heiß gelaufen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jones1991


heiß gelaufen?

#1

Beitrag von jones1991 » 18.04.2010 15:18

Hi hab gestern ne kleine Tour um den Edersee gemacht waren so 120 km.
Als ich nach hause kam dachte ich ich hätte nen Tinitus :lol: aber dann merkte ich, dass das gereusch von meiner knubbel kam obwohl ich den ASchlüssel schon gezogen hatte 8O
Der Ton verschwand auch nach 10 min aber ich weiß absolut nicht was das war außerdem hat sie gestunken wie sau^^
vor nem Monat hatte ich nen Unfall wo der Kühler sich minimal verzogen hat. aber Kühlwasser tritt nicht aus. Kontrollleuchten haben auch nicht geleuchtet von wegen Öltemperatur und so. könnt ihr mir weiterhelfen?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: heiß gelaufen?

#2

Beitrag von Dragol » 18.04.2010 17:49

Stinkt das Möppi nach faulen Eiern?
Ich habe einen kaputten Laderegler im Verdacht der Dir nun bereits die Batterie mit in den Tod gerissen hat ...

Unbedingt die Ladespannung kontrollieren! http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
(Bevor Dir das Motorsteuergerät und/oder der Tacho aufgrund von Überspannung auch noch hops gehen.)


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

jones1991


Re: heiß gelaufen?

#3

Beitrag von jones1991 » 18.04.2010 18:09

ja nach faulen Eiern hat es auch gerochen

jones1991


Re: heiß gelaufen?

#4

Beitrag von jones1991 » 18.04.2010 18:50

Ich habe einen kaputten Laderegler im Verdacht der Dir nun bereits die Batterie mit in den Tod gerissen hat ...
Anspringen tut es ohne Probleme.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: heiß gelaufen?

#5

Beitrag von Dragol » 18.04.2010 19:29

jones1991 hat geschrieben:ja nach faulen Eiern hat es auch gerochen
Der Geruch von faulen Eiern bedeutet dass die Batterie Schwefelwasserstoff abgast weil sie überladen wurde. Die ist an dieser Stelle bereits schwer beschädigt.
Überladen wird die Batterie weil der Laderegler gestorben ist und in diesem Fall eine zu hohe Spannung ins Bordnetz schickt.
jones1991 hat geschrieben:... Anspringen tut es ohne Probleme.
Noch. Sei froh dass es Dir das Motorsteuergerät noch nicht zerstört hat.


Meiner Meinung nach sollte das für Dich heißen: Die Karre bleibt ab sofort stehen bevor weitere, extrem teure Folgeschäden hinzukommen.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

jones1991


Re: heiß gelaufen?

#6

Beitrag von jones1991 » 18.04.2010 20:00

oh vielen dank! ich wär jetzt erstmal weiter gefahren aber da ich das jetzt weiß... was kostet so ein Laderegler? kann ich noch bis zu meinem Suzukihändler fahren? Das sind so 10 km.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: heiß gelaufen?

#7

Beitrag von LazyJoe » 18.04.2010 20:55

jones1991 hat geschrieben:was kostet so ein Laderegler? kann ich noch bis zu meinem Suzukihändler fahren?
Was der kostet, weiß ich nicht, aber vom Fahren bzw. überhaupt vom laufen-lassen kann man wohl nur abraten. Ich weiß nicht mal, ob es 'ne gute Idee ist, die Zündung anzuschalten.
Um das Steuergerät zu zerstören reichen wenige Sekunden Überspannung, und die ECU der Kante zum Beispiel kostet beim Suzuki-Händler neu über 600 Euro (Ronayers.com listet die ECU mit 890 USD), soweit ich mich erinnere. Gebraucht auch nicht immer preiswert zu bekommen, das hier halte ich für vernünftig.. Ebay Artikel: 250522397001

Deshalb mein Tip: Zur not lieber mit Bus und Bahn fahren, als DAS zu riskieren.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: heiß gelaufen?

#8

Beitrag von Dragol » 18.04.2010 21:15

jones1991 hat geschrieben:oh vielen dank! ich wär jetzt erstmal weiter gefahren aber da ich das jetzt weiß... was kostet so ein Laderegler? kann ich noch bis zu meinem Suzukihändler fahren? Das sind so 10 km.
Das wäre m.E. ein Lotteriespiel mit einer hohen Risikoquote.
Ich würde den Motor solange nicht starten bis eine Messung (auf unzulässigen Durchgang an den Dioden im Laderegler) geklärt hat ober er Überspannung ins Bordnetz schickt.

Hast Du ein Multimeter (kostet im Baumarkt ca. 10 Euro)? Die Tests aus der Knowledgebase kann man selber machen ...

Laderegler als Neuteil: http://www.mvh-online.de/neuteile.php?c ... ven=Suzuki (originales Ersatzteil beim Suzuki-Händler allein an Material ca. 160 Euro).
Nimm lieber kein Gebrauchtteil (siehe Kommentar zum Test des Ladereglers in der Knowledgebase).

Und ein ordentlicher Starterakku (z.B. Yuasa) kostet auch ein paar Euro. Wobei "teuer" nicht mit "ordentlich" gleichzusetzen ist. :roll:


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

jones1991


Re: heiß gelaufen?

#9

Beitrag von jones1991 » 21.04.2010 18:54

So hab das Teil heute mal ausgebaut. Also die Batterie ist wirklich komplett kaputt... :? aber ich bin mit dem Messgerät iwi nicht klargekommen und so denke ich mal, dass ich den Laderegler mal zu meinem Autohändler bringen werde und in testen lasse.

Antworten