stärkeren Fahrzeug ein schwächeres zu überbrücken ist überhaupt kein Problem, solange die Batteriespannungen zueinander passen.
Also nicht mit dem Auto einen 6 Volt Roller überbrücken oder mit nem Lkw nen Pkw.
Eine Batterie kann man dann zerstören, wenn Du mit der SV z.B. einen leistungsstarken Diesel-Pkw mit 110Ah-Batterie überbrücken zu versuchst.
Diese hohen Anlasserströme können zum einen der Batterie und auch der LiMa nachhaltig Schaden zufügen.
Eine Batterie kann man nur unter Belastung auf Funktionalität prüfen. Meist lässt man dies in der Fachwerkstatt mit einem Belastungstester machen.
Bei dem geschilderten Problem tippe ich aber nicht auf ein Batterieproblem, als vielmehr auf den defekten Anlasser. Durch die Demontage hast Du vermutlich irgendwas wieder in Gang gesetzt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten