Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#1

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 09.04.2010 19:01

Sers zusammen,

ich habe seit kurzem zwei neue Probleme - wahrscheinlich Vergaser bedingt- mit meiner SV!

1Problem:
Wenn ich mit meiner süßen Knubbel rumfahre und sie schön warm geworden ist,
geht sie an fast jeder Ampel aus, wenn ich anfahren will (beim Gasgeben)!
Dabei bricht die Drehzahl zusammen und sie geht aus!

Kann dies an Verschmutzungen im Vergaser liegen?
Denn, wenn mehr Gas gebe und die Drehzahl bei 1500U/min. halte, bevor es grün wird,
so kann ich ohne Probleme anfahren, ohne das meine Knubbel mir den Dienst versagt.

2 Problem:
Wenn ich die Drehzahl bzw. Geschwindigkeit gleichhalte z.B. bei Tempo 50km/h und
anschließend beschleunige, verschluckt sie sich und ruckt einmal und zieht dann erst los!

-> Lasse ich den Gashahn kurz los und gebe dann Gas, so habe ich das Problem nicht?!

Ich hoffe mir kann wiedermal einer helfen ;) bier

Lg Martin

EDIT: Die Suchfunktion hatte nichts ergeben! Bitte nicht schimpfen.

Philly


Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#2

Beitrag von Philly » 09.04.2010 21:48

Hast du schon mal versucht das Standgas auf 1500 U/min hoch zu schrauben? Dann sollte ja das 1. Problem schon mal gelöst sein oder nicht?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.04.2010 21:51

@ philly

kein guter Tip, denn im Normalfall sollte das mit normal eingestelltem Standgas nicht passieren

Ich tippe auf Verkokungen bei den Drosselklappen.Schonmal nachgeschaut?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#4

Beitrag von Dragol » 09.04.2010 21:59

Wie hoch ist denn Deine Leerlaufdrehzahl beim warmen Motor?


@Sandro:
Sollten "Verkokungen" (wenn überhaupt) nicht auf der Abgasseite liegen?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.04.2010 22:06

@ Basti

Schon anders erlebt und die Symptome waren die gleichen.Vielleicht ist Verkokung auch der falsche Ausdruck und ich sollte eher Verschmutzung schreiben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#6

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 10.04.2010 17:43

Danke für eure Antworten!

@Roughneck-Alpha:

Also ich habe die Drosselklappen bei meiner Knubbel nur einm lkurz von oben gesehen, also ich die gedrosselten Gasschieber gegen die ungedrosselten gewechselt habe. (Das sind doch die goldenen "Plättchen" im Gaser oder?!)

@Dragol:

Die Leerlaufdrehzahl variiert ja bei der SV, da sie eh unruhig läuft... so zwischen 1400-1600 U/min.!

Meint ihr, dass eine Vergaserreinigung nötig wäre? Würde mal sagen, so ein Ultraschallbad könnte Wunder bewirken?!

Hat sonst noch jemand Ideen?

Lg Martin ;) bier

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#7

Beitrag von felix2k6 » 10.04.2010 20:30

ich fahr zwar ne kante, aber mein standgas sägt nicht!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#8

Beitrag von Dieter » 10.04.2010 22:38

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Hat sonst noch jemand Ideen
Unruhiges Standgas zwischen 1400 und 1600 ist nicht normal. Ich wüürde mal die Chokekolben auf gängigkeit und dichtheit überprüfen. Das sind die Dinger die von der Seite in den Vergaser geschraubt sind wo der 90° Bogen aus Meltall vom Zug dran hängt. Die sind jeweils mit einer Schraube gesichert und dort hinter ist ein O-Ring der gerne undicht wird. Meine lief auch mal unruhig, nach dem Wechsel der Ringe war es ok...
Hast du beim Wechsel der Gasschieber auf korrektem Sitz der Membrane geachtet?

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#9

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 11.04.2010 14:13

@Dieter: Ich werd mich mal dran machen die O-Ring und den Sitz der Membrane zu checken!

thx (=

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#10

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 19.04.2010 21:59

Sers z`sammen,

also ich habe mich am We an meine Knubbel begeben und sie Samstag schön abgestimmt und eine !kurze! Tesfahrt gemacht.
Da lief sie so gut wie noch !NIE!, also habe ich sie komplett zusammen geschraubt.

Abends:

Ich bin mit 2 Freunden ca. 25km gefahren und das nicht schnell!
Dann fing sie schon ab ca. 15km an unrund zu laufen,
was sich meiner Meinung nach wie Fehlzündungen anhörte!
Leichtes knlalen aus dem Endtopf, zudem ist sogar der Lüfter angegangen,
welcher ja bekanntlich erst ab 93 °C anspringt!

Meine Frage:
Könnten die sehr alten Zündkerzen diese Überhitzung erzeugt haben?!
Habe mir heute neue gekauft und werde sie, wenn ich Zeit finde einbauen...

Ist es wohl damit getan... Hat jemand ähnliuche Erfahrungen?!

Lg Martin ;) bier

Dingo


Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#11

Beitrag von Dingo » 20.04.2010 4:08

Könnten die sehr alten Zündkerzen diese Überhitzung erzeugt haben?! :top:

ja wenn du schon gewusst hast das die sehr alt sind... und die Maschine schlecht laeuft????

dann haette ich auch auf Getriebeschaden getippt.... :mrgreen:

im ernst, die kerzen haette ich ja mal vor allem andern, angeschaut/gewechselt..... ;) bier

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#12

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 21.04.2010 19:46

Sers z`sammen,

ich bin echt am verzweifeln :) empty
Denn ich habe gerade die Kezen gewechselt und die alten sahen "rehbraun" aus, halt optimal...
Testfahrt gemacht und sie knallt wie bei fehlzündungen und beim
"Gas halten" z.B. konstant 30 km/h fahren ruckelt sie immer :x
Ich weiß nicht mehr weiter :!:

Kann mir zufällig jemand die originale entdrosselte Einstellung der Vergasernadel sagen?
Am besten an Hand des schönen angehängten Bildes:


LG Martin ;) bier

EDIT:
1. Leerlaufdrehzahl ist konstant und auch kein knallen, es sei den ich ziehe ruckartig am gashahn -> kurze Drehzalhspitze und beim runtergehen der Drehzahl knallt es dann laut!
2. Beim fahren bei konstanter Geschwindigkeit/Drehzahl ruckelt sie und knallt leise aus dem Auspuff! Fehlzündungen?
3. Beim Beschleunigen gibt es keine probleme und sie reagiert auch beim schnellen drehen am Gashahn gut!
Dateianhänge
nadel-puzzle.jpg
z.Z. fahre ich das Setup so ähnlich wie auf dem unteren Bild nur, dass ich den Clip auf der zweiten Nut von der Nadelspitze aus sitzen habe! Dadurch müsste sie ja fetter laufen, desto mehr ich nach links gehe oder?!
nadel-puzzle.jpg (69.86 KiB) 3622 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#13

Beitrag von Dragol » 21.04.2010 22:24

Auf dem Bild befindet sich die Kunststoffscheibe auf der falschen Seite.

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=131
Da mir die Kopie eines weiteren Drosselgutachtens zugeschickt wurde -
Es gibt selbst bei der original Suzuki-Gaschschieberdrosselung für die Knubbel verschiedene Varianten:

a)
Der Drosselsatz beinhaltet außer den Gasschiebern mit Loch auch noch dickere Kunststoffscheiben (3,1mm) für die Düsennadeln. Der Metallclip an der Düsennadel bleibt in der 2. Kerbe (vom stumpfen Ende aus gezählt).

Bei der Entdrosselung kommen dann wieder die dünneren (2,6mm) rein.

b)
Der Drosselsatz beinhaltet außer den Gasschiebern mit Loch auch noch dickere Kunststoffscheiben (2,7mm) für die Düsennadeln, und der Metallclip wird von der 2. in die 3. Kerbe (vom stumpfen Ende aus gezählt) umgesetzt.

Bei der Entdrosselung kommen dann wieder die dünneren (2,5mm) rein und der Metallclip kommt wieder in die 2. Kerbe.

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#14

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 22.04.2010 7:41

@Dragol:

ich danke dir sehr! Also muss der Clip in die 2 te Kerbe von dem stumpfen Ende der Nadel und der Ring auf die andere Seite?!

Bye ;) bier

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Sv geht bei warmen Motor beim anfahren aus

#15

Beitrag von Dragol » 22.04.2010 9:22

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:@Dragol:

ich danke dir sehr! Also muss der Clip in die 2 te Kerbe von dem stumpfen Ende der Nadel und der Ring auf die andere Seite?!

Bye ;) bier
Ja.
Vom stumpfen Ende Der Nadel aus kommt erst die "Unterlegscheibe" auf der die kleine Feder aufliegt, dann in der zweiten Kerbe der Federclip und erst dann der Kunststoffring.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten