Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
jensfunke84


Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#16

Beitrag von jensfunke84 » 15.04.2010 22:51

oh cool , besten dank für den link

jensfunke84


Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#17

Beitrag von jensfunke84 » 17.04.2010 20:40

sagt mal, welche zündkerzen sollte ich einbauen?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#18

Beitrag von nille » 17.04.2010 20:44

NGK CR9E als Standardkerze oder die teureren Iridium CR9EIX
Gruß Nils

jensfunke84


Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#19

Beitrag von jensfunke84 » 17.04.2010 22:23

hatte so an die NGK IRIDIUM CR8EIX gedacht.
gibs da denn nen unterschied ob ich mit den standard kerzen fahre oder mit den teureren iridium kerzen?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.04.2010 0:32

jensfunke84 hat geschrieben:hatte so an die NGK IRIDIUM CR8EIX gedacht.
gibs da denn nen unterschied ob ich mit den standard kerzen fahre oder mit den teureren iridium kerzen?

Naja nicht wirklich.Ist eher subjektiv der Unterschied.Manche User meinen, daß sie im Kaltlauf besser funktionieren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Kriegsjunkie


Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#21

Beitrag von Kriegsjunkie » 18.04.2010 0:39

Die Irdiumdinger sind natürlich wesentlich Wartungsfreier; bei Moppeds wie der GS500 mag das keinen Unterscheid machen, aber mal eben die Zündkerzen bei ner SV zu wechseln ist ... wirste schon sehen :D

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.04.2010 0:41

Kriegsjunkie hat geschrieben:aber mal eben die Zündkerzen bei ner SV zu wechseln ist ... wirste schon sehen :D
Total simpel!
Oder worauf willst du anspielen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milchige Flüssigkeit am Öleinfüllstutzen

#23

Beitrag von nille » 18.04.2010 10:02

jensfunke84 hat geschrieben:hatte so an die NGK IRIDIUM CR8EIX gedacht.
gibs da denn nen unterschied ob ich mit den standard kerzen fahre oder mit den teureren iridium kerzen?
NGK empfiehlt in unseren Breitengraden die CR9.... nicht CR8.
Die Iridium Kerzen sollen länger halten usw...
Ich fahr die Iridium Kerzen und bilde mir ein, die SV springt etwas besser an.
Gruß Nils

Antworten