Metzeler Sportec M5 Interact


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#16

Beitrag von wulf » 09.03.2010 11:17

svleo hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
svleo hat geschrieben:Reifen ist da jetzt muß nur noch das Wetter besser werden damit ich den MPP ganz runter radieren kann und dann bin ich mal gespannt wie der M5 so ist :)
.........und dann gleich mal den Vergleich M5 - MPP hier posten!!!
Der wäre nicht objektiv da ich ja jetzt schon nicht so viel vom MPP halte. Wenn der M5 nur annähernd so gut ist wie der M3 dann vergiss den MPP (zumindest auf meinem Moped und der SV 1000 N)
Da sehen wir es..!!! WOzu brauchen wir noch Michelin?
Michelin --> :shit:
Metzeler --> :sabber:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#17

Beitrag von jubelroemer » 09.03.2010 12:15

........der M5 ist auf jeden Fall günstiger als ne Therapie - gibts leider nur nicht auf Krankenschein.

Außerdem hoffe ich für euch das der M5 was taugt, nicht dass eure Mopeds noch unverkäuflich werden (mangels Reifen).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#18

Beitrag von Metalhead71 » 09.03.2010 15:28

Bin ja echt froh, dass sich noch Reifenhersteller die Mühe machen die Nackte noch mit den neuen Reifen zu testen um dann den Reifen freizugeben.

Ich bin ja in nem anderen Forum "Reifenbindung austragen" immer noch die Dekra-Antwort schuldig (will mir MPP2CT aufziehen), aber ich warte vorher noch Tests und Erfahrungen mit dem M5 ab.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

svleo


Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#19

Beitrag von svleo » 09.03.2010 15:42

jubelroemer hat geschrieben:........der M5 ist auf jeden Fall günstiger als ne Therapie - gibts leider nur nicht auf Krankenschein.

Außerdem hoffe ich für euch das der M5 was taugt, nicht dass eure Mopeds noch unverkäuflich werden (mangels Reifen).
Mein Moped wird ganz bestimmt nicht mangels Reifen unverkäuflich da ich eigentlich fahren kann was ich will habe nämlich keine SV mehr :wink:

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#20

Beitrag von Metalhead71 » 09.03.2010 16:11

Ach, bis auf Michelin lassen die uns nicht im Regen stehen. Gibt doch klasse Reifen für die N.

Für die sportlichen
Conti Sport Attack
Metzeler M3

Für die sportlichen Tourer
Dunlop Roadsmart
Metzeler Z6

Für die Kilometerfresser
Michelin MPR

Letztgenannten fahre ich noch weil mein Bock erst wenig KM gelaufen hat. Freue mich aber auch schon auf einen etwas kleberigen.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#21

Beitrag von jubelroemer » 10.03.2010 7:55

Metalhead71 hat geschrieben: Für die Kilometerfresser
Michelin MPR

Letztgenannten fahre ich noch weil mein Bock erst wenig KM gelaufen hat. Freue mich aber auch schon auf einen etwas kleberigen.
Ob das dieses Jahr schon was wird????
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#22

Beitrag von Metalhead71 » 10.03.2010 8:56

Dass ist eher davon abhänging ob ich Geld für neue Reifen übrig habe.
Derzeit sieht es nicht danach aus, aber träumen ist erlaubt !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#23

Beitrag von Knudelhupps » 12.03.2010 17:28

Metzeler nimmt für die M5 knapp 20 Euro mehr pro Stück als für die M3...egal ,ob vorn oder hinten. Bei 1000Km mehr Laufleistung sollte sich das rechnen.
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Gelöschter Benutzer 16394


Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16394 » 12.03.2010 18:23

Mein Moped wird ganz bestimmt nicht mangels Reifen unverkäuflich da ich eigentlich fahren kann was ich will habe nämlich keine SV mehr :wink:[/quote]

Du bemitleidenswerte Kreatur.


Zum Topic Metzler rules hab bisher nur sehr gute Erfahrung mit Z4 und Z6 gemacht (auf der kleinen)
Würde sofort wieder zu Metzler greifen

svleo


Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#25

Beitrag von svleo » 12.03.2010 23:53

svbuchholz hat geschrieben:Du bemitleidenswerte Kreatur.
Von den Pillen hätte ich auch gerne welche.

Der Rest steht in meiner Signatur :wink:

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#26

Beitrag von Knudelhupps » 21.04.2010 12:05

...und?...hat sie jetzt schon Einer drauf und kann was berichten???-meine M3 sind langsam gar und ich will auf die M5 wechseln.
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

svleo


Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#27

Beitrag von svleo » 21.04.2010 15:44

Ja ich habe sie seit ca. 1000km drauf allerdings auf der FZ1. Bin sehr zufrieden und habe mich vom ersten Meter an wohlgefühlt mit dem Reifen genauso wie vorher mit dem M3 auf der SV 1000 N. Sehr spitze Kontur von daher sehr Handlich ohne Nervös zu wirken. Kaltgrip empfinde ich besser als beim M3. Im Nassen bin ich noch nicht mit dem M5 gefahren also kann ich dazu noch nichts sagen genauso wie zur Haltbarkeit.
Der Reifen mag enge wie auch weite Radien, kaum Aufstellmoment beim Bremsen. Hält die eingeschlagene Linie perfekt ohne zu korriegieren und benötigt wenig "Kraftaufwand" beim einlenken.

Hoffe das hilft.

Benutzeravatar
banduc
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 18.05.2004 18:46

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#28

Beitrag von banduc » 21.04.2010 20:41

Ich habe den M 5 seit rund 600 km drauf, allerdings als Mischbereifung mit einem PiPo vorne. Lässt sich klasse einlenken, sehr stabil und kein nennenswertes Aufstellmoment :D . Diese Wertung ist allerdings nur eingeschränkt verwertbar, da diese Eigenschaften nicht unerheblich vom Vorderreifen beeinflusst werden.

Bei geringen Temperaturen, etwa 10 Grad, hatte ich hinten bereits zwei kleine Rutscher, wobei ich behaupte, dass der Vorgänger PiPo 2 ct in diesen Situationen sich noch nicht gerührt hätte. Dafür machte dieser bei hohen Temperatuten auf der Rennstrecke Probleme, kompleter Grip-Verlust ohne erkennbaren Grenzbereich :evil: .

Gruß Banduc

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#29

Beitrag von Knudelhupps » 21.04.2010 21:32

svleo hat geschrieben:Hoffe das hilft.
...das tuts :wink: ......und die Sache mit der Haltbarkeit ist ja sowieso sehr individuell.
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

svleo


Re: Metzeler Sportec M5 Interact

#30

Beitrag von svleo » 24.05.2010 21:04

So nach nun ca. 3500km hat er noch ca. 2,3 mm Restprofil. Leichte Rutscher hatte ich auch schon :|

Antworten