Neue Bremsbeläge einfahren?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sonny_Black776


Neue Bremsbeläge einfahren?

#1

Beitrag von Sonny_Black776 » 18.04.2010 12:25

Hallo zusammen,

ich will in knapp 2 Woche auf die Rennstrecke und meine vorderen Beläge haben noch gut 3...4 mm (knapp 13.000km, sind noch die originalen), also die nut ist noch klar zu erkennen, bin mir aber nicht sicher ob das auf der Renne den ganzen Tag lang reicht.

Ich überlege jetzt aber sie vorsorglich zu wechseln, allein schon um ein ruhiges gewissen zu haben.
Wie lange muss man Beläge vorne einfahren?
Kenne das nur vom Auto das man da ein paar hundert km nicht stark in die Eisen gehen darf weil sie sonst verglasen können.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß
Matthias

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 18.04.2010 16:32

Hallo Matthias,

wenn die Scheiben schon angefahren (also nicht neu sind) reichen bei Sinter-Belägen so ca. 200-300km ohne Vollbremsung und Dauerbremsen.

Grüße
Hardy

Sonny_Black776


Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#3

Beitrag von Sonny_Black776 » 19.04.2010 8:08

Hallo Hardy,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja die Scheiben haben auch schon 13.000 drauf, also sind gut eingefahren.
Habe mich grad bisschen bei Louis umgeschaut und bin auf die Sinter Beläge von Lucas gestossen, leider taucht in der Liste keine AV/S auf sondern nur die AV, sind die bremsen absolut identisch?
Würde jetzt erstmal ja tippen aber möchte mich gern absichern.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#4

Beitrag von Dieter » 19.04.2010 8:31

Hallo,

die Bremsen ("S"-"N") der Knubbel sind gleich. Aber bei 3-4mm Restdicke würde ich die nicht tauschen, die Lucas sind neu nur 5mm glaube ich, also die 3-4mm wirst du meiner Meinung nach nicht verschlissen bekommen. Auch nicht an einem WE Rennstrecke, oder liege ich da falsch...?

Gruß Dieter

Sonny_Black776


Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#5

Beitrag von Sonny_Black776 » 19.04.2010 8:42

Hallo Dieter,

ich weiß natürlich nicht ob es genau 3...4 mm sind, komme ja leider nicht mit ner Schieblehre ran, nur da meine hinteren schon bei 11.000 fällig waren dachte ich mir ich wechsele sie mal um auf der sicheren seite zu seien.
Obwohl ich auch neugierig wäre wie dick neubeläge sind, kann den Verschleiß beim Motorrad schlecht einschätzen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#6

Beitrag von Dieter » 19.04.2010 9:21

die sind teilweise sogar von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich... Ich bin vorne 40tkm mit den originalen gefahren (Tourenfahrer :mrgreen: ) danach die Lucas-Sinter waren nach 15tkm weg (fahrstil ist gleich geblieben) die sind viel weicher und glaube auch neu dünner...

Sonny_Black776


Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#7

Beitrag von Sonny_Black776 » 19.04.2010 9:38

Wow 40 tkm sind schon ne Hausnummer.
Gut bin sonst auch eher nen ruhiger Fahrer und nutze auf den Strecken die ich gut kenne die Motorbremse.
Würde mich freuen wenn sich mal jemand meldet der mit original Suzuki Belägen auf der Renne war und mir sagen kann ob der Verschleiß extrem ansteigt. 15 tkm sind ja wirklich garnix bei tourenfahrer fahrweise, was mich aber von organischen etwas abschreckt ist die einbremszeit. Denke mal werde mir jetzt schon Lucas Sinter von Tante Louis bestellen und dann wechseln wenn sie fällig sind.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#8

Beitrag von SV-Schnarchi » 19.04.2010 10:27

Frag hier im Forum mal unseren Händler MO, oder auch Hareu1986, die machen immer sehr gute Preise, und die Versandzeit ist auch super!!

Wegen der einfahrzeit, habe gerade erst neue Lucas Sintermetallbeläge drauf, nach 100-200km waren se eingefahren, das merkt man auch am Bremsverhalten, wenn die Beläge sich der Bremsscheibe angeglichen haben und richtig zupacken.

Denke aber dass du die vorhandenen auf der Renne drauf lassen kannst, SO schnell verschleissen die würd ich sagen doch wieder nicht:-)

und auf der Renne fährst du auch keine 1000km;-)
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 19.04.2010 10:36

Sonny_Black776 hat geschrieben:Würde mich freuen wenn sich mal jemand meldet der mit original Suzuki Belägen auf der Renne war und mir sagen kann ob der Verschleiß extrem ansteigt
Tut er nicht. MIt Deinen Belägen kommst Du locker über ein Rennwochenende.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Sonny_Black776


Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#10

Beitrag von Sonny_Black776 » 19.04.2010 11:08

Okay das freut mich zu hören, ich danke euch für die Tipps. Kann ich ja mit gutem gewissen da hin fahren, muss ich ja nur noch den kettenöler sauber eingestellt bekommen :|
Werde aber wohl trotzdem bald beläge ordern, die fressen ja kein Brot :lol:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Neue Bremsbeläge einfahren?

#11

Beitrag von Chrissiboy » 19.04.2010 12:00

Also ich hatte meine ersten Bremsbelaege 30tkm drauf, und noch lang nicht verschlissen. Hab sie aber gewechselt, da doch schon sehr alt. Und irgendwie fand ich, dass die Bremswirkung am nachlassen war. Die neuen Sinterbelaege bremsen DEUTLICH besser.

Nur nach der Dicke schauen sagt also nicht immer alles.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten